Acme.sh läuft nicht mehr automatisch

Ist doch logisch: Entweder benutzt du den vollen Pfad wie beim cat-Befehl oder du wechselt vorher in den Ordner, wo die Datei liegt.

Das ist nicht anders als bei Windows...
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Kurz erklärt: An dem Pfad im Filesystem, an dem Du Dich aktuell aufhälst, gibt es keine Datei account.conf, deshalb wird eine leere Datei geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: Benares und Adama
Moin,

ich habe wieder nichts gefunden, also mit <dir> alles aufgelistet und siehe da, mit Datum von Heute, die Conf gelöscht!

Sehr schön, ich glaube, ich werde einen Container aufsetzen & alles neu machen.

Habe von fast allem ein Bild bzw Aufzeichnungen...
 

Anhänge

  • 142937 conf gelöscht.png
    142937 conf gelöscht.png
    30,4 KB · Aufrufe: 9
Von deinem Bild ausgehend: Du musst noch in das Unterverzeichnis acme.sh absteigen.
 
Und du hast nichts gelöscht, sondern eine leere account.conf angelegt...
 
Sollte man @Turner15 nicht eher in Richtung der Docker-basierten acme.de-Variante schubsen? Ich wette, die meisten hier verwenden die inzwischen auch. Ich finde, da ist einiges einfacher.
Ich hatte das früher auch mal nativ auf der DS, aber die Probleme fingen schon damit an, dass manche DSM-Updates das root-Home-Verzeichnis (/root) putzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *kw*
Naja, es liegt ja nicht unter /root, insofern wäre das kein Problem und wenn man es gemäß der Anleitung von acme.sh einrichtet, läuft es einwandfrei.

Aber so wie @Turner15 durchs Dateisystem stolpert (Sorry für die Worte), wäre ich geneigt, dir zuzustimmen...

Ich nutze die Version ja, weil ich auf meiner Backup-DS ja keinen Container Manager installiert habe und es auf beiden Maschinen gleich haben will...
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Moin, an alle.

Ich habe nun die die richtige account.conf datei finden können und da das Log-file auskommentiert (#-zeichen entfernt). Dazu noch den Pfad angepasst, wie es mir @Adama empfohlen hat.

Nun warte ich auf morgen, was dann im Log steht....
 
Du kannst ja auch den Task von Hand anstossen, dann hast du schneller ein Ergebnis...
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Moin @Adama wie mache ich dies?

Vielleicht hast Du mir das ja schon beschrieben, bin mir nicht sicher, wie ich das anstoße
 
Einfach das selbe aufrufen wie im Aufgabenplaner? Oder den Task im Aufgabenplaner auf Ausführen klicken?
 
Moin, ich habe nun den Aufgabenplaner manuell angeschuppst. Ergebnis im Bild.

Hatte gehofft, das das Zertifikat erneuert wurde, leider ist das nicht so....
 

Anhänge

  • aufgabenpl ausgabe 182557.png
    aufgabenpl ausgabe 182557.png
    25,6 KB · Aufrufe: 12
  • Zertifikat 182911.png
    Zertifikat 182911.png
    21 KB · Aufrufe: 12
Steht doch da. Da es noch gültig ist, musst du die Erneuerung mit dem Parameter --force erzwingen. Danach mit dem depoy-hook das Cert auf die DS schieben.
 
Eigentlich normal, wenn das Ablaufdatum noch zu weit in der Zukunft liegt, dann musst du "--force" mitgeben, wie @*kw* schon sagte.
Zeigt der 2. Screenshot das gleiche Zertifikat? Demnach müsste es ja schon abgelaufen sein. Verstehe ich nicht.
Edit: Es sei denn, es wurde nie Deployed. acme.sh orientiert sich da an seiner lokalen Kopie und nicht an der des Ziels.
 
Vermutlich hat er ein aktuelles Zertifikat, aber das Deployment ist fehlgeschlagen, daher zeigt die DSM-Gui noch das alte. Ihr müsstet ihn mal anleiten, wie er das Deployment manuell anstoßen kann.
 
So sieht mein Deploy-Script für händische Deploys aus:
Code:
#!/bin/sh
export DOMAIN=example.com
export SYNO_CERTIFICATE="*.$DOMAIN"
echo "Deploying $DOMAIN ..."
export SYNO_HOSTNAME="DS1522"
echo "Deploying $SYNO_CERTIFICATE to $SYNO_HOSTNAME ..."
acme.sh --deploy -d $DOMAIN -d *.$DOMAIN --deploy-hook synology_dsm
export SYNO_HOSTNAME="DS415"
echo "Deploying $SYNO_CERTIFICATE to $SYNO_HOSTNAME ..."
acme.sh --deploy -d $DOMAIN -d *.$DOMAIN --deploy-hook synology_dsm
SYNO_CERTIFICATE verweist auf die Beschreibung des Zertifikats hin, das ersetzt werden soll.
 
@Turner15 Probier mal:
Code:
cd /usr/local/share/acme.sh
export SYNO_LOCAL_HOSTNAME=1
export SYNO_USE_TEMP_ADMIN=1
./acme.sh --deploy --home . -d <deine_domain> --deploy-hook synology_dsm
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat