Hallo zusammen,
meine Frage ist mehr allgemeiner Natur - wie löst man folgende drei Anforderung am Besten ohne eine Dopplung der Bilder auf dem NAS?
1.) Ich möchte meine Bilder auf meinem PC über die cloudStation zum NAS syncronisieren.
Das funktioniert super - allerdings nur mit einem Ordner in der Hauptebene auf dem NAS bzw. im Home eines Users
(oder geht das irgendwie anders?)
2.) Ich möchte einen Teil dieser Bilder über http anzeigen können (ohne Dopplung auf dem NAS)
Hier für ist ja die PhotoStation recht nett, aber - alle Bilder müssen unter dem Hauptordner /Photo sein, oder?
Bzw. wenn ich von anderen Stellen Bilder auswähle, werden diese in den Photo-Ordner kopiert
(Eine Redundanz ist hier eindeutig nicht gewünscht)
Hier hätte ich gerne auf meinen Cloudordner verwiesen....
3.) Ich möchte einzelne Unterordner mit Bildern für meinen Fernseher über DLNA bereitstellen
Geht dies nur mit Hauptordner, oder kann man "Unterordner" einzeln freigeben?
Hier würde ich auch wiederum gerne einzelne Unterordner freigeben.
Irgendwie hab ich hier das Gesamtkonzept noch nicht ganz verstanden - oder sind meine Anforderungen so konträr
Ich bin für jeden guten Ratschlag dankbar.
Gruß
Marc
meine Frage ist mehr allgemeiner Natur - wie löst man folgende drei Anforderung am Besten ohne eine Dopplung der Bilder auf dem NAS?
1.) Ich möchte meine Bilder auf meinem PC über die cloudStation zum NAS syncronisieren.
Das funktioniert super - allerdings nur mit einem Ordner in der Hauptebene auf dem NAS bzw. im Home eines Users
(oder geht das irgendwie anders?)
2.) Ich möchte einen Teil dieser Bilder über http anzeigen können (ohne Dopplung auf dem NAS)
Hier für ist ja die PhotoStation recht nett, aber - alle Bilder müssen unter dem Hauptordner /Photo sein, oder?
Bzw. wenn ich von anderen Stellen Bilder auswähle, werden diese in den Photo-Ordner kopiert
(Eine Redundanz ist hier eindeutig nicht gewünscht)
Hier hätte ich gerne auf meinen Cloudordner verwiesen....
3.) Ich möchte einzelne Unterordner mit Bildern für meinen Fernseher über DLNA bereitstellen
Geht dies nur mit Hauptordner, oder kann man "Unterordner" einzeln freigeben?
Hier würde ich auch wiederum gerne einzelne Unterordner freigeben.
Irgendwie hab ich hier das Gesamtkonzept noch nicht ganz verstanden - oder sind meine Anforderungen so konträr
Ich bin für jeden guten Ratschlag dankbar.
Gruß
Marc