Alternativer Dateimanager unter DSM?

dariusmk

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2017
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo zusammen,

Gibt es zur vorinstallierten File Station eine Alternative, die gegebenenfalls als Paket nachinstalliert werden kann? Mir schwebt ein Dateimanager à la Total Commander unter Windows vor.

Konkret stört mich an der File Station folgendes:

– mehrere Dateien, die ich vom Nas auf einen angeschlossenen USB Stick kopieren möchte, werden grundsätzlich zeitgleich kopiert anstatt Datei für Datei.

– es scheint keine Möglichkeit zu geben, in der file Station mehrere Dateien per Drag and drop in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. Lediglich kopieren scheint möglich zu sein.

ich bin unter dsm 6.2 letztes Update unterwegs.

Danke für Hinweise.

dariusmk
 
es scheint keine Möglichkeit zu geben, in der file Station mehrere Dateien per Drag and drop in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. Lediglich kopieren scheint möglich zu sein.
Laut dieser Seite hier (Methode 2) solltest du bei drag und Drop ein Menü bekommen.

Ansonsten ist mir kein anderer Dateimanager bekannt.

Gibt es einen Grund warum du noch auf DSM 6 bist?
 
na der MC über SSH ist ja nun ne ganz andere Lösung . Denke nicht das dies dafür die Lösung ist
 
  • Like
Reaktionen: Benie
  • Like
Reaktionen: dariusmk
Hab ich das richtig verstanden, du willst an einem web-GUI Dateimanagement machen?
Synology DSM unterstützt potente Dateimanagementprotokolle wie smb, afp oder nfs. Klienten dafür gibt es noch und nöcher für jedes Betriebsssytem bis zurück zu 80er Jahre Modelle.
Warum sollte man das auf einem web-GUI machen wollen, wenn du das TotalCommander GUI unter Windows gerne magst, warum greifst du nicht mit einem Windows Klienten zu und startest den TotalCommander?
 
Ich werf mal den File Browser in die Runde. Ob der was taugt, kann ich nicht sagen. Hatte den vor einiger Zeit nur mal kurz angetestet.
 
  • Like
Reaktionen: dariusmk
Warum sollte man das auf einem web-GUI machen wollen, wenn du das TotalCommander GUI unter Windows gerne magst, warum greifst du nicht mit einem Windows Klienten zu und startest den TotalCommander?

Ja, das habe ich schon versucht. Beim "Verschieben" von Dateien über den Total Commander werden diese auf dem nas zunächst kopiert und dann gelöscht. Das dauert natürlich ewig. Deshalb greife ich in diesem Fall gerne auf die File Station zurück. Denn die ändert lediglich die Verzeichniseinträge auf dem nas. Innerhalb <1 sekunde ist die Verschiebe-Aktion dann abgeschlossen.
 
Laut dieser Seite hier (Methode 2) solltest du bei drag und Drop ein Menü bekommen.

Ansonsten ist mir kein anderer Dateimanager bekannt.

Gibt es einen Grund warum du noch auf DSM 6 bist?
Danke für den Hinweis. Das Drag and Drop Menü erscheint bei mir nicht. Wahrscheinlich ist irgendwas im dsm verkonfiguriert.

Ich bin noch auf dsm 6, weil ich hier ein paar spezialitäten am laufen habe: einen 2.5GBit usb lan adapter sowie einen download-manager, den ich außerhalb des paketzentrums mühevoll von hand installiert habe. Beides läuft einwandfrei und ich scheue den aufwand einer erneuten installation unter dsm 7.x. Zumal mir niemand die Garantie gibt, dass es dann so problemlos löuft wie es derzeit der Fall ist. Never touch a running system.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Es gibt auch noch den eXtplorer, welcher als package im Webverzeichnis abgelegt wird.
 
Ja, das habe ich schon versucht. Beim "Verschieben" von Dateien über den Total Commander werden diese auf dem nas zunächst kopiert und dann gelöscht. Das dauert natürlich ewig.
Da stimmt was nicht. afair war das eine Macke von cifs. Welches Protokoll nutzt du?
Seit smb sollte damit Schluss sein.
afp war damals bei den “kleinen” Protokollen im Vorteil, man konnte damals schon den Server indexieren und suchen lassen etc pp.
Bei nfs passieren solche Späckerenzken normal auch nicht.

Beim Verschieben musst du unterscheiden ob das auf demselben Share, auf demselben Volume, oder ob das “Ländergrenzen“ kreuzt - Birnen sind nicht mit Äpfeln zu vergleichen.
 
Was spricht eigentlich gegen den Dateimanager von Windows? Zumindest kann der auf dem NAS Dateien ohne vorheriges Kopieren verschieben.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Der Windows Dateimanager läuft nicht auf dem NAS und ein Dateihandling erfolgt dann immer über das Netzwerk. Und besondere Freigaben oder SMB Verbindungen oä. sind ebenso erforderlich.
 
Das leuchtet mir ein. Ich sehe nur nicht, wie ich zum Kopieren oder Verschieben von Dateien auf einen Client verzichten kann. Und der kann dann halt auch Windows sein.
 
Hat ja auch keiner davon geredet das man darauf verzichten soll
 
Vielen Dank für die vielen Tipps!

Ich werde diese am Wochenende durchgehen und hoffe, dass einer fruchtet.
 
die beiden Vorschläge: eXtplorer u. File Browser sind (soweit ich das online erkennen kann)
aber ohne "Geteilten Bildschirm", oder?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat