Apple Notizen App verwenden mit Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.271
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
68
Guten Morgen ! :)

ich würde gerne die iPhone App "Notizen" verwenden, statt der Note Station (gefällt mir leider nicht).
Da ich auf meiner Syno auch den Mail Server Plus im Einsatz habe und hierüber auch Notizen synchronisieren kann, dachte ich dies wäre eine tolle Alternative:

Bildschirmfoto 2022-01-03 um 10.07.03.png

Problem hierbei ist leider, dass dort viele Funktionen der Notizen app nicht zur Verfügung stehen, die mir dann fehlen würde.
Deswegen nun die Frage: Gibt es noch eine "bessere" Option als die Note Station?
 
Eine bessere in-house Synology Lösung kenne ich nicht.
Es gibt diverse Dockerpakete und dazu passende mobile-OS Anwendungen.
Standard Notes ist recht verbreitet und es gibt mehrere Forks deren Serverimplementierung.
Hier die offizielle Anleitung.
 
Hier ein ganz aufschlussreicher Thread bei Reddit zu dem Thema. Dort wird allerdings erwähnt, dass Standard Notes kostenpflichtig ist. Ich will Thorfinns Anmerkung nicht schlechtreden, sondern lediglich drauf hinweisen.

Das Thema beschäftigt mich auch schon länger. Ich habe mal die DS-Notes-App aufm Handy verwendet. Aber um schnell mal Notizen zu machen ist das m.E.n. ein Graus. Da ist die iOS-Notizen-App weitaus handlicher. Richtig kompliziert wird es, wenn die Notizen mehr als Text (oder gar auf dem iPad handschriftlich erstellte Notizen) enthalten. Hier hat die iOS-App die Nase vorn.

In dem erwähnten Reddit-Thread schreibt ein User, dass er simple Textdateien nutzt, die dann auch plattformübergreifend genutzt werden können. Allerdings sind Sachen wie handschriftliche Notizen dabei aussen vor.
 
Dort wird allerdings erwähnt, dass Standard Notes kostenpflichtig ist.
Standard Notes hat AFAIK ein openSource Preismodel:
Die Software für Klienten und den Server gibt es kostenlos.
Will man keinen eigenen Server betreiben, kann man sich bei denen einmieten. Das Einmieten kostet Geld.
Setzt man seinen eigenen Server (z.B. als Dockerpaket auf der NAS) auf, kostet das eigene Arbeit.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Aha, danke für die Erläuterung!
 
Apple Notizen funktionieren nur entweder auf dem Gerät (lokal gespeichert), oder über die iCloud. Da gibt es keine weiteren Möglichkeiten.

Meines Wissens hat die Notizen-App Notability eine WebDAV-Schnittstelle. Die müsste sich mit der DS synchronisieren lassen. Ich nutze sie allerdings nicht und kann dazu nicht mehr sagen. Notability ist überwiegend auf handschriftliche Notizen ausgerichtet.

Versuch macht kluch ….
 
Danke für den Tipp! Das sieht auf den ersten Blick echt gut aus!
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
Ich überlege auch gerade meine Notizen selber zu hosten. Die Synology app find eich nicht gut.
Ich hab gerade dieses Video gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=_d7kosQ0Ji4 der erklärt einige ganz gut. Leider nicht auf deutsch. Aber man bekommt einen guten Eindruck.

Bevor ich da etwas ausprobiere. Darf ich euch fragen, was ihr benutzt?
Mir scheint es so, als sei Joplin am besten wenn man so etwas wie Apple Notizen haben möchte.
https://hub.docker.com/r/joplin/server
Nun müsste man das doch einfach installieren und sich damit verbinden, oder?
 
Hier gibt es eine Anleitung zu joblin unter Docker.
 
Mac -Benutzer sollten sich auch DEVONThink anschauen. Deutlich mächtiger als die meisten Alternativen, die Programme kauft man, die Datenbanken werden lokal installiert.

Es muss ein Mac vorhanden sein, MacOS & iOS only.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Kommt immer darauf an, was man damit machen will.

Braucht man viele Funktionen nicht, ist alles zu teuer. Braucht man sie, machen sie sich schnell bezahlt. Der Preis geht mit 100€ für die Basisversion und 200€ für Pro aus meiner Sicht in Ordnung - das ist eine Einmalzahlung, kein Abo, und man bekommt laufend Updates. Man muss eben dazu bereit sein, sich einzuarbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Was auch nicht außer Acht gelassen werden soll: für jede neue Major-Version wird nochmals geblecht. Für Bestandskunden gibt's großzügige Rabatt-Aktionen, soweit gut.
Aber wie du schon angemerkt hast, ist es 'jedermann's Sache' ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat