2.5GB Lan und 1GB Lan

SynHaJo

Benutzer
Registriert
24. Sep. 2012
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Danke für die mögliche Hilfe. Ich betreibe ein Synology DS1625+ NAS. Dieses hat 1 x 2,5GB Lan und 4 1GB Lan. Angeschlossen habe ich im 2,5 GB Lan 1x das 2.5 Lan und 1x 1GB Lan. Auf das NAS greife ich über den Tag alleine zu aber abends noch 2 weitere User. Deshalb 2 Anschlüsse. Was muss ich machen, damit tagsüber mein Zugriff gesichert über die 2.5GB Leitung geht?
Grüße HaJo
PS. Das Netzwerk hat nur unmanaged Switches
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast Du denn die DS1625+ her, zu der gibts hier bisher nur Gerüchte? Zu Deiner Frage: Verwende für die Verbindung zur DS (Netzlaufwerke o.ä.) die IP-Adresse des 2,5GbE-Ports der DS.
 
Meine DSen hängen auch mit je 2 unterschiedlich schnellen LAN-Ports im Netz. Ich habe das so gelöst, dass ich sie DHCP machen lasse und ihnen im Router unterschiedliche Namen gegeben habe, z.B. "DS1522" für das 10GBit-Interface und "DS1522-LAN1" für das 1GBit-Interface. Das Default-Gateway ist beim jeweils schnelleren Interface eingetragen. Damit entscheidet der verwendete Name darüber, über welchen Weg der Verkehr geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast Du denn die DS1625+ her, zu der gibts hier bisher nur Gerüchte? Zu Deiner Frage: Verwende für die Verbindung zur DS (Netzlaufwerke o.ä.) die IP-Adresse des 2,5GbE-Ports der DS.
Sorry, geistiger Aussetzer. Es ist die 1621+
Und danke für den Tipp. Sollte meine Lösung sein.
 
Abgesehen davon ist die Verbindung über 2 LAN-Ports „weil es da noch andere User gibt“ nicht schlüssig. Es sollten alle User für Datenbewegungen die schnellste verfügbare Verbindung benutzen.

In einem größeren, segmentieren Netzwerk kann man den Admin-Zugriff nur auf einem der Gigabit-Ports zulassen. Das setzt aber eine entsprechende Aufteilung voraus, die deine einfachen Switche nicht unterstützen.

Hinweis: Es gibt Services, die nur auf den regulären Gigabit - Ports funktionieren, zum Beispiel WOL.
 
@SynHaJo: Ihr seit abends "nur" zu dritt? Warum sollte hier der 2,5GBit Anschluss der "Bremsklotz" sein? Habt ihr das großen Up- oder Download? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das das Nadelöhr sein soll?

Sitzen die anderen Beiden intern oder greifen die von außen zu?
 
Hinweis: Es gibt Services, die nur auf den regulären Gigabit - Ports funktionieren, zum Beispiel WOL.
Genau deshalb möchte ich beide LAN anschließen. Außerdem kommen die 2 zusätzlichen User über Quickconnect von außen und da bringt ihnen der 2.5GB Zugang ja auch nichts. Werde es jetzt über die IP regeln, wie dil88 geschrieben hat.
Allen für Ihre Beiträge ein herzliches Dankeschön
 
Bei nur 3 Usern und Zugriff von 2 davon nur von außen, da ist sicherlich nicht die 2,5GBit-Leitung das Nadelöhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich wie @Benares. Ich glaube den 2,5GBit Anschluss reizt du wahrscheinlich nicht aus, es sei denn, du lädst jeder Daten 1000 GB auf das NAS und zieht das vom NAS.

Was ich allerdings noch nicht weiß: Auf welche Apps greift ihr alle 3 gleichzeitig zu, wenn du Einschränkungen befürchtest? Da ist doch eher QC die "Bremse" im System, oder?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat