Amplirok - AudioStation Client für OSX und Windows

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kvibes

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mich hat es immer etwas gestört, dass ich entweder in iTunes (oder ähnlichem) meine Musikbibliothek pflegen musste, oder über das Webinterface auf die AudioStation zugreifen musste. Für die mobilen Endgeräte gibt es bereits AudioStation Clients, aber auf dem Rechner musste man immer den "Umweg" über das Webinterface gehen (oder eben einen weiteren Player inkl. Bibliothek pflegen).
Daher habe ich kurzerhand einen kleinen Player programmiert: Amplirok. Dieser greift über das Webinterface auf die AudioStation zu, ist aber ein natives Programm für OS X (ab 10.7) und Windows (ab XP).

screenshot1.jpg

Ein paar weitere Infos und Screenshots gibt es unter http://www.kvibes.de/amplirok/

Über Feedback würde ich mich freuen!
 
Hi kvibes

So was währe für mich wirklich sehr Praktisch.
Habe Windows 7 64Bit.
DSM 4.3-3827 Update 2 version.

Das war der Grund Warum ich das teil Downgradet habe.Wegen DS Audio.

Software Startet.
Es gibt 1 Alben wo Titeln Fehlen.Das hat mit der 200 Limit zutun wahrscheinlich.
Die software ist auch Schnell.Aber Abspielen geht nicht.

Es passiert garnichts.Weder Doppelklick oder Play Button.

Klicke Titel Doppelt linksklick, es wird ganze Alben in Warteschlange Eingefügt.
Klicke ein anderes Titel Doppelt dann wird die Warteschlange ausgeleert.Kommt dann komplette Alben rein.

Warum muss die Software mit IP 82.196.3.229 sich über Port 80 Verbinden.
Wo für ist das Gut?.Ich weiss nicht was er überhaupt im Hintergrund macht.

Ich habe die Firewall Einstellungen zugelassen.
Es gibt 4 Verschiene Auswahl oben,Bereits bei Allen Ausprobiert.

Aber ich höre Leider nichts schade.
Ansonsten nicht Schlecht.

Random Funktion währe Super.
Und was ich noch dazu fragen will braucht die Software unbedingt Internet?.
Auf jedenfall mit Firewall Startet das teil nicht ohne externe IP Verbindung.


Danke
MfG
 
Hallo,

in der Testversion werden 200 Lieder angezeigt, diese können auch auf mehrere Alben verteilt sein, so dass auch mehrere unvollständige Alben angezeigt werden können.

Zum Abspielen muss dein System mp3 Dateien abspielen können (bzw. das Format, in welchem die Dateien vorliegen). Windows enthält standardmäßig leider nicht die nötigen Codecs, diese müssen erst per Hand installiert werden. Empfehlenswert ist bspw. http://shark007.net oder das K-Lite Codec Pack.
Unter OS X muss nichts weiter installiert werden, da hier alle gängigen Codecs bereits vom System mitgebracht werden.

Der Zugriff auf 82.196.3.229 ist nur ein Update Check. Es wird http://data.kvibes.de/amplirok/version aufgerufen (nur per HTTP GET).
Amplirok braucht natürlich keine Internetverbindung, nur die Diskstation muss auf dem entsprechenden Port (in der Regel 5000) erreichbar sein.
 
Hi,

Danke,

Ich habe die Codecs 32 auch 64 bit installiert
Mit Sound habe ich noch nie Probleme gehabt.

Irgend was stimmt mit Windows Version nicht.
 
Hallo, egal was ich einstelle (nur :5000 :5000/audio :8800) lädt sich da nichts bzw. ewig. Sind nur 10 Testalben. Aktuellste DSM 5.0, OS X 10.10 (Gold Master)
 
Schade. Gibts dann irgendwo den Sourcecode wenn das Projekt nicht mehr weiter verfolgt wird? So ne richtige API für Audio habe ich auf der Syno-Seite leider nicht gefunden, um mal selbst reinzuschnuppern (nur OSX).
 
Da das Programm Geld kostet denke ich nicht, es wird veremutlich die WebAPI der DS nutzen. Programmiert wurde es wahrscheinlich mal mit QT
 
Naja, wenn das Programm sowieso nicht funktioniert und er anderweitig ein Projekt incl. Sourcecode laufen hat, darf man ja mal laut hoffen :D Vielleicht ist der Fehler ja schnell gefunden. So etwas wie DS Audio von Synology wäre schön, aber eine Nachfrage war leider negativ. Ist von Synology derzeit nicht geplant (OS X).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat