4K DTS streamen auf LG OLED TV

fr-ee

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich bin am verzweifeln.
Ich möchte meine Filme von der Synology NAS (DS 220+) auf meinen LG OLED TV Wiedergeben mit dem Pioneer THX Receiver für den Sound.
In der Video Mediathek sind alle Filme in HD, 4K, UHD und teilweise 8K im MKV format und mit Tonspuren von 5.1 bs DTS abgelegt.
Leider klappt die Wiedergabe mittels PLEX MediaServer nur bedingt und dieser kann entweder den Video nicht wiedergeben, oder wenn ich direct stream verwende habe ich keinen Ton.
Was kann ich tun (und ich kenne mich nicht mit Kodi, Docker etc.) aus.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.064
Punkte für Reaktionen
2.866
Punkte
309
Wird das vorhandene Format nativ angespielt oder muss das NAS transcodieren. Welche Bandbreite benötigt das Video? Wie ist der TV im Netzwerk angebunden?
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.394
Punkte für Reaktionen
1.036
Punkte
168
Hast du den Zugriff mal über den internen Mediaplayer vom TV probiert?
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
48
Kann der LG überhaupt DTS? Mein LG kann es nicht, und das umwandeln von Plex geht nicht wenn du Direct Stream anklickst.
Entweder umwandeln lassen von Plex, was halbwegs wenig CPU Leistung braucht, aber qualitativ mir nicht gefallen hat.
Wenn du eh einen externen Receiver hast für den Ton, klemm da einen Mediaplayer dran der das kann.
Bei mir ist es final der NVIDIA Shield geworden, der kann 4K HDR, DTS und Dolby Atmos abspielen in Plex als Direct Play.
Der Interne Mediaplayer kann höchstwahrscheinlich auch kein DTS wiedergeben, die Limitierung bleibt beim TV, der kann es dann auch nicht weiterleiten.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.394
Punkte für Reaktionen
1.036
Punkte
168

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
48
Das "der" bezog sich auf den unbekannten LG von @fr-ee.
Das es welche gibt die das können bzw konnten weiß ich, deswegen Frage ich ja.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

fr-ee

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wird das vorhandene Format nativ angespielt oder muss das NAS transcodieren. Welche Bandbreite benötigt das Video? Wie ist der TV im Netzwerk angebunden?
Wenn ich bei PLEX Force direct Stream nehme ist Bild Top (1080) aber kein Ton. Wenn Transcodieren wähle habe ich kaputtes Bild aber Ton :-(
 

fr-ee

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das "der" bezog sich auf den unbekannten LG von @fr-ee.
Das es welche gibt die das können bzw konnten weiß ich, deswegen Frage ich ja.
Ist ein LG OLED 65CX9LA aus ca. 2023.
Der LG Mediaplayer kann das Tonformat nicht (aber kann es dann auch irgendwie nicht an den Receiver über Optisch oder HDMI weiterreichen
 

fr-ee

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Kann der LG überhaupt DTS? Mein LG kann es nicht, und das umwandeln von Plex geht nicht wenn du Direct Stream anklickst.
Entweder umwandeln lassen von Plex, was halbwegs wenig CPU Leistung braucht, aber qualitativ mir nicht gefallen hat.
Wenn du eh einen externen Receiver hast für den Ton, klemm da einen Mediaplayer dran der das kann.
Bei mir ist es final der NVIDIA Shield geworden, der kann 4K HDR, DTS und Dolby Atmos abspielen in Plex als Direct Play.
Der Interne Mediaplayer kann höchstwahrscheinlich auch kein DTS wiedergeben, die Limitierung bleibt beim TV, der kann es dann auch nicht weiterleiten.
Hmmm, wollte eigentlich um einen zusätzlichen Mediaplayer drum herum kommen. Hatte mal einen Zappiti und dann gabe es irgendwann keine Updates oder Support mehr.
Gibt es da unterschiedliche Modelle?
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
48
Stell am TV bei Plex das Direct Play aus, wähle DTS unter Ton ab, und dann versuch es noch mal.
Beim Bild hatte ich auch keine Probleme gehabt, da hat der bis 4K und HDR fast alles abgespielt.
Nur der Ton musste wenn in DTS vorhanden umgewandelt werden, das ist aber absolut kein Problem für die meisten NAS.
Probier das aus, und hör ob es dir reicht. Mir gefiel es leider nicht, bin aber auch ein Audiophiler Freak und höre den Unterschied raus.
 

fr-ee

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe diese Settings auch dann nun noch einmal versucht. Obwohl DTS abgewählt ist, kommt kein Ton, nur Bild 😭
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
48
Was hast du denn auf Synology eingestellt in was er den Ton Transkodiert?
Mein LG kann den umgewandelten AAC Ton wiedergeben.
 

Bigplayer110

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2019
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Der LG OLED 65CX9LA kann das DTS Format von Haus aus nicht wiedergeben. Hier hat LG an der Lizenz gespart. Ich hatte das gleiche Problem mit meinen LG OLED 55CX9LA.

Ich hatte dann meine XBOX Series X als MediaPlayer missbraucht.

Nach dem bei meinen LG OLED 55CX9LA die Netzteilplatine defekt war, hab ich auf ein anderen Fernseher umgestellt der DTS von Haus aus kann.
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
48
Ton transkodieren ist deutlich unkomplizierter als 4K HDR in 1080p zu wandeln.
Und ein guter Mediaplayer ist billiger als ein neuer TV. Mein LG kann auch nicht ohne transkodieren den Untertitel ins Bild setzen bei Plex.
Der Nvidia Shield kann das ohne Probleme und transkodieren selber machen.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat