- Mitglied seit
- 30. Mai 2012
- Beiträge
- 206
- Punkte für Reaktionen
- 14
- Punkte
- 24
Ich betreibe vorrübergehend auf 2 Synologys den CloudStation-Dienst. Beide sind über einen DDNS-Dienst (spdns) erreichbar. Wie erkenne ich, welche Synology den Cloud-Dienst bereitstellt, bzw. worauf ist allgemein zu achten, damit die beiden Synology sich nicht in die Quere kommen.
Testhalber habe ich eine Synology auf den Bonjour-Namen eingestellt - aber der dürfte von außerhalb ja nicht zu erreichen sein.
Hintergrund für dieses Prozedere ist eine sehr mächtige Datenbank, die auf die neuere Synology umziehen soll, die gleichzeitg aber sehr fehleranfällig ist. Alsdann soll das Tool für den Abgleich zwischen mehreren Synologys zur Anwendung kommen. Zuerst soll alles mehrfach getestet werden, bevor der Dienst auf der alten Synology abgestellt wird. (Vielleicht gibt es hier aber auch andere Workflows, die Ihr mir empfehlen könnt.)
Ist es ratsam in diesem Fall einen zweiten DDNS-Dienst in Anspruch zu nehmen? Der Hauptdienst läuft derzeit über eine Fritzbos 7490; aber man kann ja ncoh einen zweiten Dienst via Synology einrichten.
Ich gehe da sehr vorsichtig vor. Daher meine Frage
.
VG
Radulph
Testhalber habe ich eine Synology auf den Bonjour-Namen eingestellt - aber der dürfte von außerhalb ja nicht zu erreichen sein.
Hintergrund für dieses Prozedere ist eine sehr mächtige Datenbank, die auf die neuere Synology umziehen soll, die gleichzeitg aber sehr fehleranfällig ist. Alsdann soll das Tool für den Abgleich zwischen mehreren Synologys zur Anwendung kommen. Zuerst soll alles mehrfach getestet werden, bevor der Dienst auf der alten Synology abgestellt wird. (Vielleicht gibt es hier aber auch andere Workflows, die Ihr mir empfehlen könnt.)
Ist es ratsam in diesem Fall einen zweiten DDNS-Dienst in Anspruch zu nehmen? Der Hauptdienst läuft derzeit über eine Fritzbos 7490; aber man kann ja ncoh einen zweiten Dienst via Synology einrichten.
Ich gehe da sehr vorsichtig vor. Daher meine Frage
![Thumbs down (n) (n)](/img/emojis/1f44e.png)
VG
Radulph