SSD M.2 6-Port Sata auf M2 Pcie 3.0 Riser-Adapter Nas-synology Festplatte Erweiterungskarte

Luis942

Benutzer
Registriert
22. Juni 2012
Beiträge
495
Reaktionspunkte
42
Punkte
28
Lt. einem Posting in einem Xpenology-Forum :LOL: funktioniert der ASM1166 wohl grundsätzlich schon, sprich die Platten daran werden erkannt. Die Frage ist nur wie das bei einem aktuellen DSM und zukünftigen Updates davon, dann aussieht, bzw. aussehen wird. Offiziell wird es halt nicht unterstützt und daher musst Du selber sehen ob das dann für Dich in Frage kommt.

VG Jim
 
Aber nicht ohne Änderungen in der syno config.
 
Gibt es gute Netzteile die man nehmen kann um 2 oder mehr Platten mit Strom zu versorgen? Ich find nur solche Molex Dinger...
 
Das hängt von den Platten ab. Benötigen diese 5V und 12V, nimm ein PC-Netzteil. z.B. Silverstone ST30SF. ggf. noch SST-CP06-E4 SATA II Anschlusskabel noch dazu. Am 24pin Stecker eine Brücke einbauen damit das Netzteil ohne Mainboard startet. (z.B. EK Water Blocks 24-Pin ATX - Überbrückungsstecker)
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat