211j - WD20EARS langsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fisihh

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute

Ich habe heute auch endlich mein DS 211j bekommen, ausgepackt und 2x WD20EARS reingeschraubt.
Die aktuelleste Software 3.0-1354 installiert und ein Raid 1 eingerichtet.
Das hat schon mal sehr lange gedauert.

Als es dann irgendwann fertig war hab ich angefangen und wollte paar Dateien hin udn her kopieren um die Geschwindigkeit zu testen und ich komme nur auf etwa 8-10 MB/s egal ob lesen oder schreiben.

Dabei ist völlig egal von welchem Rechner. MacMini mit GB-LAN, Win 7 Rechner oder Win7 Laptop mit GBLan (den auch per Cross Over mal probiert).

Auch wenn ich per Telnet auf die DiskStation gehe und da einfach eine Datei kopiere kommt mir das sehr langsam vor.

Habt ihr noch Ideen was ich falsch gemacht haben kann?

(die Platten sind richtig partioniert mit dieser 4kb größe)
 

El-Sushi

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2010
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Moin,

hast du mal versucht Dateien per Samba also Windows Explorer rüberzuschieben?

Gruß

El-Sushi
 

fisihh

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin

Ja ist leider auch nicht schneller.
 

Saro

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2011
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
evtl. irgendwo einen 100MBit Switch dazwischen der kein GBit Lan kann? Teste mal mit direktem anschluss an den Rechner mit GBit Lan.
 

fisihh

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja ich glaube ich hab es gerade gefunden.

Der Switch hat wohl wirklich nur 100Mbit obwohl ich recht sicher war, dass er 1000 hat.

Hatte gestern mit dem Laptop es direkt versucht, da war es auch so langsam. Aber da scheint der Laptop ein Problem zu haben, hab es nun mit dem Windows 7 PC direkt per Cross Kabel probiert und der ist nun auf schreiben etwa 45 MB/s und lesen 80-90 MB/s gekommen.

Also muss da wohl noch ein neuer Switch her.

Danke für die Hilfe.
 

Saro

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2011
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Entweder das oder mit kürzeren Kabeln erstmal am PC testen mit zwischen geschalteten Switch, denn es kann durchaus auch an Kabeln liegen.

Oder du nennst einfach mal Hersteller und Modelnummer müsste eigentlich draufstehen spätestens auf dem Aufkleber auf der Rückseite.

Ich selbst habe sehr gute Erfahrung mit den Linksys/Cisco SD2005 (5 Port)/SD2008 (8 Port) Switches gemacht und kann diese nur empfehlen auch wenn sie etwas teurer sind 50€/80€. Schlechte Erfahrung habe ich hingegen mit der billigen D-Link DGS Reihe gemacht nach einem Tag war bereits der erste durchgebrannt bzw. Netzteil defekt.
 

fisihh

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab hier eine Fritzbox 7550, aber da wusste ich schon, dass die nur 100MB hat, aber bei meine, Netgear WNR834B v2 war ich der Meinung, dass ich den damals gekauft habe, da er gleich einen 1000MB Switch drin hat, aber hab es nun gerade gefunden, der hat auch nur 100.

Werde mir deine Empfehlungen mal anschauen, danke.
 

El-Sushi

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2010
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich persönlich kann den Tp-Link 5er Switch oder 8er Switch für kleines Geld empfehlen. Es gibt hier im Forum auch etliche User die die bereits seit jahren im Gebrauch haben und das ohne Probleme.


Gruß

El-Sushi
 

fisihh

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab mir den 8 Port TP-Link geholt und das funktioniert nun fast alles ganz gut.
Mit dem Windows 7 PC per FTP lesend 80MB/s.

Nur beim MacMini ist bei ca. 50MB/s schluß, da muss ich noch mal schauen ob ich irgendwie noch mehr hinbekomme, aber das liegt dann ja nicht mehr am 211j.

Vielen Dank also :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat