Adguard - lokale Geräte werden nur mit IP angezeigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.271
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
68
hallo zusammen,

ich habe seit heute Adguard als Docker Instanz bei mir laufen.
Funktioniert tadellos.

Nur meine lokalen Geräte werden mir nicht mit Namen, sondern IP angezeigt.
Lt. einem Eintrag im Internet sollte es reichen, folgenden Eintrag in den Upstream Server anzugeben:

[/178.168.192.in-addr.arpa/]192.168.178.1

Ergebnis bleibt das selbe. Kann jemand unterstützen? :)
 
Hallo

bei mir hat der Router (FB) die Adresse 10.0.2.1, daher folgender Eintrag in upstream eingeben (musst natürlich Deine ip des Routers eingeben):

[/0.10.in-addr.arpa/]10.0.2.1
[/fritz.box/]10.0.2.1

Gruß
 
Hatte mich auch im ersten Post verschrieben, sollte nicht 178 sondern 108 heißen.
IP des Routers: 192.168.108.1

Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.28.08.png

Dennoch wird nur die IP angezeigt:

Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.28.02.png
 
Naja, dann halt

Code:
[/168.192.in-addr.arpa/]192.168.108.1
[/fritz.box/]192.168.108.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die FB auch als "Private inverse DNS-Server" angegeben?
 
Du meinst diesen Bereich?
Wenn ja: JA! :)

Bildschirmfoto 2022-04-04 um 11.29.54.png
 
Ha!
Jetzt geht es. hatte gerade mal den docker neu gestartet und nach ein paar Minuten sind die Namen ersichtlich.
Brauche ich denn überhaupt bei den Upstreams diese Zeilen?:

[/168.192.in-addr.arpa/]192.168.108.1
[/fritz.box/]192.168.108.1

Reicht hier nicht die IP der Firtzbox schon unter Private inverse DNS-Server?
 
Hallo zusammen,

Ich greife diesen Thread mal auf, da bei mir auch nur die IP Adressen angezeigt werden. Die Fritzbox ist unter Private inverse DNS-Server eingetragen udn auch die Upstream Zeilen passen. Muss Ich auch noch was an der Fritzbox einstellen ?

Gruß

Magnus
 
Welche Zeilen hast du denn genau eingetragen? Die IPs passen zu deinem Netzwerk?
 
Hier mal ein paar Bilder der Einstellungen…
Meine Fritzbox hat die IP 192.168.10.1
 

Anhänge

  • 2A909253-3B2F-4D95-85E2-7E53BA5BC178.png
    2A909253-3B2F-4D95-85E2-7E53BA5BC178.png
    185,8 KB · Aufrufe: 103
  • 717EA937-49FA-4F2D-9917-011118E8E711.png
    717EA937-49FA-4F2D-9917-011118E8E711.png
    166,9 KB · Aufrufe: 103
Ich nutze noch den 3. Block der IP:
Code:
# Fritz!Box
[/10.168.192.in-addr.arpa/]192.168.178.1
[/fritz.box/]192.168.10.1

Das habe ich hier schon einmal geschrieben, mit Bildern.

Wo hast du den DNS-Server in der Fritz!Box eingetragen? Unter Internet (WAN) oder Netzwerk? Ich habe den Server nur unter Netzwerk eingetragen.
 
Ich habe den nur unter Netzwerk eingetragen… Dein Code sieht eigentlich genauso aus wie meiner, aber Ich habe das gerade nochmal aus deinem Post probiert und siehe da jetzt gehts 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: EDvonSchleck
Code:
# Fritz!Box
[/10.168.192.in-addr.arpa/]192.168.178.1
[/fritz.box/]192.168.10.1
Leider ist dort ist noch ein Fehler enthalten. Richtig sollte es so sein:
Code:
 # Fritz!Box
 [/10.168.192.in-addr.arpa/]192.168.10.1
 [/fritz.box/]192.168.10.1

[/10.168.192.in-addr.arpa/]192.168.178.1 > [/10.168.192.in-addr.arpa/]192.168.10.1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat