5 GBE auf 918+ u.ä. über USB (400 MB/s Netto)

Danke, soweit bin ich jetzt. Welche Befehle muss ich jetzt (@appconf) eingeben?
(Der Treiber ist ja bei Plex mehrmals drin?)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 10.56.10.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 10.56.10.png
    603,5 KB · Aufrufe: 7
Du nimmst dein Volume, an welcher Stelle der Treiber sein soll:

Code:
dir /volume1/@appconf/r8152

Was macht der Treiber bei "PLEX"?
 
Wie löscht man dann? Bei Plex, das verstehe ich auch nicht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.18.18.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.18.18.png
    92,2 KB · Aufrufe: 4
Ich übernehme keine Verantwortung, wenn du dir damit dein System zerschießt!

Code:
Datei löschen
rm Dateiname.xxx

Rekursiv löschen (inkl aller Unterverzeichnisse und Dateien)
rm -r Dateiname/Ordnername
 
Wie lösche ich den r8152?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.29.33.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.29.33.png
    523,8 KB · Aufrufe: 5
Code:
  rm -r r8152
 
Erstmal "sudo -i", damit du root wirst und löschen darfst, dann ein "rm -rf ./r8152" (root hat das aktuelle Verzeichnis nicht im Pfad, daher ist das "./" notwendig).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank
Schit, klappt nicht
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.44.23.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.44.23.png
    527,4 KB · Aufrufe: 4
Lies nochmal #207
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Was mache ich noch falsch? (Schit, wenn man keine Ahnung hat. :cry: )
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.44.23.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.44.23.png
    527,4 KB · Aufrufe: 5
Du bist nicht in dem Verzeichnis, in dem Du löschen willst. Insofern bitte zunächst

Code:
cd /volume1/@appconf

eingeben, um ins richtige Verzeichnis zu wechseln, und erst dann den rm-Befehl absetzen.
 
  • Love
Reaktionen: maxblank
Ups, hatte ich übersehen. Trotzdem aber "rm -rf ./r8152"
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ich krieg ne Krise.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.57.03.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.57.03.png
    748,6 KB · Aufrufe: 8
Wieso? Ist doch weg.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Es wird das falsche Verzeichnis angezeigt (dir /volume1 statt dir /volume1/@appconf), insofern können wir leider nicht sehen, ob das Treiber-Verzeichnis weg ist oder nicht. Auf Basis der abgeschickten Befehle und angesichts der Tatsache, dass sie nicht durch eine Fehlermeldung quittiert wurden, sollte das Verzeichnis allerdings gelöscht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank
Danke, an alle. Ihr seid Spitze.
Jetzt übelege ich den Treiber bei Plex zu löschen. Da gehört doch kein "@Plex Transcoder.synology_apollolake_918+.64570.core.gz" Treiber rein?

Und den "aqc111" muss ich noch löschen. Wenn ich den lösche, muss ich doch die Befehle eingeben?

1. cd /volume1/@appconf
2. sudo -i
3. rm -rf ./aqc111
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.57.03.png
    Bildschirmfoto 2024-11-03 um 11.57.03.png
    748,6 KB · Aufrufe: 2
@Merlin2504: Ich habe gerade auf einem neuen NAS das ganze Thema nochmals durchgespielt.

Mit dem Treiberpaket "r8152-dein_wunsch_prozessor-2.18.1-1_7.1.spk" habe ich die selben Probleme wie du. Ich komme nicht über 1 GbE hinaus.
Das sehe ich auch an der Gegenseite, als auch am Switch. Tritt aber auch bei einer Direktverbindung zwischen fest eingestellten 5 GbE-Adaptern auf.


Hier muss unbedingt bei der Endung auf -7.1 und -7.2 geachtet werden. Dies beschreibt die eingesetzte DSM-Version und nicht, wie von mir behauptet, das Pre-Release.

Starte einmal neu, nimm diesen Treiber "r8152-dein_wunsch_prozessor-2.18.1-1_7.2.spk", der noch als Pre-Release gekennzeichnet ist, und installiere den einfach einmal über das Paketzentrum neu. Danach nochmals neu starten und testen. So sieht es dann über 5 GbE aus, einmal lesend und schreibend auf einen RAID0-Verbund aus Enterprise SSD.

1730637511538.png
1730637897193.png

1730638230684.png

1730638424397.png

1730637990283.png

Edit: Ich gehe davon aus, dass dies noch nicht das Ende der Übertragungsgeschwindigkeit ist. Ich habe das mit meinem alten Desktop-PC getestet.
Der hat zwar auch NVMEs drin, allerdings ebenfalls nur USB mit 5 GBit/s und ich denke, dass es hier noch einen Flaschenhals gibt.
 

Anhänge

  • 1730638212647.png
    1730638212647.png
    25,8 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dil88 und Merlin2504
@

maxblank du bist spitze.​

Jetzt muss ich noch den aqc111 los werden.
 
@maxblank, hast du in #217 nicht einen Tippfehler drin? r8152-dein_wunsch_prozessor-2.18.1-2... ist Pre-Release und die 7.1 bzw. 7.2 dahinter bezieht sich m.W. auf die DSM-Version. Das hier könnte auch interessant für euch sein.

@Merlin2504, ergänze bitte noch deine DSM-Versionen in deiner Signatur.
 
@Benares: Ich habe es mir angeschaut, aber ich weiß nicht genau, was du meinst.

Edit: Korrektur, siehe die Folgepost von @Benares.

Der obere Eintrag ist das fertige Release und der untere Eintrag Pre-Release.

1730641354147.png

1730641456594.png
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat