Anfänger sucht Hilfe bei Vorgehensweise

Aimed

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebes Synology-forum,

zunächst einmal freut es mich, dass dieses Forum existiert und hoffe, dass ihr kurz für mich Zeit nehmen könnt.
Gleichzeitig hoffe ich, dass ich nicht der 100. bin, der die gleichen Fragen stellt.
Für mein Problem bin ich jedoch hier im Forum nicht fündig geworden.

Um endlich Ordnung in den Datenwust zu bringen habe ich mir ein NAS gekauft.

Folgende Grundinformationen zu mir bzw. zur vorhandenen Hardwarte

Was habe ich...
Synology 720+ mit 2x 4TB Festplatte
als Backup für Synology hatte ich mir die alten 2 Festplatten mit je 2 TB vorgestellt, worauf sich aber aktuell noch die Dateien befinden.

Was möchte ich...
Bilder, Videos und Dokumente für mich als Hauptbenutzer und 3 weitere Personen als Gelegenheitsnutzer auf der NAS geordnet ablegen, sichern und darauf zugreifen.
Dazu noch Sicherung der Smartphones (über DS Photo habe ich probiert und funktioniert ganz gut)

Problem/Schwierigkeit...
Ich habe 3 TB Datenwust verteilt auf 5 HDDs / externe Festplatten.
Ja leider ist so gut wie nichts sortiert, es gibt Dateien doppelt und dreifach.
Eine Zuordnung nach Nutzer ist auch noch nicht geschehen.
Es handelt sich um Fotos, Videos, Dokumente und sonstige Dateien die wild in Ordnern und Unterordnern auf den Festplatten liegen.
Bsp:
  • Komplettsicherung Handy Person A 2013-2015
  • Sicherung alter Laptop 2012-2016 Person B (Dokumente Bilder Videos wild in Ordnern und Unterordnern - hier sind bspw. die Handybilder von A auch drauf)
  • Auf einer anderen Festplatte ist bspw. wieder ein Teil dieser Laptopsicherung drauf...

Wie gehe ich da am besten vor?
Mein Gedanke war, dass ich jetzt erstmal alle Dateien (=3TB) auf die NAS ziehe und dann erst mit sortieren und der Suche nach Duplikaten etc. anfange.
Zur Info.. aktuell habe ich zum Glück folgende Festplatten, die ich eventuell für das aussortieren und Ordnen nutzen kann hier (Sinn: Ich habe die Originaldaten alle erstmal auf der NAS, damit kein Datenverlust bei versehentlichem Löschen von Daten erfolgt)

3x 2 TB Festplatte
1x 640 GB Festplatte


Was habe ich bisher gemacht:
Per USB Copy zum einen:
1. Bilder und Videos in /photo kopiert (um mir den Aufnahmezeitpunkt etc nicht kaputt zu machen)
2. Alle anderen Dateien in /backup kopiert

Nur jetzt habe ich tatsächlich bei 200GB Daten (1. Festplatte) , 50tausend Bilder und knapp 1000 Videos in der Photo Station, viele doppelt und wirklich ca 1000 Ordner mit dem jeweiligen Datumsfeld.



Soll ich jetzt lieber erstmal alle Dateien blind auf die DS schieben (3 von 4 TB wären dann belegt) und dann mit diversen Programen, die nach Duplikaten suchen die Dateien auf den 2x2 TB Festplatten (da passen die 3 TB Daten ja drauf) aussortieren, sortieren umbennenen etc?
Leider habe ich ja aktuell keine einzelne 4 TB Festplatte um da einfach alle Dateien drauf zu kopieren und dann irgendwie damit was anzustellen...



Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Ggfs könnt ihr mir ja Tipps geben, welche Programme ich mir am besten anschauen sollte.
Über eure Gedankengänge, wie ich das ganze am besten angehe freue ich mich riesig.


Ein bisschen verzweifelter Nutzer, der jetzt schon über 10 Stunden überlegt, probiert und doch nicht weiter kommt:censored::ROFLMAO:


Viele liebe Grüße

Alex
 

stefann42at

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2020
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Ich mache es gerade so, dass ich all meine Daten, die auf der 1 externen liegen, gesammelt auf meine Synology schiebe, und dann erst aussortiere...
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Problem/Schwierigkeit...
Ich habe 3 TB Datenwust verteilt auf 5 HDDs / externe Festplatten.
Ja leider ist so gut wie nichts sortiert, es gibt Dateien doppelt und dreifach.

Alle Daten welche du hast auf die Diskstation kopieren, soweit möglich halt schon eine grobe "Vorsortierung" vornehmen.
Also zB einen gemeinsamen Ordner für User A anlegen und jene Daten die eindeutig User A gehören dann schon in den gemeinsamen Ordner für User A legen.
Doppelt und mehrfach Dateien sind überhaupt kein Problem, die kannst du mit ein paar Mausklicks herausfiltern und dann gleich Löschen, so dass die Datei nur einmal vorhanden ist.
Die DS erkennt die Dateien und nennt autom die "zweite Datei" dann "name_2".
Du benötigst dafür den Speicher-Analysator, diesen findest du im Paketzentrum. Bitte auf deiner DS installieren.
Am Anfang ist der "leer", dh. du musst mindestens einen Nutzungsbericht erstellen!
Also Speicher-Analysator installieren und unten dann auf "Erstellen" klicken. Folge einfach den Anweisungen.
Wenn der Bericht dann ganz unten zu sehen ist in einer Zeile, dann RECHTS auf den blauen Pfeil klicken!
Neues Fenster > Links auf "Duplikate" klicken. Jetzt Geduld haben und warten bis deine Diskstation die doppelten und mehrfach vorhandenen Dateien anzeigt.
Du kannst oben in der Mitte Umschalten von "Alle anzeigen" (damit sind alle gemeinsamen Ordner gemeint) auf einen gemeinsamen Ordner und diesen in Ruhe "bereinigen", klick auf das kleine schwarze Dreieck rechts von "Alle anzeigen" und such dir aus der Liste einen gemeinsamen Ordner aus denn du bearbeiten willst.
In der Liste kannst du dann gleich die Dateien links markieren und auf einmal dann die markierten Löschen, oder rechts durch Klicken auf den roten Mistkübel.

Ich persönlich würde auch auf der Diskstation den Medienserver installieren, er hat den Vorteil dass dadurch automatisch die gemeinsamen Ordner /video, /photo und /music angelegt werden.
Die Programmpakete und handy APPs von synology suchen dann in diesen Ordnern, also zB die Photostation in /photo usw. usw.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.222
Punkte für Reaktionen
2.164
Punkte
259
Erst mal alles sammeln ist nicht verkehrt.

Überleg dir von Anfang an, welcher Datenbestand dein „Master“ sein soll. Das heißt den bereinigst du nie wieder, sobald dort alles sauber ist (= alle Duplikate gefunden und eliminiert). Ab dem Zeitpunkt werden immer nur die „anderen“ Bestände bereinigt, und der Restumfang in den Master integriert. Im Master baust du dir auch deine zukünftige Speicherstruktur auf, d.h. die Ordner, wie du sie strukturieren willst. Achte gleich darauf, dass die Ordnerstrukturen nicht zu tief werden - es gibt immer noch Programme und Dateisysteme, die nicht beliebig lange Pfadnamen verwalten können.

Die Medien würde ich gleich am Anfang abtrennen, und mit den dafür vorgesehenen Synology-Paketen organisieren. Dazu gibt es andere Threads im Forum, einfach mal nach Photo Station suchen.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass der Duplikate-Abgleich auf einem PC (oder bei mir Mac) besser funktioniert, als die Funktion, die die Synology mitbringt. Das hat zwei Gründe: Der Datenträger ist (ggf.) schneller als der auf einer Synology, und es stehen verschiedene Duplikateprogramme zur Verfügung. Manche sind besser bei Dokumenten, manche besser bei Photos, bei Musik macht es Sinn, die ID Tags mit abzugleichen etc.

Ich habe mir eine externe schnelle (Dauerleistung um 500 MB/sec) SSD angeschafft, auf die ich den Master und jeweils 1 weiteren Datenbestand aufspiele. Dann läuft der Duplikatecheck, der Vergleichsbestand wird dezimiert und integriert.Dann wird der neue Master zurück gespielt auf die Synology, der nächste Abgleichbestand auf die SSD geladen, und die nächste Runde startet. Ich halte jeweils 2 Mastergenerationen rückwärts, falls mal etwas schief geht.

Der Aufwand lohnt sich - spätestens hinterher. Viel Erfolg !
 

Aimed

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen lieben Dank für eure Antworten, ich bin gerade dabei die erste Festplatte auf die Synology zu ziehen.

Aus zeitlichen Gründen habe ich leider erst nächste Woche so richtig Zeit mich dem ganzen zu widmen!

Nochmal herzlichen Dank für eure Antworten! Vor allem an @Synchrotron und @Kurt-oe1kyw für die anschauliche, ausführliche und vor allem motivierende Beschreibung

Viele Grüße!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat