- Mitglied seit
- 06. Aug 2015
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
habe eine DS215j für die Familie eingerichtet. Soweit sogut. Anmerkung bin absoluter Netzwerklaie. Und das bringt mich auch schon immer an den Rand der Verzweiflung. Da fehlt mir die Geduld. Deshalb habe ich ja ein ready to go Sytem gekauft. Dachte ich.
Mein Problem
Vom Laptop kann ich über mein BK das NAS erreichen. Die Daten die schon drauf sind, alles gut. Ich habe sie über den Explorer darauf geschoben.
1.: Ich kann mich über den "Hauptrechner" nicht als admin an melden. Fehlermeldung: "Ihr Konto wurde deaktiviert. Wenden Sie sich bitte an den Administrator" Ha... Wen? ;-)
oder als normaler Benutzer "Sie dürfen diesen Dienst nicht verwenden"
Wie kann ich mich denn nun anmelden, um das System weiter zu konfigurieren. Auf dem Desktop ist nur der Assistant Link, wenn ich verbinden klicke lande ich im Web und dann wieder bei Punkt eins oben. :-((
Gibt es einen anderen Anmeldeweg?
Oder muß ich das System zurücksetzen und alles neu machen. Wäre jetzt an sich kein Problem, weil alle Daten nur Kopien sind.
DENN das wollte ich ändern,
ich wollte dass er bestimmte Verzeichnisse spiegelt. Geht das ordnerweise?
Mir scheint es, als wäre jetzt mit der NAS ein rießiges Feld, Land, Kontinent, das ich nie betreten wollte. Für das ganze "Netzwerkzeug" ist mein Kopf zu klein, vor allem wenn es auch noch sicher sein soll.
Ach und dann gibt es noch die Fehlermeldung: "Das SSl-Zertifkat (was?) der Diskstation ist nich vertrauenswürdig..." Trotzdem fortfahren? Wenn es mir egal ist, ist es aber anscheinend dem System nicht, weil dann kommt die nächste Fehlermeldung: Dateien konnten nicht mit der DiskStation synchronisiert werden, da Privilegien für die Claud Station geändert wurden. (Und, weil ich es liebe
"Fragen Sie Ihren DSM- Administrator"
Genau deswegen habe ich mich immer vor Netzwerken gedrückt. Fehlermeldungen zu beseitigen das schluckt Zeit, Zeit, Zeit und die verschwindet von meinem Lebenstageskonto, wird nicht zurückgezahlt. Naja anders geht es anscheinden heute nicht mehr.
Gibt es nicht Usergruppen vor Ort. z.B. Mannheim?
) Das scheint mir alles sehr kompliziert und zeitintensiv.
Schlage ich denn damit überhaupt der NSA ein Schnippchen oder könnte ich einfach alles in die Riesencloud legen?
Sorry für die blöden, Anfängerfragen
Beste Grüße und herzlichen Dank für Ratschläge
habe eine DS215j für die Familie eingerichtet. Soweit sogut. Anmerkung bin absoluter Netzwerklaie. Und das bringt mich auch schon immer an den Rand der Verzweiflung. Da fehlt mir die Geduld. Deshalb habe ich ja ein ready to go Sytem gekauft. Dachte ich.
Mein Problem
Vom Laptop kann ich über mein BK das NAS erreichen. Die Daten die schon drauf sind, alles gut. Ich habe sie über den Explorer darauf geschoben.
1.: Ich kann mich über den "Hauptrechner" nicht als admin an melden. Fehlermeldung: "Ihr Konto wurde deaktiviert. Wenden Sie sich bitte an den Administrator" Ha... Wen? ;-)
oder als normaler Benutzer "Sie dürfen diesen Dienst nicht verwenden"
Wie kann ich mich denn nun anmelden, um das System weiter zu konfigurieren. Auf dem Desktop ist nur der Assistant Link, wenn ich verbinden klicke lande ich im Web und dann wieder bei Punkt eins oben. :-((
Gibt es einen anderen Anmeldeweg?
Oder muß ich das System zurücksetzen und alles neu machen. Wäre jetzt an sich kein Problem, weil alle Daten nur Kopien sind.
DENN das wollte ich ändern,
ich wollte dass er bestimmte Verzeichnisse spiegelt. Geht das ordnerweise?
Mir scheint es, als wäre jetzt mit der NAS ein rießiges Feld, Land, Kontinent, das ich nie betreten wollte. Für das ganze "Netzwerkzeug" ist mein Kopf zu klein, vor allem wenn es auch noch sicher sein soll.
Ach und dann gibt es noch die Fehlermeldung: "Das SSl-Zertifkat (was?) der Diskstation ist nich vertrauenswürdig..." Trotzdem fortfahren? Wenn es mir egal ist, ist es aber anscheinend dem System nicht, weil dann kommt die nächste Fehlermeldung: Dateien konnten nicht mit der DiskStation synchronisiert werden, da Privilegien für die Claud Station geändert wurden. (Und, weil ich es liebe
![Smile :) :)](/img/emojis/1f642.png)
Genau deswegen habe ich mich immer vor Netzwerken gedrückt. Fehlermeldungen zu beseitigen das schluckt Zeit, Zeit, Zeit und die verschwindet von meinem Lebenstageskonto, wird nicht zurückgezahlt. Naja anders geht es anscheinden heute nicht mehr.
Gibt es nicht Usergruppen vor Ort. z.B. Mannheim?
![Smile :-) :-)](/img/emojis/1f642.png)
Schlage ich denn damit überhaupt der NSA ein Schnippchen oder könnte ich einfach alles in die Riesencloud legen?
Sorry für die blöden, Anfängerfragen
Beste Grüße und herzlichen Dank für Ratschläge
Zuletzt bearbeitet: