14TB Platten, jemand schon Erfahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pixelschubser

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2011
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
14
Aktuell scheint ja die ersten 14TB Platten Toshiba lieferbar zu sein. In der Kompatibilitätsliste von Synology geht es aktuell aber noch bis max 12TB. Mir ist klar das wenn Synology es nicht auf der Liste hat es keine Garantie gibt das es klappt. Aber vielleicht hat ja schon jemand eine 14TB eingebaut? Jemand schon erste Erfahrungen damit?
 
Inzwischen gibt es einen ersten Test von iDomiX auf Youtube. Er hat sie in eine ältere DS213+ gesteckt und das hat ohne Probleme geklappt laut seiner Aussage.
 
Wie sind die Benchmark-Werte und die Lautstärke/Vibrationen dazu? Denn bei größeren Platten sind sie ja nachvollziehbar höher als bei den kleineren.
 
Wie sind die Benchmark-Werte und die Lautstärke/Vibrationen dazu? Denn bei größeren Platten sind sie ja nachvollziehbar höher als bei den kleineren.

Hier gibt es einige Ausnahmen, so sind fast alle 10 und 12 TB Platten leiser/vibrationsärmer als die 8 TB Gegenstücke.
 
Und wie erklärst du diese Feststellungen ? Nur weil sie mit Helium gefüllt sind, die großen?
 
Nur zur Klarstellung: iDomiX hat aber die Seagate Ironwolf und nicht die Toshiba getestet.

In der Regel laufen die meisten Platten - Nur ab und zu gab es mal Probleme mit fehlenden Verschraubungen, so dass die Platte in manche DS nicht am Festplatteneinschub befestigt werden konnten.

Grüße.
 
Könnte auch am Lager liegen. Manche Platten werden mit neuartigen Lagern ausgestattet, die ultra leise und vibrationsarm sein sollen. Wie sagt, sein sollen. Hatte bis jetzt noch nicht das Vergnügen mit solch einer Platte zu arbeiten.
 
Ich habe hier eine 8TB und 11 Stück 10TB Ironwolf im Einsatz. Die mit 8TB hier ist definitiv lauter. Die Zugriffsgeräusche sind meiner Meinung nach identisch, aber die Spindel klingt rauher und sonorer. Dagegen klingen alle 10TB Ironwolfs bei mir angenehmer.
 
Ich habe hier eine 8TB und 11 Stück 10TB Ironwolf im Einsatz. Die mit 8TB hier ist definitiv lauter. Die Zugriffsgeräusche sind meiner Meinung nach identisch, aber die Spindel klingt rauher und sonorer.

Seltsam. Nach Datenblatt müßte es genau andersrum sein.

8 und 10 TB sind darin identisch bis auf Leistungsaufnahme, Gewicht und Lautstärke.

[table="width: 500, class: grid, align: left"]
[tr]
[td]Eigenschaft[/td]
[td]8 TB[/td]
[td]10 TB[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Leistungsaufnahme im Durchschnitt[/td]
[td]8,8 W[/td]
[td]7,8 W[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Leistungsaufnahme im Leerlauf[/td]
[td]7,6 W[/td]
[td]5,0 W[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Leistungsaufnahme im Schlafmodus[/td]
[td]0,6 W[/td]
[td]0,8 W[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Lautstärke im Leeerlauf[/td]
[td]2,7 Bel = 27 dB[/td]
[td]2,8 Bel = 28 dB[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Lautstärke beim Lesen/Schreiben [/td]
[td]2,8 Bel = 28 dB[/td]
[td]3,2 Bel = 32 dB[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Gewicht[/td]
[td]780 g[/td]
[td]705 g[/td]
[/tr]
[/table]
 
Die c't sieht die 10TB Ironwolf auch klar vor der 8TB - erstere mit, letztere ohne Helium.
 
„vor“ in dem SInne, daß die 10 leiser ist als die 8? Dann ist das mal wieder ein guter Beweis dafür, daß nichts den Test in der Praxis schlägt. Hast du’ne Ausgabennummer und vieleicht sogar Seite? Ich hinke mit dem Lesen gerade drei Ausgaben hinterher. :D
 
Ja, "vor" sollte "leiser" bedeuten. Es gibt zwei Threads im Forum zu dem Thema: diesen und jenen - Heft ist 7/2018, S. 116 ff.
 
Hallo,

Ich habe die 2x ST14000VN0008 (IronWolf nonPro 14TB) in der DS218+. Diese funktioniert schnell und leise, wird aber nicht vom Seagate Healthmanagement her beim DSM erkannt. Ich hoffe sehr das folgt bald.

Wie lange benötigt Synology um die Kompatibiliät anzupassen?

Die Benchmarks belaufen sich auf ca. 260MB/s einzeln, also gleichauf mit der BarraCuda Pro 12TB

zur Heliumsdiskussion:

Ich habe hier hatte davor 2x 10TB SkyHawks drin. Diese sind lauter gewesen. Im Server habe ich 12TB IronWolf Pro (erste Generation), diese sind mit den 14ern vergleichbar von der Lautstärke. Die mit abstand genial leiseste Platte (idomix bestätigt das in einem Review zu Backups) ist die BarraCuda Pro 12TB(erste Generation). Insgesammt sind alle Seagate Heliums sehr leise. Als vergleich dienen mir nur zwei WD 3TB RED (1x Nasware 2.0, 1xNasware3.0), welche deutlich lauter und vibrationsstärker sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum!

Danke für die Informationen. Hinsichtlich Deiner Frage musst Du Dich an Synology wenden. Synology liest hier nicht mit, wir können nur raten.
 
Vielen Dank,

Ja das habe ich schon. Auch das SkyHawk Health Management wird noch nciht von Synology unterstützt. Das wäre für eine Surveilance Station sicher sinnvoll.
 
Könnte ich mir für DSM7 vorstellen. In DSM6 wird da meiner Meinung nach nichts mehr eingepflegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat