Photo Station ("alte") PhotoStation6 - Verbindung zwischen HOME und PHOTO - kennt jemand eine Lösung/Workaround?

stevenfreiburg

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2022
Beiträge
274
Punkte für Reaktionen
138
Punkte
93
PhotoStation6 ermöglicht jedem NAS User eine eigene persönliche Photostation. Der Ordner in dem die Fotos dafür gespeichert werden befindet sich im jeweiligen HOME Verzeichnis.
Gleichzeitig gibt es die Photostation des NAS für alle User des NAS, welche den Ordner PHOTO nutzt; administriert von dem/den Admin(s).

HOME und PHOTO sind zwei physisch voneineinder getrennte Bereiche auf dem NAS.


Wollen NAS User nun Fotos aus ihrer persönlichen Photostation mit anderen NAS Usern teilen, kenne ich nur zwei nicht besonders galante Lösingen:
- Entweder müssen Fotos (umständlich manuell) von der persönlichen Photostation in die Photostation des NAS kopiert werden
oder
- User müssen sich gegenseitig in ihren persönlichen Photostations Freigaben erteilen.
Das ist eine klassische "Pest oder Cholera" Situation.


Meine Frage an die erfahrenen Admins//Nutzer der alten Photostation6:
Kennt/hat jemand vielleicht eine bessere Lösung oder Workaround für dieses Thema?


P.S. Synology Photo mit "persönlichen Speicherplatz" und "freigegebenen Bereich" (usw.) ist aufgrund vieler fehlender Funktionen für User im Vergleich zur Photostation übrigens keine Option für mich.
 
Ich verstehe nicht genau was du suchst.
Die Daten in dem /home sind geschützt und nur der Besitzer kann damit was anfangen. Bei der PS kann der Besitzer der Daten entscheiden wem er Zugriff auf seine Daten gibt und wem nicht. Das ist ja das Ziel der Sache.

Ich hoffe stark du duchst nicht eine Lösung beider man fremde Daten ohne Erlaubnis des Besitzers verwenden kannst.

PS hat noch den Vorteil der eigenen Benutzer Verwaltung, das kann auch noch als eine der Stärken sein.

Beschreibe vielleicht was du genau erreichen willst.
 
Ich will einigen Usern mit eigener Photostation auf dem NAS ermöglichen ausgewählte Fotos auf eine einfache Art und Weise in der gemeinsamen Photostation des NAS zu nutzen/teilen.
Konkret handelt es sich in meinem Fall um ca. ein Dutzend User (der Familie), die ihre eigene Photostation haben und damit ihre Fotos selbst verwalten, teilen, Photobackup vom Smartphone nutzen, usw..

Einige Fotos wollen wir natürlich miteinander teilen. Dazu nutzen wir die Photostation des NAS, welche ich administriere.

Mein Lösungsansatz wäre für jeden dieser User zwei Ordner einzurichten, einen in ihrer jeweiligen persönlichen Photostation und einen zweiten in der gemeinsam genutzten Photostation des NAS. Diese Ordner werden dann über einen Job im Aufgabenplaner miteinander synchronisiert.

Symbolische Link wären natürlich besser als Dateidubletten. Aber damit habe ich keine Erfahrung und lässt Synology sowas überhaupt zu?


Vielleicht stand jemand hier schon mal vor demselben Thema und/oder kennt eine Lösung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar kann jeder Benutzer seine Bilder auch in
/photo kopieren. Er muss einfach Berechtigung zum schreiben in einem Ordner haben. Ist meiner Meinung nach alles einfacher wenn es sich um Benutzerverwaltung der PS handelt.
 
  • Like
Reaktionen: stevenfreiburg
Ich nutze derzeit die DSM Nutzerverwaltung und kenne die Unterschiede der beiden verschiedenen Optionen noch gar nicht im Detail.
 
Zum Umstellen auf die PS Konten braucht man den originalen admin. Es ist dann manches etwas einfacher.
 
Ich verstehe deinen Punkt, aber ich habe andere Prioritäten bezüglich der Useraccounts; da ich beide Varianten nutzen will. Also sowohl DSM Useraccounts als auch die separate Userverwaltung der Photostation. Dies geht (nur), wenn man als "admin" in der PhotoStation "DSM Useraccounts" auswählt.
1.
DSM Userverwaltung: In der gemeinsamen PhotoStation der DSM aktiv. DSM User können sich dann dort mit ihren normalen DSM Userdaten einloggen oder auch direkt über den Link in der DSM die PhotoStation6 aufrufen, damit braucht niemand separate Userdaten.
In der gemeinsamen ("Haupt-") Photostation gibt es (bei mir) nur DSM User.
2.
PhotoStation Userverwaltung: Diese ist in den jeweiligen privaten Photostations der DSM User (sowieso immer) aktiv. Der DSM User darf/muss dort ja Admin spielen und kann (bzw. muss) die Userverwaltung der Photostation nutzen, um eigene User und Gruppen anzulegen. Das geht nur so, weil Usern in ihrer persönlichen Photostation die DSM Userverwaltung ja gar nicht zur Verfügung steht.


Aber das war ja gar nicht meine Frage, das ist nur ein Nebenthema ;) .


Meine Frage war, wie ich eine Schnittstelle (Synchonisierung von Fotos) zwischen den privaten PhotoStations der User und der gemeinsamen DSM Photostation des NAS hinbekommen kann. Dafür habe ich mittlerweile etliche Varianten durchgetestet, bislang alles ohne Erfolg:

- RSYNC über Aufgabenplaner schiebt zwar gut und munter Fotos von einer in die andere Richtung, aber zum Synchronisieren, wenn auf beiden Seiten nacheinander (nie gleichzeitig!) Änderungen erfolgen, ist RSYNC nicht geeignet.
- Symlink mit mount --bind bzw. mount -o --bind: funktioniert auch nicht; vermutlich, weil die PhotoStation in \photo den Hut auf hat und alle Rechte verwaltet.
- Resilio auf DSM 6.22 : extra eine kostenlose Pro Lizenz geholt mit der Folder auf demselben Gerät synchronisiert werden können. Funktioniert aber nicht, es werden viele nicht zugängliche ("scheinbar leere") Folder in der Photostation angezeigt aber keine Fotos:

Gemeinsame PhotoStation aller User des NAS (in PHOTO\... )

PhotoStation6 Synchronisationsproblem 01 -photo.jpg

Dasselbe auf der anderen Seite, im Verzeichnis einer User PhotoStation (in homes\user\photo\... ):
PhotoStation6 Synchronisationsproblem 01 -home.jpg

Liegt vielleicht am "unsichtbaren" Verzeichnis ( .sync\ ) welches von Resilio angelegt wird?
- Syncthing zeigt dasselbe Ergebnis beim Synchronisieren eines externen Ordners mit dem PHOTO\ Verzeichnis der PhotoStaion6.
Auch Synchronisieren mit Synthing zwischen PS6 in vDSM 6.22 und Synology Photo in vDSM 7.22 gibt bei mir diese vermurksten Verzeichnisse.
2022 wurde hier zwar berichtet, dass dies mit Synthing funktioniert (?), aber ich krieg das nicht hin. Selbst die einfache Synchronisierung von DSM 6.22 photo\ in DSM 7.22 photo\ zeigt diese seltsamen, leeren und manchmal bis ins Unendliche verschachtelten Verzeichnisse an.
In meiner Aufgabenstellunng kann Syncthing vermutlich sowieso keine Lösung sein, weil es (leider) nur zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann. Und auch ein Workarount über ein anderes Gerät klappt nicht, weil EIN Remote Ordner auf DSM 7.22 dann mit ZWEI anderen Ordnern auf DSM 6.22 synchronisiert werden müsste (=Syncthing meldet: "geht nicht!", Ordnername doppelt vorhanden)
-~ RCLONE zu installlieren war mir zu kompliziert bisher, daher kein Test mit rclone bislang. Habe geringe Motivation das zu testen, denn das rclone bessere Ergebnisse produziert als Resilio und Syncthing ist schwer vorstellbar.

++ CLOUDSYNC von Synology ist die einzige Methode, welche reproduzierbar funktioniert, in meinem Fall via pcloud.
Funktioniert aber auch nur halb, also nur zwischen PHOTO\peter_shared\... von Synology Photo in vDSM 7.22 und PHOTO\peter_shared\... der Photostation6 in vDSM 6.22. Immerhin!! - neue Fotos und auch neu Fotos, die nur neu getaggt wurden zuverlässig zwischen beiden Systemen synchronisiert.
Aber da man mit cloudsync jeden Ordner nur einmal verlinken kann krieg ich die Fotos immer noch nicht innerhalb der beiden verschiedenen Photostations synchronisiert. Suboptimal dabei ausserdem, dass alle Fotos damit zusätzlich in meine externe pcloud kopiert werden müssen; doppelte Kopien also. d.h. diese Fotos gibts somit dreifach. Ebenfalls suboptimal ist, dass cloudsync jedes Mal vollständige Dateien hin- und herschiebt statt wie Syncthing nur die geänderten Dateianteile.


Ein Spezialthema, ich weiß.
Falls jemand zur Lösung oder Verbesserung etwas beitragen kann: Lösungen, Lösungsansätze und Ideen sind willkommen.





.
 

Anhänge

  • PhotoStation6 Synchronisationsproblem 01 -home.jpg
    PhotoStation6 Synchronisationsproblem 01 -home.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Das wird langsam etwas unübersichtlich...

Die Ordner /photo sind halt systemordner und da werden Rechte von der PS oder SP verwaltet. Und kopieren geht, aber was soll mit den Rechten bei den Dateien passieren?

Du kannst natürlich versuchen mit einem einfachen Script in Aufgaben Kalender einfach cp ...
(Mache ich übrigens auch bei so was)

Ansonsten muss ich den /photo auf mindestens 4 syno im Takt halten und dazu muss ich es immer noch auf zwei externe cloud kopieren.

Trotz syno Lösungen muss ich dann für einige Teilaufgaben einen cp Script benutzen, eben weil man die Endpunkte der Syno Apps nicht mehrfach nutzen kann.
 
und lässt Synology sowas überhaupt zu?
Ja, symbolische Links sind grundsätzlich in DSM erstmal kein Problem. Allerdings wird es dann zum Problem, wenn man diese Dateien oder Links indizieren möchte. Insbesondere macht sowohl Synology Photos als auch die PhotoStation einen weiten Bogen um symbolische Links.
Auch Synchronisieren mit Synthing zwischen PS6 in vDSM 6.22 und Synology Photo in vDSM 7.22 gibt bei mir diese vermurksten Verzeichnisse.
So hab ich damals in dem von dir verlinkten Beitrag Syncthing benutzt, um den /photo Share des Hosts mit dem /photo Share der VM zu syncen. Außerdem habe ich die /homes/username/Photos vom Host in die VM nach /homes/username/photo synchronisiert.
Dabei ist es allerdings wichtig, folgende Ausnahmen in Syncthing selbst auf beide Ordner auf beiden Geräten zu setzen:
Code:
*/@eaDir
*/*/@eaDir
*/*/*/@eaDir
*/*/*/*/@eaDir
*/*/*/*/*/@eaDir
*/*/*/*/*/*/@eaDir
*/*/*/*/*/*/*/@eaDir
*/*/*/*/*/*/*/*/@eaDir
*/*/*/*/*/*/*/*/*/@eaDir
@eaDir
.SYNOPPSDB
.SYNOPPSDB-journal
*/.SYNOPPSDB
*/*/.SYNOPPSDB
*/*/*/.SYNOPPSDB
*/*/*/*/.SYNOPPSDB
*/*/*/*/*/.SYNOPPSDB
*/*/*/*/*/*/.SYNOPPSDB
*/*/*/*/*/*/*/.SYNOPPSDB
Das exkludiert dann alle Dateien und Datenbanken, die von Synology Photos und / oder der PhotoStation angelegt werden. Ich habe da viel mit rumexperimentiert gehabt. Ohne die Ausnahmen hat sich Syncthing entweder zu Tode synchronisiert oder die Programme haben sich gegenseitig die Datenbank zerlegt.
Je nach vorhandener Ordnertiefe kann man den Filter auch kleiner oder größer wählen (also mit weniger oder mehr "*/").
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stevenfreiburg
Hallo @plang.pl , danke für die Details zu deinem Lösungsweg.
Ich hab heute nochmal mehrere Stunden versucht die Synchronisation mit Syncthing zum Laufen zu bringen, leider ohne Erfolg.
Syncthing macht gute Arbeit, alle synchronisierten Dateien und Ordner liegen ruckzuck und korrekt synchronisiert in den jeweiligen File Stations Ordnern von DSM7 und vDSM6. Aber Synology Photo und PhotoStation6 sehen das offenbar ganz anders als die File Station. PhotoStation ist da besonders zickig: Fotos und Ordner werden nie so angezeigt, wie in der FileStation. Auch nach einigen Dutzend Varianten von Ausschlusskriterien (.stignore), irgendetwas ist bei der Datenanlieferung via Syncthing nicht kompatibel mit der PhotoStation, es klappt einfach nicht. Vielleicht liegt es daran, dass die Rechtevergabe für die Gruppe "sc-synthing" in der persönlichen PhotoStation eines Users nicht möglich ist? (bei persönlichen User-PhotoStations gibt es diesbezüglich keine Einstelloptionen).

Es war den Versuch wert, aber nach etlichen Stunden erfolglosen Rumprobieren habe ich frustriert aufgegeben.
Eine Stunde später fand ich die Lösung 😀 !!!! 💡💡💡💡

Lösung: WebDAV !

Nach Installation des Synology WebDAV Server Pakets und Einrichten direkter (cloudsync) WebDAV Verbindungen von NAS zu NAS bzw. auch von NAS folder zu einem anderem NAS folder werden nun alle gewünschten Synchronisationsjobs korrekt und schnell ausgeführt.
Einrichtung ist total easy, Schuppdizität ist enorm und Synology Photo und die PhotoStation zicken nicht mehr rum.
NAS zu NAS , interne oder externe Verbindung, alles läuft endlich fehlerfrei und zügig im Hintergrund. Schön dabei, dass interne Verbindung im Heimnetz funktionieren. also z.B. (bei PS6) :
https://meinsynoname:5006/volume1/homes/photo/folder01... zu https://meinsynoname:5006/photo/folder01 .
Alle Änderungen (auch Tags) von Fotos und ausgewählten Ordnern in Synology Photo und denPhotoStation(s) sind in kurzer Zeit synchronisiert.

Thema gelöst.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat