211+ und die beste lösung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Venjo

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag.

ich hab mir ne 211+ bestellt und dazu noch ne 2TB Harddisk. Diese wollte ich erstmals einfach installieren.
Wenn die Platte dann zu klein wird, wollte ich mir noch ne Zweite dazukaufen.
Nun, würde sich lohnen ein Raid 0 machen oder soll ich die Volumes getrennt lassen?

Das bringt mich zu Punkt 2. Wenn ich beide Volumes getrennt lasse, kann ich ja mit 2 x Externe HD's die beiden Volumes sehr gut backupen. Wie würde das mit einem 4tb raid gehen?

(ich hab auch nach raid 1 nachgedacht + ein backup, doch ich hab jetzt schon 900 GB filme und stetig steigend... Musik etc kommt dann auchnoch dazu, da denke ich, werden 2TB sicher irgendwann zu wenig sein.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Also ein Raid sollte man grundsätzlich nur dann anlegen, wenn man es wirklich braucht!

Raid 0: wenn schneller Zugriff wichtig ist (eher selten der Fall im SOHO-Bereich)
Raid 1: wenn hohe Verfügbarkeit notwendig ist (z.B. im Büro)

Ansonnst würde ich privat immer einzelne Volumes zu bevorzugen.
Backups sind eh immer in allen Fällen notwendig und man hat bei Einzel-Volumen den Vorteil, dass bei einem Festplatten-Defekt die Daten der 2ten Platte immer noch da sind und man sich wirklich nur um die defekte Platte kümmern muß.

Aus dem Grund habe ich auch nur eine DS111 mit einer 1TB-Platte.
Habe auch sehr viele Videos (ca. 3TB) auf mehrere (ext.) Platten verteilt, die ich bei Bedarf einfach an die DS anschliesse.

Da wäre bei mir selbst eine DS211 mit 2x 2TB in nächster Zukunft zu klein! ;)
 

Venjo

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann werd ich einfach 2 einzelne Volumes machen.

Kann ich das irgendwie steuern, dass es nur als ein einzelnes angezeigt wird? Also dass ich bei der WDTV einfach alle filme angezeigt bekommen vom nas oder muss ich dann die volumes auswählen?

Externe festplatten möchte ich langfristig ja nicht, ich will das einfach im nas verbaut haben. Wenn ich 4tb aufgebraucht hätte!! (was ich so schnell niemals schaffen werde) gibts eh nen 4bay nas, oder einfach 2x 3tb festplatten :)
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Du bekommst in dem Fall auch 2 unterschiedliche Freigaben für den WDTV.
ABER ... man kann die 2te Platte im entsprechenden Verzeichnis der ersten mounten und hast so die 2te Platte als Unterverzeichnis in einer Freigabe ("video") für den WDTV.
Mache ich auch so.
 

Venjo

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also hab ich dann /volume1/videos/ und dann alle dateien, da ich sie zusammen verknüpft hab (also inhalt von video der volume 2, oder hab ich
/volume1/videos/ordnerXXX (welcher dann ne verknüpfung zum volume2/video hat?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158

Venjo

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sehr gut! Dann werd ich das irgendwann wenns mal voll ist, nach buchstaben trennen, dann fällts auch nicht auf :)

also a-s auf volume 1 und rest auf volume 2 oder so :D

muss ich dan einfach 12x verknüpfen, aber das merkt man ja nicht
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Nein, du mußt nicht 12x verknüpfen. 1x reicht!
Die Unterverzeichnisse 't-z' werden werden ja durch den mount von "video" direkt durchgereicht.

Erstelle direkt in /volume1/video/ 2 Ordner: video1 und video2
Den Ordner /volume2/video/ mountest wie angegeben auf "video2"

Du arbeitest nur auf /volume1/video/ und alles, was du in den Ordner "video2" packst, landet unbemerkt eigentlich auf volume2.
 
Zuletzt bearbeitet:

Venjo

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Entweder so, oder halt
Ordner A
Ordner B
Ordner C

und so weiter, und halt alles ab n auf volume 2 mounten.

Wobei ist umständlich.

Deine Methode passt mir besser. Kann ich es einfach so a-n bennen und dann rest.

Gut danke :) Das würde auch besser passen mit den Backups.
2x 2tb hd und dann halt volume 1 und volume 2 backupen.

(2 Festplatten pro volumen, währe overkill oder?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat