Alternative 3rd party Photo-Präsentationsserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Like
Reaktionen: alex1303
Ich hoffe ich poste das hier an der richtigen Stelle. Hat sich von Euch schon jemand mit der Software Mylio beschäftigt? Es geht weit über eine einfache Bilderverwaltung hinaus. Im Prinzip werden hier sämtliche Photo-machenden und -speichernden Systeme zusammengebracht und die Bilder synchronisiert. Die Betrachtung von Bildern läuft sehr gut und man kann festlegen welche Geräte die Originale halten und auf welchen Geräten man nur anschauen möchte. Aktuell werden NAS leider nur als externe Laufwerke von z.B: PCs oder Macs eingebunden, aber derzeit sehe ich im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung hier (für mich) das größte Potenzial. Vlt. ist das je für den/die eine/n von Euch interessant.
 
Also den Zusammenhang mit flickr sehe ich jetzt nicht direkt. Über die Verbreitung kann ich wenig sagen, in der Community ist jedenfalls ordentlich was los und nach den Beschreibungen der hier anwesenden und Ihren Anforderungen, dachte ich mir, wäre es auf jeden Fall erwähnenswert.

Mit dem Gallerieserver hast Du Recht, das ist es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dank dieses freeds bin ich von Moments nun auch auf piwigo umgestiegen.

ich habe da ein zwei Fragen.

1. kann ich für alle Ordner auf einen Schlagvorschau Bilder erstellen?

2. wie bekomme ich eine automatische Synchronisierung der Ordner hin?
Ich meine das beispielsweise der Ordner alle 12 Stunden auf neue Bilder geprüft wird
 
@Tuxnet
  1. die Vorschaubilder werden spätestens beim ersten Zugriff auf die Bilder erstellt, Nach dem Import von neuen Bildern landen sie im Sammelkorb, dort können auf einen Rutsch für alle (marktierten) Bilder die Vorschaubilder erstellt weden.
  2. vielleicht gibt es inzwischen eine Erweiterung dafür... allerdings brauchst Du den Sync nur, wenn Du die Dateien direkt ins Dateisystem legst. Beim Hochladen über die Handy-"App" oder übers Webinterface passiert das automatisch.
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
Ich hoffe ich poste das hier an der richtigen Stelle. Hat sich von Euch schon jemand mit der Software Mylio beschäftigt? Es geht weit über eine einfache Bilderverwaltung hinaus. Im Prinzip werden hier sämtliche Photo-machenden und -speichernden Systeme zusammengebracht und die Bilder synchronisiert. Die Betrachtung von Bildern läuft sehr gut und man kann festlegen welche Geräte die Originale halten und auf welchen Geräten man nur anschauen möchte. Aktuell werden NAS leider nur als externe Laufwerke von z.B: PCs oder Macs eingebunden, aber derzeit sehe ich im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung hier (für mich) das größte Potenzial. Vlt. ist das je für den/die eine/n von Euch interessant.
Hi GuidoVG,
Ich hab mal auf der Seite gestöbert, könnte tatsächlich nicht uninteressant sein aber ich Versuch noch zu verstehen, wo die Bilder zentral liegen!? Bei denen? Oder können die tatsächlich auf dem Synology sein?
 
Scheinbar werden die Bilder nur von Devie zu Device gesynct und liegen auf keine Servern rum, laut der JHompeage

Keep your data private​

At Mylio, we believe your memories are your memories. We sync your devices by connecting them directly over a peer-to-peer connection, not storing them on our servers.
If you choose to utilize the cloud you can encrypt your images, keeping your data inaccessible not only to those who may gain unauthorized access to your cloud service, but from the cloud service itself.
In a world where storing your data on the cloud is the norm, Mylio offers a refreshing alternative by keeping your data right where it belongs: with you.
siehe gaaanz unten auf dieser Seite:
https://mylio.com/tour/
 
Also die Photos liegen nach meinem Verständnis, wie auch @Kachelkaiser schrieb, nur auf Deinen Systemen und werden nach best. Regeln synchronisiert. Leider wird ein NAS aktuell wie eine externe Festplatte an einem Rechner behandelt und nicht als eigenständiges System. Daher beobachte ich Mylio derzeit auch nur und versuche mich gerade mit Synology Photos und DSM 7 anzufreunden. Für mich ist das aktuell das am besten passende Verfahren.
 
Hallo ich bin auch genervt von DSM 7 und Photos, besonders das es keine App mehr für das Apple TV gibt. Piwigo klingt interessant, allerdings verstehe ich so gar nicht wie das gehen soll. Muss ich das über docker installieren? Oder gibt es irgendwo eine App? Über eine gute Anleitung würde ich mich freuen
 
Ich mache das mittlerweile alles über Plex.
Da gibt es unzählige Clients
 
Plex? hilft mir jetzt nicht weiter da ich das gar nicht kenne.
 
Mein Tipp: Photoprism auf der Box und DS File als Uploader auf dem Mobile
 
Photoprism ist schon mega, aber ich meine mich noch leicht daran zu erinnern, keine Benutzerverwaltung und geht gut auf den Prozessor
 
Und dann kann ich mittels Browser darauf zugreifen? das geht aber dann nicht mit dem Apple TV.
Habs gerade mal installiert, ist aber leider nicht das was ich möchte.
 
keine Benutzerverwaltung und geht gut auf den Prozessor
Ok, genauer: public und readonly, nur im internen Netz.
Prozessorlast ja, beim "Indexieren", ansosnten eher mäßig.
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
Photoprism ist schon mega, aber ich meine mich noch leicht daran zu erinnern, keine Benutzerverwaltung und geht gut auf den Prozessor
das mit dem Prozessor stimmt, und ohne Möglichkeit auf dem Apple TV zu schauen kann ich auch die Photos App weiter nutzen.

bei piwigo fehlen mir wichtige Angaben um es zu starten. z.b. DB Name, user und Passwort. dazu kann ich in der Docker Beschreibung nichts finden.
 
You must create a user and database for piwigo to use in a mysql/mariadb server.
die gehen wohl davon aus, daß man parallel eine mysql DB aufgesetzt hat
 
ich habe eine Anleitung gefunden die sehr gut ist und auch funktioniert https://mariushosting.com/how-to-install-piwigo-on-your-synology-nas/
allerdings ist auch piwigo nicht die erhoffte Alternative zu Synology Photos, keine App fürs Apple TV und kein Airplay. Ich sehe da keinen Mehrwert , im Gegenteil.
Es bleibt wohl nur Synology Photo mit Mirroring zu benutzen.
 
Es bleibt wohl nur Synology Photo mit Mirroring zu benutzen.
So sieht es derzeit bei mir auch aus. Als "Ersatz" teste ich gerade zwei Apps auf dem AppleTV, mit denen ich zumindest per SMB-Freigabe auf die Synology komme. Zum Anschauen geht das gut, aber es ist echt bescheuert, dass man nun die ganzen schönen Infos wie Gesichter, Tags etc. nicht nutzen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat