Suchergebnisse

  1. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    Ja das war es. Alle Snapshots gelöscht, dann einmal neu gestartet und nun gibt es auch wieder 3,2 TB freien Speicher. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Cappy
  2. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    Hallo zusammen, Datenbereinigung ist durchgelaufen, aber ohne Veränderung des freien Speicherplatzes. Papierkörbe sind alle geleert. Der Speicher Analyser zeigt mir an, dass ich 6,98 TB Speicher habe und davon 6,5 TB belegt sind. Wenn ich alle Verzeichnisse aus dem Report des Speicher...
  3. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    Läuft schon. Ich werde berichten, ob das etwas gebracht hat.
  4. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    Habe den Speicher Analyser noch einmal gestartet, jetzt zeigt mir dieser auch wenigen speicher an. ABB sagt ich benutze 1,5 TB an Daten Speicher analyser dagt 2,1 TB benutzt. Damit kann ich ja noch leben, allerdings habe ich ja gestern über 2 TB Daten gelöscht und davon erscheint nicht in...
  5. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    Hallo, ich habe gestern alle Backup Versionen bis auf die letzte Version gelöscht. Es sollen jetzt nur noch 1,5 TB auf dem Laufwerk belegt sein, allerdings werden imme r noc 4,7 TB an Daten auf dem Laufwerk belegt. Es sieht so aus, als ob der Speicherplatz aus welchem Grund auch immer nocht...
  6. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    So siehr das bei mir aus, Speicherverbrauch 3,6 TB, aber das Data Verzeichniss ist 4,65 TB groß. Also rund 1 TB größer als das was angezeigt wird.
  7. C

    Business ABB Speicherverbrauch

    Hallo, bei mir zeigt ABB eine Datengräße von 3,6 TB an, das Verzeichniss ist allerdings 4,7 GB groß. Ist das bei euch auch so, dass dass Verzeichniss so vile größer ist als ie Datenmenge? Gruß Cappy
  8. C

    Wo sind meine Gigabyte geblieben?

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas ratlos , ich habe in den letzten Tagen rund 800 GB Speicher freigegeben, aber mein freier Speicherplatz wird nicht wirklich entsprechend mehr. Papierkörbe habe ich alle gelöscht. Auch die Anzeige im Speicherpool verwundert mich etwas. 7,3 TB...
  9. C

    DS923+ erkennt keine Festplatte in Slot 3

    Der Garantiefall ist erfolgreich abgearbeitet worden, mit dem Ergbniss, da die "Reparatur" so lange dauern sollte hat mir der Händler den vollen Kaufpreis zurück überwisen. Nach nun eimem Monat stehe ich da mit dem Geld und den "alten" Platten und ohne NAS und nun der Überlegung, ob ich wieder...
  10. C

    DS923+ erkennt keine Festplatte in Slot 3

    Hallo zusammen, ich betreibe seit 1 Jahr eine 923 mit zwei Platten, und wollte nun den Speicher mit zwei weiteren Platten erweitern. Leider wird in Slot 3 keine Platte erkannt. In Slot 4 wird die neue Platte erkannt, habe auch mal dann 3 und 4 getauscht, Es wird immer nur in 4 eine Platte...
  11. C

    Business ABB NVMe 931 GB groß, Sicherung jedoch 932 GB? Nun Festplatte zu klein.

    Hallo, ist die Festplatte nun eventuell mit einem anderen Dateisystem formatiert worden? Mal probieren die Partition(en) zu löschen und dann noch mal versuchen, das Backup zurückzuspielen ohne vorher zu formatieren. Ansonsten den Synology Support einmal zu dem Thema kontaktieren, denn es ist...
  12. C

    Langsame Verbindung (5-6 MB/s) zu NAS über Powerline mit Fritzbox 7530

    Hallo, Powerline kann halt anfällig für Störungen sein, ich hatte mal einen Geschwindigkeits Einbruch, verursacht durch ein Handyladegeräöt welches in eine Steckdose gesteckt wurde, wo die Powerline Signale auch vorbei kamen. Kable ist sicherlich das beste, allerdinge wenn Powerline nur 5 MB/s...
  13. C

    Leistungsaufnahme/Stromverbrauch DS920+

    Wenn man sparen möchte dann eher ein NAS mit 2 Platten, sind dann schon mal 10-12 Watt weniger was verbraucht wird. Auch an den Switch kann man durchaus sparen, hatte auch einen altes Gerät welches 10 Watt brauchte gegen nun neu 4,5 Watt getauscht. den Anschaffungspreis 28€ hat man dann nach...
  14. C

    DSM 6.x und darunter Suche DSM Version 5.2-5967 für DS1010+

    Hallo, https://archive.org/download/synology_dsm_5.2 dann 5.2-5967/ dann DSM_DS1010+_5967.pat.tar Dass dann einfach installiert, dann anschließend das entsprechende Update herunterladen für Update 9 5.2-5967-9/ synology_x86_1010+.pat.tar Viel Erfog Gruß Cappy
  15. C

    Artikel bei Heise.de Synology-NAS-Geräte auf Multigigabit-Ethernet aufrüsten

    Hallo, bei Heise gibt es momentan einen Artikel über das Thema Synology-NAS-Geräte auf Multigigabit-Ethernet aufrüsten Wehn es interessiert viel Spaß beim lesen. https://www.heise.de/ratgeber/Synology-NAS-Geraete-auf-Multigigabit-Ethernet-aufruesten-9318445.html
  16. C

    Mosquitto nativ auf DS923+

    Eventuell hilft das hier: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_login_to_DSM_with_root_permission_via_SSH_Telnet Gruß Cappy
  17. C

    Mosquitto nativ auf DS923+

    Hallo, du must den SSH Dienst aktivieren und dann kannst du dich per SSH an der Syno anmelden. Dann kommt man auch an die Datei heran. Gruß Cappy
  18. C

    DSM 7.2 Datenbereinigung 15 Tage für 10TB

    Hallo, eventuell wäre die Typenbezeichnung der Festplatten hilfreich. Gruß Cappy
  19. C

    Wie lange haben eure Platten überlebt?

    Hallo, habe gerade noch mal das alte NAS angeworfen 106135 Stunden hat die Platte durchgehalten. Das ist allerdings die letzte der Ursprünglich 5 Platten. Die anderen sind schon seit 25000 bis 60000 Stunden ausgewechselt. Gruß Cappy
  20. C

    DSM 7.2 DSM 7.2-64570 Update 3

    Ist schon richtig, wundert mich halt nur, weil "früher" ich immer angezeigt bekam, wenn ein Update verfürgbar war und nun nicht mehr. Die Einstellungen sind immer noch die gleichen, wie früher. Meine Kisten scheine der eher schon taub zu sein, denn von Update 1 und 2 habe ich ja auch nichts...