Business Active Backup for Business für Corsair One I300

PapaCool

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe mit Active Backup for Business meinen Windows-PC "Corsair One I300" gesichert. Für das Zurückspielen der Sicherung habe ich einen USB-Stick über Synology angelegt. Dazu wird ein Treiber für die Netzwerkkarte des PC benötigt. Diesen habe ich nach langem Suchen und Probieren immer noch nicht gefunden. Ich habe das komplette Treiberpaket von Intel durchprobiert, aber nichts passt.
Kann mir irgend jemand einen Rat geben ?
 
Hmm, was für eine Netzwerkkarte hat die Kiste denn?
 
Das ist eine Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V.
 
Danke für die Hilfe, aber dieses Treiberpaket geht nicht. Ich habe alle *.INF-Dateien durchprobiert (so etwa 60 Stück), aber keiner ging.
 
das wundert mich, denn dieser Treiber ist explizit für Windows und diese Karte freigegeben.
 
Mich auch. Ich habe allerdings im Internet gelesen, dass das WINPE vom USB-Stick eine 32bit-Anwendung ist und der Treiber eine 64bit-Version ist. Vielleicht passt da was nicht zusammen.
 
Ich habe den Treiber von der Corsair-Seite heruntergeladen, den USB-Stick neu formatiert, das Synology Restore Media Creator-2.7.0-2671(3221)-Programm gestartet und und und...
nichts.
der Treiber geht auch nicht.
 
Nein, ich habe nur das Synology Restore Media Creator-2.7.0-2671(3221)-Programm gestartet und das hat den USB-Stick komplett erstellt. Danach habe ich den Windows-Rechner mit dem USB-Stick gebootet. Die erste Meldung auf dem Bildschirm war "Netzwerktreiber nicht gefunden".
 
Und dann bist du über Treiber laden gegangen?
 
Ja
 
Den hier von Corsair direkt hast du getestet? Der von Corsair ist uralt, von Intel direkt gibt es einen aus Juli bzw. August 2024

1729256501530.png

Edit: Die Intel Netzwerkkarte I225 hatten in der Vergangenheit viele (Treiber-)Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es ja testen, aber ich ich hab in allen meinen Kisten einen Realtek-Chip drin. Der braucht keinen extra Treiber, da schon enthalten...
 
Den neuesten Treiber von INTEL Release 29.3.1 vom August 20, 2024 habe ich auch versucht. Kein Erfolg.
 
Die Ursache für meine Probleme scheint gefunden zu sein: Intel unterstützt meine LAN-Karte I225 nicht für WINPE.
Vielen Dank für Eure Hilfestellungen !
 

Anhänge

Da musst erstmal drauf kommen. Sch...
 
@PapaCool Du könntest es stattdessen mit einem USB-Netzwerkadapter probieren...
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat