Business ABB "Backup-Loop" seit macOS 15.2

DirkKn

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2016
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo,

bis Anfang letzt Woche ist ABB auf meinem MachBook einwandfrei gelaufen. Seit dem Update auf macOS 15.2 hängt das Backup aber in einer "Backup-Loop" d.h. das Backup läuft bis 88% und fängt dann wieder von vorne an. Dabei bleibt die Fortschrittsanzeige aber bei 88% wohingegen das Datenvolumen (direkte davor angezeigt) wieder bei 0 anfängt, dann wieder hochgezählt wird bis ca. 800GB (=88%) erreicht wird und es dann wieder von vorne anfängt. Dabei werden aber auch ständig Daten vom MacBook Richtung Synology übertragen. So meldet die Netzwerkstatistik z.B. dass innerhalb der Nacht mehrt als 2,5TB übertragen wurden. D.h. er ist diese Loop mehr als drei mal durchlaufen.

Habe schon ABB auf dem Mac de- und reinstalliert, das MacBook auf der Synology im ABB-Server gelöscht (auch die Sicherungsdaten) und neu eingerichtet. Bringt alles keine Lösung.
Hat jemand noch eine Idee, oder hat aktuell ein ähnliches Verhalten festgestellt?

VG Dirk
 

DirkKn

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2016
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Antwort vom Support erhalten: Scheint ein Problem mit ASR und macOS 15.2 zu sein. Andere Backup-Programme haben teilweise auch ähnliches Problem.

VG Dirk
 

philipprem

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2021
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Ich habe das gleiche Problem...

Edit: diesen Screenshot habe ich in einem anderen Forum gefunden. Den Originalpost von Synology konnte ich nicht finden.


1734538069177.png
 
Zuletzt bearbeitet:

philipprem

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2021
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Auf der macOS 15.3 Public Beta besteht der Fehler auch. Ist aber gut möglich, dass in dem Post die Developer Beta gemeint ist.
 

osito

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Hallo,

bis Anfang letzt Woche ist ABB auf meinem MachBook einwandfrei gelaufen. Seit dem Update auf macOS 15.2 hängt das Backup aber in einer "Backup-Loop" d.h. das Backup läuft bis 88% und fängt dann wieder von vorne an. Dabei bleibt die Fortschrittsanzeige aber bei 88% wohingegen das Datenvolumen (direkte davor angezeigt) wieder bei 0 anfängt, dann wieder hochgezählt wird bis ca. 800GB (=88%) erreicht wird und es dann wieder von vorne anfängt. Dabei werden aber auch ständig Daten vom MacBook Richtung Synology übertragen. So meldet die Netzwerkstatistik z.B. dass innerhalb der Nacht mehrt als 2,5TB übertragen wurden. D.h. er ist diese Loop mehr als drei mal durchlaufen.

Habe schon ABB auf dem Mac de- und reinstalliert, das MacBook auf der Synology im ABB-Server gelöscht (auch die Sicherungsdaten) und neu eingerichtet. Bringt alles keine Lösung.
Hat jemand noch eine Idee, oder hat aktuell ein ähnliches Verhalten festgestellt?

VG Dirk
Völlig irre und ärgerlich:

Mit meinem MBP M1 15.2 / 15.3 Beta, habe das gleiche Problem.
Kann auch bestätigen, dass mit der 15.3 Beta der Fehler weiter vorhanden ist.

Mit meinem M2 Mac Mini 15.2, läuft das Backup durch wie gewohnt.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.237
Punkte für Reaktionen
808
Punkte
154
  • Like
Reaktionen: maxblank

Bx99

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2023
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Völlig irre und ärgerlich:

Mit meinem MBP M1 15.2 / 15.3 Beta, habe das gleiche Problem.
Kann auch bestätigen, dass mit der 15.3 Beta der Fehler weiter vorhanden ist.

Mit meinem M2 Mac Mini 15.2, läuft das Backup durch wie gewohnt.
Ich kann mich nur anschließen. Absolut unverschämt.
Gibt es Infos, ob und wie an dem Problem seitens Apple oder Synology gearbeitet wird?
--> Zur Klarstellung: Auf meinem Mac mini m4 sowie dem MacBook Pro M2 schlägt abb mit 15.2 und der 15.3 Developer Beta fehl.
 

pstr

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
Tach zusammen,

kann bestätigen, dass auf meinem M2 Macbook mit 15.2 Release eine Sicherung mit dem aktuellen ABB Client nicht mehr funktioniert.
Habe dann auf die obenen genannte Beta3 von ABB upgegraded, aber das hätte ich mir sparen können, geht auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DirkKn


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat