- Mitglied seit
- 07. Jul 2017
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ich bin neu und kenne mich noch wenig aus mit Synology. Meine 1817+ habe ich mit Daten versehen. Sie wird nicht als Backup-System eingesetzt, sondern als Datenserver. Das NAS möchte ich jetzt mit Hilfe von Hyper Backup sichern. Soweit ist mir das mit einer externen USB-3.0 Festplatte bereits gelungen. Nun ist es aber sicherer, wenn man eine Platte extern lagert und eine im Einsatz hat. Diese beiden Platten lässt man dann rotieren, korrekt soweit?
Logischer Weise ist in Hyper Backup bereits ein Job angelegt. Nutze ich den auch für die zweite Platte oder erstelle ich einen eigenen Job für die zweite Platte? Dann müsste ich mal die Platte mit einem Namen versehen und dem Backup namentlich zuweisen. Ist das korrekt?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Peter
ich bin neu und kenne mich noch wenig aus mit Synology. Meine 1817+ habe ich mit Daten versehen. Sie wird nicht als Backup-System eingesetzt, sondern als Datenserver. Das NAS möchte ich jetzt mit Hilfe von Hyper Backup sichern. Soweit ist mir das mit einer externen USB-3.0 Festplatte bereits gelungen. Nun ist es aber sicherer, wenn man eine Platte extern lagert und eine im Einsatz hat. Diese beiden Platten lässt man dann rotieren, korrekt soweit?
Logischer Weise ist in Hyper Backup bereits ein Job angelegt. Nutze ich den auch für die zweite Platte oder erstelle ich einen eigenen Job für die zweite Platte? Dann müsste ich mal die Platte mit einem Namen versehen und dem Backup namentlich zuweisen. Ist das korrekt?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Peter