Hallo in die Runde,
gerade kämpfe ich mit folgendem Problem: Benutzer unserer Domäne, die wir mit dem Synology Directory Server betreiben, dürfen im eigenen Home-Laufwerk keine Ordner mehr löschen. Versucht man, ein Verzeichnis oder einen ganzen Ordnerbaum zu löschen, lassen sich alle enthaltenen Dateien entfernen, aber die leeren Verzeichnisse bleiben übrig.
Wenn ich mir die Rechtevergabe für die fraglichen Ordner in der File Station angucke, steht die für den Besitzer auf "Vollzugriff". Man würde an ein Rechteproblem denken, aber: Wer die Rechte besitzt, eine Datei zu löschen, müsste doch auch ein auf gleicher Ebene liegendes Verzeichnis löschen dürfen, hätte ich gedacht.
Falls es nicht an Rechten liegt, vielleicht eine Policy-Einstellung?
Für meinen persönlichen Domänen-User (eigentlich gleich konfiguriert wie die anderen) gilt das Problem übrigens nicht: Ich kann Ordner löschen wie eh und je.
Auf einem anderen, auch von der Synology freigegebenen Netzlaufwerk besteht das Problem ebenfalls nicht, nur auf %HOME%.
Habt Ihr eine Idee?
gerade kämpfe ich mit folgendem Problem: Benutzer unserer Domäne, die wir mit dem Synology Directory Server betreiben, dürfen im eigenen Home-Laufwerk keine Ordner mehr löschen. Versucht man, ein Verzeichnis oder einen ganzen Ordnerbaum zu löschen, lassen sich alle enthaltenen Dateien entfernen, aber die leeren Verzeichnisse bleiben übrig.
Wenn ich mir die Rechtevergabe für die fraglichen Ordner in der File Station angucke, steht die für den Besitzer auf "Vollzugriff". Man würde an ein Rechteproblem denken, aber: Wer die Rechte besitzt, eine Datei zu löschen, müsste doch auch ein auf gleicher Ebene liegendes Verzeichnis löschen dürfen, hätte ich gedacht.
Falls es nicht an Rechten liegt, vielleicht eine Policy-Einstellung?
Für meinen persönlichen Domänen-User (eigentlich gleich konfiguriert wie die anderen) gilt das Problem übrigens nicht: Ich kann Ordner löschen wie eh und je.
Auf einem anderen, auch von der Synology freigegebenen Netzlaufwerk besteht das Problem ebenfalls nicht, nur auf %HOME%.
Habt Ihr eine Idee?