2025 models

Weil wir grad beim Thema sind, es gibt sogar die Möglichkeit DSM als DockerContainer legal zu installieren, (hierfür liegt sogar lt. GitHub eine Genehmigung von Synology vor) aber auch das bringt nicht die Freiheit wie man sie gewohnt ist, VM bleibt VM ob im Container oder auf VMM.
 
Interessant für mich von UGreen zu hören. Die HW ist ja Dimensionen besser als bei Syno. Was ist mit dem UGOS Pro? Viele highlevel Animations - aber was kann das OS wirklich? Hat jemand da Erfahrung?
 
Nach allem was ich hier und anderswo höre, ist das OS noch nicht ausgereift. Die Basics gehen wohl, aber wer es anpassen will, stößt schnell an Grenzen. Probiert habe ich es selbst noch nicht.

Mir ist auch nicht ganz klar, ob leistungsfähigere Hardware für ein NAS wirklich der Weisheit letzter Schluss ist. Mir fehlt bei meiner 1522+ wenig, und im Zweifel ist eine Kombination aus NUC und NAS dann immer noch leistungsfähiger. Dazwischen gibt es sicher ein Marktsegement, fragt sich nur, wieviel es hergibt.
 
@framp

Es gibt ja hier diesen UGREEN Thread im Forum, Du kannst Ja mal ab klick_hier zu lesen anfangen. Ab da wird öftres mal was berichtet, ich habe dort auch einige Berichte zu UGOS und meiner DXP4800Plus gepostet. Ich muß ehrlich sagen noch bin ich zerissen ob ich die DXP als Main System verwenden kann / möchte. Aktuell spielt bisher nur mein Forscherdrang damit, aber ich mag sie auch immer mehr. ;)
 
  • Like
Reaktionen: framp
Mein Spieltrieb hat mich auch zu einem Intel NUC11 mit Proxmox und ein Ugreen 4800plus gebracht. Das Ugreen habe ich dann getestet mit Proxmox/OMV, Unraid und TrueNAS. Schlussendlich bin ich wieder zu Synology und konnte erfolgreich der Anleitung hier folgen und das NVME Volume einrichten. Meine DS720+ arbeit am Limit denke ich aber es geht noch.

Da ich mich aber seit Jahren mit Syno auskenne und nie Stress hatte ist das am Ende mein Mehrwert
 
Es kommt auch auf den primären Einsatzzweck an: Eine reine Storage NAS braucht eine CPU - aber keine leading edge CPU. Wer dagegen VMs auf der NAS laufen lässt lächzt nach jedem schnelleren CPU Cycle.

Würde ich VMs benötigen würde ich jedenfalls keine Syno HW einsetzen.

Ich bin mit meiner DS418Play als reine Storage NAS sowie dem DSM absolut zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und Benie
Das Problem ist, reine Storage NAS gibt es nur bis maximal 4bay, bei 2,5 Zoll 6 Bay. Danach bekommt man ein kleines Leistungsplus für viele zu viel elektronische Verlustleistung.
Eine Zweikern AMD CPU der ersten Generation wie in vielen Synologys eingebaut, braucht deutlich mehr Leistung als ein moderner Achtkerner.
Meine 620 slim braucht plus Ryzen 8Kerner der 5. Generation weniger Energie als eine 1522+/1621+ mit einem 2 Kerner der ersten Generation. Das verdeutlicht das Problem der ineffizienten Dinosaurier CPUs von Synology.
 
Wurde eigentlich mit der 2025-er Generationen NVME Volumen hinzugefügt/ freigegeben?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat