an die DLNA Samung TV gestressten (NFS Mount vom TV zur DS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Film heißt The Rock und hat 3 solcher Stream Dateien,alle werden im Menü angezeigt,jedoch beim Versuch sie abzuspielen meldet der Fernseher,kann Mediadatei nicht abspielen ungültiges Format.Auflösung beträgt 1080p
Übrigens mkv wird im Menü überhaupt nicht angezeigt,obwohl man mir beim Kauf versicherte das der Fernseher das abspielt
Vielleicht hilft Firmware hack?
 
Abend,

Kopiere bitte mal die Dateien auf einen USB Stick,.. Stick in Fernsehr rein und versuche dann diesen Film zu starten. Wenn das geht ist es schon einmal gut.
Dann kan dein TV schon einmal das Format.

Wenn der DLNA von Synology es dann nicht schaft, kannst du dich gern mal mit dem Firmeware des TV beschäftigen oder die FIlme in ein anderes Format konvertieren.

gruß
denon
 
Abend,

Kopiere bitte mal die Dateien auf einen USB Stick,.. Stick in Fernsehr rein und versuche dann diesen Film zu starten. Wenn das geht ist es schon einmal gut.
Dann kan dein TV schon einmal das Format.

Wenn der DLNA von Synology es dann nicht schaft, kannst du dich gern mal mit dem Firmeware des TV beschäftigen oder die FIlme in ein anderes Format konvertieren.

gruß
denon

Das ist ne gute Idee. Aber ich glaube der Samsung wird irgendwas von dem Codec nicht fressen. Ich hab eben auf dem Fernseher sehr aufwändiges Material getestet mit dem DLNA von der Syno und es ging. 1080 50p.
 
der DNLA Stick ist von Samsung.
Mit dem USB Stick geht dies auch nicht,also das apsielen von AVCHD und mkv erkennt der TV garnicht erst,also über Vorschläge wäre ich echt dankbar.
Ich suche schon folgendes bin bis dato aber nicht fündig geworden,neuste Firmware die dies unterstützt,bzw ein Firmware Hack um diese Formate abzuspielen.
 
Morgen,

wenn gewisse Sache auch vom USB Stick nicht abgespielt werden, wirst du es konvertieren müssen.
Sorry.. dann hilft dir auch der "Firmwarehack" von Samygo auch nicht.


gruß
denon
 
Will es aber probieren,welcher Firmwarehack von Samygo ist denn kompatibel zu meinem Gerät?
Wenn Frauen was wollen,will da echt nichts unversucht lassen,muß ja irgendwie möglich sein die Formate abspielen zu lassen,denn im Internet bezüglich meines TV steht ja das es geht,bzw gehen muß
@brakeprofi
@ denon2002
Danke für Eure Hilfe, nicht verzagen wir schaffen das noch das ich glücklich mit meinem TV bin ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Will es aber probieren,welcher Firmwarehack von Samygo ist denn kompatibel zu meinem Gerät?

Hy,

also du benötigst die entsprechende Firmware von Samsung. Auf der WebSeite von SamyGo siehst du welche du benutzen kannst.

Danach mal in deren Wiki ansehen wie die Firmware modifiziert wird. Kurz zusammen geschrieben hatte ich das auch mal hier.

Also, schau dir das alles mal an.. und dann geht es weiter. ;)

gruß
denon
 
Danke Denon aber das bekomme ich alleine nicht hin mein bester :-)
hab da noch so ein Problem mit dem vor und zurückspulen es geht halt nur in Zeitlupe vielleicht da noch nen Lösungsvorschlag,vielleicht könntest mir ja mit dem erstellen der Firmware behilflich sein,für einen Profi eher ein Klax für mich harte Arbeit,und TV kaputt :-)
 
Hy,

muss dich leider enttäuschen. Die Firmware kann nicht auf die Art und Weise geupdate werden wie ich es bei meinem konnte.

Jedoch hast du mit deiner C-Reihe echt Glück. Auf der WebSeite von SamyGo wird schön beschrieben wie du per Telnet auf deinen TV kommst. Link.

Des weiteren ist dort auch beschrieben, wie du die PVR Funktionen aktivieren kannst und anschließend auf eine am USB angeschlossen Platte oder STick aufnehmen kannst. Link

Du siehst.. man muss sich schon ein wenig damit auseinander setzen um etwas mehr aus seinem TV herauszuholen als andere.

gruß
denon
 
Wie schalte ich an meinem Samsung LE55C650 Guide+ frei,und ist dies mir Risiken verbunden?
Würde mich freuen wenn sich da jemand finden würde der es kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@DJ69
Für die Frage wende dich lieber mal ans Hifi-Forum, dort wurde das schon beantwortet.

Ich kann dein Problem zwar nicht per Ferndiagnose lösen, dafür bin ich leider nicht fit genug, aber ich kann dir zumindest bestätigen, dass es funktioniert.

Mein Samsung 55 C 650 spielt 720p / 1080p mkv per Netzwerk von meiner DS 211 ruckelfrei ab. Gilt auch für .vob oder .mpeg. Du musst wohl zunächst im Manager der DS die Grundeinstellung (NFTS) richtig hinbekommen, dann zeigt der Sammy die Filme auch an und spielt sie ab.

Gruß
Kantine
 
Hallo Denon2002,

ich brauche wohl mal Deine Hilfe,
ich komme einfach bei dem Wiki bei Punkt 3 --> nicht weiter. Download des Patch-Scriptes von Samygo [5] welches Brauche ich?

http://wiki.samygo.tv/index.php5/Compatibility_Table_for_D_series_TVs

--> T-GASDEUC wäre das richtige denke ich... aber ich finde dies nicht wirklich zum Download.
Kannst du mir da weiterhelfen?

In welches Verzeichnis muss ich die Files nachher reinkopieren?

Ich möchte einen Samsung UE40D6510 per NFS mit der DS411+ verbinden.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
 
Guten Morgen,

in der Compatibility Table finde ich deinen UExxD6xxx nicht.

Gehe davon aus das es dafür noch keinen Patch gibt.

Könntest aber zur Sicherheit mal in deren Forum nachfragen.

gruß
denon
 
Super vielen Dank für die schnelle Antwort...

Mit dem mitgeschickten link kommst du ja auch nicht weiter ....
Ich werde da wohl noch ein wenig warten müssen :-(

Einen schönen Start ins Wochenende :)
 
Hat das irgendwer für einen Samsung UE40C6700 mit Firmware 3008.3 hinbekommen?
 
Hallo,

das Mounten meiner NFS-Shares klappt soweit gut.
Hat jemand von euch schon das PVR-Recording über NFS auf die Diskstation zum laufen gebracht? Ich bekomme soweit alles eingerichtet, nur wenn ich etwas aufnehmen möchte, meldet der TV, dass mein Gerät nicht geeignet sei.
Die /etc/exports meiner Diskstation hatte ich laut Wiki angepasst.

Hier meine Hardware:
- DS 211j
- Samsung LE32C650 gehackt über das Internet@TV-Widget, PVR über verstecktes System-Menü freigeschaltet
- Verbindung über ein Zyxel Gigabit-Switch

Reicht evt. die Performance der DS 211j nicht für die PVR-Funktion aus, oder sollte es normalerweise machbar sein?

Beste Grüße, Stefan.
 
Falls es wenn interessiert oder weiter hilft. Seit gestern gibt es eine neue aktualisierte Firmware (3.2-1944).
Unter anderem werden Probleme mit Samsung Fernsehern behoben:
12. Enhanced the compatibility of Media Server with LG BD player, Samsung TV, and SONY BRAVIA TV.
 
Weiß man auch was das für Probleme mit Samsung TVs gewesen sind, die da behoben wurden?
An der grundsätzlichen Problematik der Samsung TVs beim Abspielen von Dateien über das NAS kann sich mit dem Firmware-Update für die NAS sicher nichts geändert haben.
Da müsste schon eine neue Firmware für den Samsung TV herausgebracht werden, die entweder das DLNA Protokoll erweitert oder aber NFS erlaubt.

Trotzdem Danke für den Hinweis. Und wie gesagt, wäre schön wenn irgendwer weiß, was das für Probleme mit Samsung TVs gewesen sind.
 
Hats schon jemand mit einem UExxC7700 versucht?
 
Vor dem Firmware-Update hat mein LE40C750 das NAS garnicht gesehen. Nun klappt aber alles über DLNA... Pause, Vorspulen usw. Eine 18GB große MKV ist über WLAN kein Problem. Auch wenn im anderen Zimmer noch Musik über Squeezebox gehört wird. Ist doch TOP.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat