Moin,
ich bin völliger Einsteiger in Fragen NAS. Nun möchte ich mir aber evtl. eine DS4xx (j oder +) zulegen.
Anwendungsgebiet:
1 MacBook via Wlan
1 iMac via Kabel
1 PS3 via Kabel
1 geflashter AppleTV (demnächst) via Wlan
Mein Plan dazu:
Bay1: eine 2TB HDD als Ablage für Musik, Fotos und Filme, die ich über die PS3 oder den AppleTV streamen will sowie Zugriff durch die beiden Rechner.
iTunes- und iPhoto-Bibliothek sollen gemeinsam genutzt werden.
Sobald vom iMac neue Daten gespeichert werden, soll diese Änderung auch auf dem MB erscheinen bzw. berücksichtigt werden.
Bay2: eine 2TB HDD als TimeMachine Backup für das MacBook
Bay3: eine 2TB HDD als TimeMachine Backup für den iMac
Bay4 hätte noch keine Verwendung.
Kann man die DS entsprechend meinen Plänen konfigurieren?
Und: welche Option habe ich, um vernünftige Backups der drei HDDs (evtl. auch eine vierte) zu machen?
Muss (oder kann) ich dann eine zweite DS über USB, eSATA oder über meine Airport-Extreme verbinden, um eine differenzielle oder inkrementelle Sicherung aller vier HDDs zu bekommen? Und erledigt das die 4xx automatisch?
Danke schonmal für die Antworten,
Bruenor
ich bin völliger Einsteiger in Fragen NAS. Nun möchte ich mir aber evtl. eine DS4xx (j oder +) zulegen.
Anwendungsgebiet:
1 MacBook via Wlan
1 iMac via Kabel
1 PS3 via Kabel
1 geflashter AppleTV (demnächst) via Wlan
Mein Plan dazu:
Bay1: eine 2TB HDD als Ablage für Musik, Fotos und Filme, die ich über die PS3 oder den AppleTV streamen will sowie Zugriff durch die beiden Rechner.
iTunes- und iPhoto-Bibliothek sollen gemeinsam genutzt werden.
Sobald vom iMac neue Daten gespeichert werden, soll diese Änderung auch auf dem MB erscheinen bzw. berücksichtigt werden.
Bay2: eine 2TB HDD als TimeMachine Backup für das MacBook
Bay3: eine 2TB HDD als TimeMachine Backup für den iMac
Bay4 hätte noch keine Verwendung.
Kann man die DS entsprechend meinen Plänen konfigurieren?
Und: welche Option habe ich, um vernünftige Backups der drei HDDs (evtl. auch eine vierte) zu machen?
Muss (oder kann) ich dann eine zweite DS über USB, eSATA oder über meine Airport-Extreme verbinden, um eine differenzielle oder inkrementelle Sicherung aller vier HDDs zu bekommen? Und erledigt das die 4xx automatisch?
Danke schonmal für die Antworten,
Bruenor