Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bereits ein paar Themen durchforstet leider konnte ich nicht zum gewünschten Ergebnis kommen.
Und zwar möchte ich über DDNS auf meine NAS zugreifen, was grundsätzlich funktioniert, damit das ganze aber nicht allzu unsicher erscheint wollte ich zusätzlich ein Zertifikat installieren.
Nun fangen die Probleme an:
Ich hab auf der NAS ein Zertifikat über Lets Encrypt installiert auf die Domain die ich im DDNS auf der NAS eingetragen habe.
Wenn ich nun eine App von Synology öffne und mich versuche zu verbinden, eben über die eingetragene Domain, kommt immer ein Fehler das sich das Zertifikat geändert hat usw.
Cache gelöscht etc, App neuinstalliert. Kein Erfolg.
Zur Info:
Zertifikat habe ich von Lets Encrypt geholt, Ports 80 und 443 auf die NAS weitergeleitet (warum eigentlich?), Zertifikat am Handy installiert
Vielleicht habe ja ihr noch ein paar hilfreiche Tipps.
LG
ich habe bereits ein paar Themen durchforstet leider konnte ich nicht zum gewünschten Ergebnis kommen.
Und zwar möchte ich über DDNS auf meine NAS zugreifen, was grundsätzlich funktioniert, damit das ganze aber nicht allzu unsicher erscheint wollte ich zusätzlich ein Zertifikat installieren.
Nun fangen die Probleme an:
Ich hab auf der NAS ein Zertifikat über Lets Encrypt installiert auf die Domain die ich im DDNS auf der NAS eingetragen habe.
Wenn ich nun eine App von Synology öffne und mich versuche zu verbinden, eben über die eingetragene Domain, kommt immer ein Fehler das sich das Zertifikat geändert hat usw.
Cache gelöscht etc, App neuinstalliert. Kein Erfolg.
Zur Info:
Zertifikat habe ich von Lets Encrypt geholt, Ports 80 und 443 auf die NAS weitergeleitet (warum eigentlich?), Zertifikat am Handy installiert
Vielleicht habe ja ihr noch ein paar hilfreiche Tipps.
LG