"aktueller" NAS-Test in ComputerBild

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.287
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.648
Punkte für Reaktionen
3.978
Punkte
414
Ist ja schon Fakenews von Bild, DS218+ und DS216j zu testen und die Amazon Links im Test gehen nicht.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Vermutlich ein recycelter Test.
Bei dem Testumfang spielen 4 Jahre allerdings auch keine echte Rolle.

Von der Harware hat sich bei Synology zumindest nicht viel getan (ausser, dass sie gerne immer weiter an der Konnektivität sparen). Was sich ändert, das ist in erster Linie doch die Software, und die kannst du auch noch auf einer 218+ oder 216j testen.

Insofern also ein Test ohne echten Wert.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Wenn man nichts anderes zu tun hat, oder keine aktuellen Geräte für so einen Vergleich zur Verfügung gestellt bekommt, mag es angehen. ;) Die Sinnhaftigkeit sei dahingestellt.
Fein ist, dass die 218+ (die hierorts nach wie vor als Produktivsystem im Einsatz ist) gewonnen hat. :cool:
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.640
Punkte für Reaktionen
1.058
Punkte
194
War eben ein Langzeittest durchgeführt von externen Partnern, welche nebenbei auch den Bau des BER betreut haben und die Ergebnisse sind erst jetzt fertig geworden. Gähn…verschwendete Lebenszeit der Artikel.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.640
Punkte für Reaktionen
1.058
Punkte
194
Oh, hallo @RichardB lange nichts von Dir gelesen. Geht es Dir soweit gut?
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Danke Bestens. Ich „muss“ nur momentan meine Freizeitaktivitäten zwischen dem Bau von Legomodellen und Klavierspielen aufteilen. Und da mir momentan gerade die Klavierfassungen von Bachs Orgelwerken in die Hand gefallen sind und ich festgestellt habe, dass ein Klavier halt nicht wie eine Orgel klingt, habe ich ein Arrangement mit einem Pfarrer getroffen (sprich ich darf mir die Kirche samt Orgel ausborgen) und bin gerade dabei, mir die Grundzüge des Orgelspiels beizubringen …
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.640
Punkte für Reaktionen
1.058
Punkte
194
Ich kann Dir noch ein paar 3000er Puzzle schicken…
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Das wäre schwierig unterzubringen. Und Puzzles sind nicht so meins. Orgelspielen lernen nimmt halt ein wenig Zeit in Anspruch. Statt einer Klaviatur 3 Manuale zu haben (die je nach Register – das hab ich schon drauf – Akkorde spielen) geht einigermaßen. Nur wenn Du seit Menschengedenken gewöhnt bist 2 Pedale zu haben (das mittlere ist ja nur dafür gut, dass allfällige Nachbarn nicht total ausflippen) und jetzt eine ganze Klaviatur da unten ist – das ist schon herausfordernd.
Was mich freut ist, dass mein kleiner Bösendorfer die Orgel bezüglich Tonumfang schlägt – eine komplette Subkontraoktave hat nicht mal die Orgel. :)
 

weyon

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2017
Beiträge
660
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
48
Da auf dem Foto schon eine Maske getragen wird, denke ich der Test ist von 2020 wo die neuen Modelle noch nicht draußen waren. Aber den Test 2 Jahre später noch zu zeigen ist sehr seltsam, vor allem da es diese Modelle eh nur noch schwer neu zu kaufen gibt.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.648
Punkte für Reaktionen
3.978
Punkte
414
Habt ihr gesehen wie dreckig die Tastatur und der Monitorfuß sind? Und alles Medion.
 

O.Berg

Benutzer
Mitglied seit
12. Aug 2008
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Für mich ist Computerbild nicht gerade die Fachzeitschrift für aussagekräftige Tests. Da ist die Chip noch besser.
Gruß
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.287
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
Naja das wäre dann auch die Wahl zwischen Pest und Cholera 🙃
 
  • Like
Reaktionen: iceman23

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.640
Punkte für Reaktionen
1.058
Punkte
194
Also in meiner Jugend war die Chip nicht schlecht…da gab es noch viele Programmiertipps. Daran erkennt man, wie alt ich mittlerweile geworden bin…
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.287
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
ja sehe ich auch so. Chip war eigentlich immer Seriös, irgendwann haben Sie dann den Anschluss verloren, so scheint mir.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.640
Punkte für Reaktionen
1.058
Punkte
194
Ja, meine Erfahrung mit der Chip ist über 35 Jahre her, da hatte ich noch einen C64… und es gab tolle Berichte über die mobile Version des C64, den SX64:
Commodore_SX-64_front_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.648
Punkte für Reaktionen
3.978
Punkte
414
@Stationary geiles Teil, den kannte ich gar nicht.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.640
Punkte für Reaktionen
1.058
Punkte
194
Der kostete damals in Deutschland so um die 3000 Mark…war natürlich weit weg für einen Schüler.
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.614
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
234


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!