Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen
Ich habe mittels einem externen NAS welche die Cloud Station einsetzt versucht, die persönlichen Daten vom Homeordner in ein Netzlaufwerk im lokalen Netzwerk zu synchroniseren. Auf Windows klappt dies ohne Probleme (mit UNC Pfad und auch mit Laufwerksbuchstabe). Jedoch geht dies...
Ordner "Eigene Dateien" des PCs komplett in die CloudStation stellen/syncen?
So richtig konnte ich zu meinem Vorhaben noch nichts finden... falls es doch was gibt, freue ich mich auch über einen Link :)
Kurze Frage zum Thema "leere Ordner" für die Client-Software:
Richte ich einen neuen Client...
Hallo Zusammen,
habe mal wieder auf meiner DS212 einige Updates gefahren was ja immer super funktioniert, nur hat sich diesmal meine Cloud Station auf 2.0 geupdatet und meine Client Software Sagt jetzt das es eine Neuere Version gibt und ich diese Installieren soll. aber ich finde keine...
Hallo zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit die Funktion der Cloud Station bei meiner ds211j (dsm 4.1). Sowohl auf der DS als auch auf meinen WIN7 PCs sind die aktuellsten Software Versionen der CloudStation installiert.
Am Wochenende haben wir versucht unseren Musik Ordner (ca. 100GB) auf der...
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem weiterhelfen. Ich versuche über die Symform App meinen verschlüsselten Ordner auszuwählen, dieser wird aber nicht angezeigt, weder wenn dieser angehängt wurde noch wenn dieser getrennt ist.
Am liebsten wäre mir diesen Ordner mit aktiver...
Hallo allseits,
wie kann ich von Linuxrechnern auf Cloudstation zugreifen?
Ein Programm gibt's ja seltsamerweise nur für Windows und Mac. Oder?
Grüße
TheBen80
cloud-fehlermeldung: status sagt "kein speicherplatz" unter einstellungen/freigabe
hallo,
ich habe einen gemeinsamen ordner auf der ds erstellt, um daten mit meinem macbookpro syncron zu halten.
der ordner auf dem mac beträgt an die 50 gb.
am anfang der synchronisation schien alles zu...
Ist schon abzusehen, ab wann Daten verschlüsselt (SSL?) übertragen werden?
SO ist es im Moment ja nicht zu gebrauchen (meine persönliche Meinung), dann lieber WebDAV (via SSL und Sync-Tool).
Also kurz: Gibt es eine Timeline, wo solche Features aufgeführt werden?
Danke,
Umpferl
Hallo, ich hoffe ich bekomme hier etwas Hilfe obwohl ich warscheinlich alle Infos irgendwo im Forum finden würde.
Ich möchte hier auch keine Schritt für Schritt Anleitung sondern einfach nur eine Beratung. Wie ich dann die Funktionen zum laufen bekomme kann ich dann auch selbst suchen!
Aber...
Ich habe mir die ganze Cloud mal angeschaut und muss sachen, für den Privatgebrauch mit mehreren PC's ist es Ideal. Nun stellte sich mir die Frage, wie ich diese Funktion auch für die Photostation, etc benutzen kann. Dabei versuchte ich das Photo Verzeichnis in das Cloudverzeichnis zu Mounten...
Erstmal ein schönen Guten Morgen ans Synology-forum :)
Ich wollte mal fragen, ob Synology schon irgendwas von sich gegeben hat was einen Mac Client für die Cloud Station angeht?
Hi,
ich habe da eine ganz irre Idee (und finde nichts über die SuFu darüber):
Sync zwischen der Syno und iCloud...
Dabei denke ich in erster Linie an folgende Interfaces:
Photostation - iCloud Bilder
LDAP Adressbuch - iCloud Adressbuch
Mail - iCloud Mail (ich benutze es zwar nicht aber...
Dies soll bitte keine Werbung sein, sondern bloss ein Tipp.
Nach dem ich auf alle möglichen abenteuerlichen Arten probiert habe
Google Docs und SkyDriv als LW ein zu binden bin ich auf folgende SW
gestoßen.
Gladinet Cloud Desktop
Backup, Syncfolder, Cloud Space inkl. FTP Hosts lassen...
Hallo,
nutzt jemand von euch safesync von trendmicro? (http://de.trendmicro.com/de/products/personal/safesync-solution/index.html)
Standardmäßig gibt es da nur einen Windows-Client, ein Kollege meinte aber, das sei problemlos unter ubuntu über webdav nutzbar.
Nun frage ich mich, ob ich die...
Ich habe mich heute mal mit Amazon S3 RRS beschäftigt und möchte meine Erfahrungen gern mit euch teilen. Dazu möchte ich einmal Stück für Stück das Verfahren eines Backups durchgehen. Wer also Hilfe sucht, kann sich hier auch eventuell belesen.
Noch kurz ein Satz zu meinem Vorhaben: Ich habe...