Anmeldung per Explorer plötzlich nicht möglich

Nephilias

Benutzer
Registriert
25. Jan. 2024
Beiträge
17
Reaktionspunkte
11
Punkte
53
Hallo zusammen,

Ich habe seit heute das Problem das ich per Win 11 Explorer nicht mehr auf das Nas oder die Verbundenen Netzlaufwerke komme.
Der Explorer kann die Verbindung nicht herstellen.
Per Browser oder per Synology Assistent ist es kein Problem da komme ich drauf.
Ich kann sogar per Assistent ein neues Netzlaufwerk verbinden ( leider nur 1)
Blos halt nicht per Datei Explorer ? Kennt jemand das Problem ?

Grüße Nephi
 
Du versuchst aber nicht etwa, zwei Laufwerke auf dem gleichen NAS gleichzeitig von der gleichen Quelle aus mit unterschiedlichen Benutzern zu verbinden?
Das geht nämlich nicht. Windows kann nur eine Session zu einem Ziel.
 
Dann halt mal das übliche Programm:
SMB-Einstellungen auf dem NAS: Min-SMB:SMB2, Max-SMB:SMB3, NTLVM1 aus.

dito auf dem PC:
SMB1 aus
1709671935036.png
(falls es das unter Win11 überhaupt noch gibt)

und NTLMV1 aus (Schlüssel LmCompatibilityLevel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa über Regedit.exe löschen, falls es den noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@Benares , ich hab mal bei mir geguckt (ist immer wieder interessant sowas zu lesen).
Ist WiN11Pro.
In der224+ ist SMB2 min. und SMB3 max., den "NTLVM1 aus" seh ich nicht 😒
In der Reg unter dem genannten Pfad gibt es nix und die Features sind bei mir SO und ich kann übern WiN-Explorer - Netzwerk auf die 224+ rauf (immer nur einer, das weiß ich noch aus Zeiten mit der WD-NAS noch).
Ich hab ne andere Arbeitsgruppe gehabt und musst die in der NAS bei erster Einrichtung ändern/anpassen und schon wurde DIE im Explorer angezeigt- Keine Änderungen wo auch immer vorgenommen.
SMB.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Haken für NTLMv1 findest du auf der DS unter Systemsteuerung, Dateidienste, SMB, Erweiterte Einstellungen, Sonstiges.
Dass unter Win11 SMB1 noch aktiv ist, wundert mich. Kann aber sein, wenn der PC mal von Win10 migriert wurde.

Der genannte Reg-Schlüssel für NTLM entspricht übrigens der Einstellung Sicherheitseinstellungen, Lokale Richtlinien, Sicherheitsoptionen, "Netzwerksicherheit: LAN-Manger-Authentifizierungsebene" von secpol.msc. Dort sollte "Nicht definiert" stehen, dann gilt der betriebssystemabhängige Default (und der ist NTLMv1 aus unter Win11). Leider kann man das über secpol.msc nur setzen, aber nicht mehr auf Default zurücksetzen. Auch das kann ein Relikt einer Migration von Win10 sein.

Aber wie gesagt, SMB1 und NTLMv1 sollte auf beiden Seiten aus sein, weil es inzwischen als unsicher gilt und es hier im Forum schon oft Probleme gemacht hat, wenn beide Seiten unterschiedlich eingestellt waren, egal ob Win10 oder Win11.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wegomyway
@Benares , ich war in den "sonstigen" drin, hatte aber die Sehhilfe nicht auf :( Haken ist raus gewesen.
secpol.msc , ist bei mir so wie du beschrieben hast.
Habe die SMB1 unter den Features raus genommen. Nach Neustart weiterhin Zugriff übern Explorer.
Die WD-NAS konnte nur SMB1 daher war das aktiv (ist mir noch eingefallen).

Nun hoffe ich das der TE auch hier sein Feedback noch gibt, immerhin hast du ja noch reichlich Infos dazu gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen, ja Logisch geb ich Infos , als alter Mann liegt ich aber schon im Bett wenn ihr Jungen loslegt:-)
Die obengenannten Einstellungen gab ich alle gemacht, waren die ersten Sachen nach ner Googel Suche.
Leider hat das alles nicht geholfen oder war schon so eingerichtet.
Wie gesagt ich komme aufs Nas aber nicht über den Datei Explorer.
Total Comander geht auch nicht.
Heute Nachmittag teste ich es noch mit nem anderen Rechner.
Gruss Nephi
 
Was passiert denn genau, wenn du oben im Explorer "\\<NameDeinesNAS>", also z.B. "\\MeinNAS" eintippst?
Kommt keine Anmeldung oder wird die Anmeldung nicht akzeptiert oder kommt ein Fehler?
 
Gibts eine Meldung die der Explorer ausgibt? Oder hatte ich die oben überlesen...?
 
Ich bekomme die Meldung das der Computer ( Nas) richtig angemeldet ist aber keine Verbindung zustande kommt ( Nach dem ich die Diagnose laufen lassen habe).
Ich sehe in den Netzwerkverbindungen und die Netzlaufwerke sehe ich auch.
 
Passt das zu diesem Fehlerbild hier? Häuft sich momentan.
 
Hallo Zusammen bin am Verzweifeln seit ich neuen PC mit Windows 11 habe komme ich nicht mehr über explorer auf de DS 413 die Anleitung mit SMB habe ich bereits getestet hat auch nicht gebracht de eintrag in der Regestry gibt es nicht was Könte der Fehler noch liegen unter Windows 10 gab es keine Probleme ?
 
@winpoint : Hi, da du nicht schreibst, wie dein Netzwerk/ deine IPs / deine DS /dein Win11 Rechner/ dein Win10 Rechner / usw. konfiguriert ist oder wie der Zugriff erfolgen soll, du auch keine Fehlermeldung nennst:

https://www.synology-forum.de/threads/glaskugel-togo.111852/

. . . . hier sind noch ein paar Punkte, verteile diese mal in deinem Text, dann ist er einfacher zu lesen.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Hallo es mal Danke für die Antwort ich habe Win 11 Über eine Eigene Netzwerkkarte und über Switch an den Nas angeschlossen IP adresse vom Nas 192.168.1.1 PC192.168.1.2 der zugriff soll über den Windows Explorer erfolgen Netzwerkverbindung mit Laufwerksverknüpft es kommt immer die Fehler Meldung auf \\192.168.1.1\ konnte nicht zugegriffen werden bei windows 10 rechner hat die Verküpfung Ptoblem los funktiobiert danke für weitere Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was sagt: find.synology.com im Browser vom win11 Rechner, kannst du dich dort verbinden? Verknüpfung auf dem Rechner gelöscht und neu erstellt?

p.s.: hier noch ein paar: . . . . . . . .
 
@winpoint : Hast du das Netzlaufwerk schon einmal getrennt, Anmeldedaten und Systemsteuerung - Anmeldedaten gelöscht, PC neu gestartet und es dann noch einmal mit dem Netzlaufwerk probiert?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat