Antivirus by McAfee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

||||

Benutzer
Registriert
11. Juni 2014
Beiträge
68
Reaktionspunkte
1
Punkte
14
habe unter DSM 5.1-5004 Update 2 das Paket Antivirus by McAfee ausprobiert, gibt ja eine 30-tägige Testversion.
Zuerst gab es Probleme beim Updaten der Signaturen, also DS neugestartet, Update hat funktioniert.
Nun besteht aber das Problem, dass das Programm beim Vollständigen Scan bei 39% hängen bleibt und das bereits beim 2. Mal.

Wieso soll man für so ein schlechtes Paket bezahlen oder habe ich etwas nicht beachtet?
 
Hallo,

ich verstehe gar nicht warum auf einem Linuxsystem ein Antivirusprogramm installiert wird.
 
weil die daten auf unterschiedlichen plattformen verwendet werden?
 
Vielleicht weil .Er. noch Windows verseucht ist,und denkt ,ein AVP ist nie verkehrt!!!
Hab auch keins laufen und noch nie Probs gehabt mit Viren.(412+)2x und seit neusten 112+
Davon abgesehen.. ein Testprogi würde ich eh nicht laufen lassen auf der DS.
Der Schein ist nicht gleich.... Scheinbar was es Dir zeigt.
 
so wie es aussieht, werde ich wohl dieses mcafee avp wieder deinstallieren...
 
McAffee hatte in den 80-90gern schon keinen guten Ruf.
Persönlich würde ich das nicht auf ner DS installn,
und wie bereits von anderen hier erwähnt.. AV oder Irgendeine Suite ist nicht auf der DS erforderlich.
 
und wenn ich mit einem windows-system auf die daten, die auf der DS liegen zugreife und auf diesem windows-system ist kein viren-programm drauf?
BTW gibt es doch auch Viren für Linux, bitte um genauere Erklärung, warum es unter DSM nicht notwendig sein soll, ein AVP zu installieren.
 
Hallo,
BTW gibt es doch auch Viren für Linux, bitte um genauere Erklärung, warum es unter DSM nicht notwendig sein soll, ein AVP zu installieren.
bemühe doch einmal eine Suchmaschine deiner Wahl und gebe "Viren für Linux" ein.
 
und wenn ich mit einem windows-system auf die daten, die auf der DS liegen zugreife und auf diesem windows-system ist kein viren-programm drauf?
Wer unter Windows ohne VP oder FW arbeitet gehört sowieso erschossen...daher erschliesst sicht mir die Frage nicht ..WER unter WIN..ohne arbeitet...meines erachtens ist es mittlerweile schon ..billiger Standart unter Win Egal was für eines ein AV/FW laufen zu lassen.
Hab auch noch kein Windows Gesehen oder erkannt dass Viren (exe. oder andere) auf ein Linux - Quält ,Das, es in die Knie geht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn ich mit einem windows-system auf die daten, die auf der DS liegen zugreife und auf diesem windows-system ist kein viren-programm drauf?
BTW gibt es doch auch Viren für Linux, bitte um genauere Erklärung, warum es unter DSM nicht notwendig sein soll, ein AVP zu installieren.



...und wenn meine Tante Eier hätte wäre sie mein Onkel....

Die AV Lösungen hier sind nur so zum spielen da und vor allem nicht dazu um einen Vollscann zu machen oder so was. Man kann zum Bsp einen Ordner welcher als Tauschordner funktioniert ab und zu scannen. Aber mach dir keine Illusionen dass es besonders nützlich sein wird.

Ein vollständiger Scann ist jedoch ziemlicher Unfug, und wird unter Umständen Tage dauern.

Und ja, es gibt Malware sogar für Syno. Nur hilft dir dagegen kein AV Scanner. Solche Sachen werden life von aussen eingepflanzt da sind Scanner machtlos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat