ottosykora
Benutzer
- Registriert
- 17. Apr. 2013
- Beiträge
- 9.395
- Reaktionspunkte
- 1.409
- Punkte
- 308
ein einfaches windows Notebook kann nur einen Netzwerkadapter bedienen.
Wenn sich das Gerät via LAN verbindet, dann bekommt es per DHCP eine IP von dem Router. Und wenn es sich via Wlan mit dem gleichen Router verbindet, bekommt es auch von diesem eine IP.
Wenn dein Notebook eine völlig andere IP, also aus einem anderen Netzwerk bekommt, dann hat sich das Notebook mit einem Router mit DHCP Server verbunden und von dort eine IP erhalten.
Bei dir kann zum Bsp in der Nachbarschaft ein ungeschützter Router laufen und dein Notebook sich hier einfach verbinden.
Jedenfalls zwei ganz unterschiedliche Subnetze von dem gleichen Router zu bekommen wird nicht so einfach.
Wenn sich das Gerät via LAN verbindet, dann bekommt es per DHCP eine IP von dem Router. Und wenn es sich via Wlan mit dem gleichen Router verbindet, bekommt es auch von diesem eine IP.
Wenn dein Notebook eine völlig andere IP, also aus einem anderen Netzwerk bekommt, dann hat sich das Notebook mit einem Router mit DHCP Server verbunden und von dort eine IP erhalten.
Bei dir kann zum Bsp in der Nachbarschaft ein ungeschützter Router laufen und dein Notebook sich hier einfach verbinden.
Jedenfalls zwei ganz unterschiedliche Subnetze von dem gleichen Router zu bekommen wird nicht so einfach.