Hallo,
ein Kunde (Anwalt) von uns möchte seinen alten Server ersetzen. Nach der Analyse vor-Ort kommt eine 2-Bay NAS in Frage.
Beim Anwalt im Haus wollte ich eine DS218+ aufbauen mit jeweils 2x4TB (oder 6TB) Festplatten.
Eine zweite NAS sollte an einem anderen Ort (privat bei ihm daheim) stehen. Von NAS 1 zu 2 wäre ein "Snapshot Replication" wünschenswert. Sollte einmal eine der Rechtsanwaltsgehilfen aus versehen eine Datei löschen, könnte ich sie wiederherstellen.
Was gibt es nun alles zu beachten...? bzw. mir fallen noch ein paar Fragen ein.
1. Unterstützt die Synology das "Snapshot Replication" via Internet?
2. Benötige ich zusätzlich noch DynDNS Accounts für beide NAS-Systeme?
3. Muss die zweite NAS auch eine DS218+ sein, oder ist da auch eine günstigere möglich... wenn JA WELCHE?
4. Kann ich die "Snapshot Replication" erstmal via LAN anstoßen und wenn alles gesynct ist dann erst via Internet?
5. Die Daten sollen verschlüsselt werden auf den HDDs. Gibt es da was wichtiges zu beachten?
6. Hab ich sonst noch was wichtiges vergessen?
Hab leider noch keine Erfahrungen gemacht mit der "Snapshot Replication" und auch noch nie eine Synology NAS bedient. Daheim hab ich eine QNAP... nur was 2-Bays angeht finde ich die Synology's einfach besser.
Najo... danke erstmal für Euer Gehör und auch schonmal im Voraus Danke für Eure Ideen/Hilfe.
Gruß
Daniel
ein Kunde (Anwalt) von uns möchte seinen alten Server ersetzen. Nach der Analyse vor-Ort kommt eine 2-Bay NAS in Frage.
Beim Anwalt im Haus wollte ich eine DS218+ aufbauen mit jeweils 2x4TB (oder 6TB) Festplatten.
Eine zweite NAS sollte an einem anderen Ort (privat bei ihm daheim) stehen. Von NAS 1 zu 2 wäre ein "Snapshot Replication" wünschenswert. Sollte einmal eine der Rechtsanwaltsgehilfen aus versehen eine Datei löschen, könnte ich sie wiederherstellen.
Was gibt es nun alles zu beachten...? bzw. mir fallen noch ein paar Fragen ein.
1. Unterstützt die Synology das "Snapshot Replication" via Internet?
2. Benötige ich zusätzlich noch DynDNS Accounts für beide NAS-Systeme?
3. Muss die zweite NAS auch eine DS218+ sein, oder ist da auch eine günstigere möglich... wenn JA WELCHE?
4. Kann ich die "Snapshot Replication" erstmal via LAN anstoßen und wenn alles gesynct ist dann erst via Internet?
5. Die Daten sollen verschlüsselt werden auf den HDDs. Gibt es da was wichtiges zu beachten?
6. Hab ich sonst noch was wichtiges vergessen?
Hab leider noch keine Erfahrungen gemacht mit der "Snapshot Replication" und auch noch nie eine Synology NAS bedient. Daheim hab ich eine QNAP... nur was 2-Bays angeht finde ich die Synology's einfach besser.
Najo... danke erstmal für Euer Gehör und auch schonmal im Voraus Danke für Eure Ideen/Hilfe.
Gruß
Daniel