Aktualisierung DS916+ auf DSM7

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kader

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2012
Beiträge
203
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
24
Ich habe gerade DSM 7 auf einer DS916+ installiert. Anscheinend dauert es sehr lange, tatsächlich muss man sich aber nur anmelden, dann verschwindet der Aktulalisierungsdialog. Die Oberfläche schaut schon einmal sehr modern aus. Der Dialog ist allerdings verbesserungswürdig.
Ich habe aktualisiert, weil die Synology unter macOS Big Sur immer Probleme nach dem Beenden des Ruhezustands hat.

Die Oberfläche erscheint vertraut, doch ist viel neu.
Auf was muss ich als mittelprächtiger Anwender besonders achten? Was empfehlen die Experten?

Grüße
rakader
 
Die Experten hätten empfohlen sich den Release Canidate vom DSM7 aktuell nicht zu installieren und das Problem mit dem Ruhezustand etwas genauer zu erkunden.

Momentan kann dir keiner was handfestes zu DSM7 sagen/empfehlen/achten. Wenns läuft sei glücklich, wenn nicht muss du abwarten ob Synology was mit dem nächsten Update verbessert.

PS: Ich bin kein Experte und warte mit DSM7 bis das es offiziell freigegeben wird und dann warte ich noch ein bisschen bis die Kinderkrankheiten weg sind ;)
 
  • Like
Reaktionen: Jagnix und kader
Danke. Das hatte ich nicht mitbekommen. Es ist jetzt schon drauf, also heißt es zuwarten. Aber danke - die Info ist für viele Big-Sur-Anwender wertvoll!
 
Willst Du eine Märchenstunde? Was soll diese sinnfreie Fragerei. Bitte mehr Respekt.
 
Bin ich unhöflich oder ist eine sinnfreie Delegierung ohne zusätzlichen Input nicht eher unhöflich? Was fehlte an meiner Frage und Information? Ich interpretiere solche Kurzgegenfragen als Getrolle. Bitte mehr als ein Wort, auch wenn Du Dich wadenbeißer nennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
"weil die Synology unter macOS Big Sur immer Probleme nach dem Beenden des Ruhezustands hat"

Ruhezustand des MacOS ? Ruhezustand der Synology ?

Es sind ganz normale Fragen die Dir gestellt wurden ?
 
Ich verstehe. Danke für die Konrektisierung: Beides. Die Synology geht bei Nichtbenutzung in den Ruhezustand, die Macs mit Big Sur auch. Weckt man die Macs auf, lässt sich die Synology nicht mehr mounten. Entschuldigung für die Ungenauigkeit.

Ich ging davon aus, das Problem sei geläufig.
 
Das ist kein Problme so wie du es beschreibst sondern einfach normal. Das wird bei DSM7 genauso sein.

Wenn der MAC die DS nicht aufweckt (zb mit WOL =Wake on Lan) bzw die DS nicht schnell genug reagiert und der Mac schon zugreifen möchte und aber die Freigaben zur Verfügung stehn passiert das eben.

Wenn du das nicht möchtest solltest du den Ruhezustand der DS deaktivieren. Oder du machst ein Script für den Mac das die Freigaben erst verzögert einbindest. Zb zuerst Ping an die DS, warten bis sie reagiert, dann die Freigaben mounten.
 
Habe mal adhoc Google bemüht. Keine Ahnung ob Dir das hilft. Der Tipp Ist von 2014.

Klick mich
 
Das ist kein Problme so wie du es beschreibst sondern einfach normal. Das wird bei DSM7 genauso sein.

Wenn du das nicht möchtest solltest du den Ruhezustand der DS deaktivieren. Oder du machst ein Script für den Mac das die Freigaben erst verzögert einbindest. Zb zuerst Ping an die DS, warten bis sie reagiert, dann die Freigaben mounten.
Ah - das ist ein großes Problem für Nutzer, die auf Apfeltak unterwegs sind. Ich bin da nicht alleine. Hast du ein Beispiel für solch ein Script? Zeitverzögert klingt nach der ultimativen Lösung. Vielen Dank
 
Habe mal adhoc Google bemüht. Keine Ahnung ob Dir das hilft. Der Tipp Ist von 2014.

Klick mich
Der Tick funktioniert schon seit Jahren nicht mehr. Dafür gibt es das Tool Automounter. Es hängt mit dem Pfad-Handling von Apple zusammen. Unter Big Sur hat leider auch Automounter Aussetzer, daher meine Frage.
 
Deaktiviere den Ruhezustand der DS und teste dann
Meine läuft durch, aber das sind jetzt Grundsatzdiskussionen, iMac geht in den Ruhezustand und keine Probleme beim Wiedererwecken
Out off topic: nach 18 Monaten ohne Bier habe ich die Stromkosten für die nächsten 10 Jahre herinnen ? und as bei einer 1821+ mit 8x 8 TB IW
 
Automounter läuft bei mir ohne Probleme, wie gesagt DS 24/7/365
 
Ah - das ist ein großes Problem für Nutzer, die auf Apfeltak unterwegs sind. Ich bin da nicht alleine. Hast du ein Beispiel für solch ein Script? Zeitverzögert klingt nach der ultimativen Lösung. Vielen Dank
Mit Äpfel kenn ich mich nicht aus, aber so würde ich es unter Windows lösen wenn es ein Problem für mich darstellen würde.

Das einfachst ist mal den Ruhezustand der DS zu deaktivieren und das übliche Vorgehen mal zu Testen. Wenns dann klappt hast du die Lösung, wenn nicht dann liegts am Mac.
 
Laut Wikipedia wurde die Unterstützung von Appletalk in Mac OS 10.6 aufgegeben.
Has tdu es schon mal mit SMB Freigaben versucht? Vielleicht werden die vom System anders angesprochen...
 
OT ein

war ein begnadeter Biertrinker ? , aber dann Diabetes ....

OT aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat