Arbeiten mit Mount Bind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Furchensumpf

Benutzer
Registriert
19. März 2011
Beiträge
312
Reaktionspunkte
10
Punkte
18
Ich habe nur einmal eine kurze Frage:

Ich würde gerne per Mount Bind das Problem mit den Medienordnern auf Volume 1 umgehen.

Die Anleitung steht dazu ja im Wiki.

NUR: Was kann passieren, wenn etwas schief läuft? Ich möchte nicht unbedingt alle Platten "verlieren"...4x 1.5TB-Platten sind bei meiner 411j nicht so einfach zu sichern...

Was für Vorkehrungen kann ich treffen?

Und wie kann ich das ganze am Ende wieder rückgängig machen, wenn im Medienserver irgendwann einmal die Möglichkeit besteht, selber Ordner auswählen zu können?

Besten dank

Frederic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dir das nicht zutraust, lass es besser bleiben. Prinzipiell ist es nichts wildes, aber man sollte schon grob wissen was man tut. 100% sicher ist leider gar nichts auf der Welt. ;) Und Du arbeitest auf der Kommandozeile als root. Da kann (nicht muss) man viel kaputt machen wenn man nicht aufpasst. Ohne Linuxkenntisse und ohne Backup... wäre ich vorsichtig. ;)

Rückgängig machen ist relativ einfach... mount entfernen und Index neu aufbauen.

gruss
dude
 
Also ich würde das jetzt nicht so eng sehen ... wenn man eine Sicherung hat, ist es ja nicht mit dem Verlust von Daten verbunden.

Mach einfach mal Trockenübungen: 'test2' wird unter 'test1/uv1' eingebunden.

- lege zwei 'gemeinsame Ordner' an: einmal 'test1' auf Volume1 und einmal 'test2' auf Volume2
- lege ein Unterverzeichnis 'uv1' per Dateimanager/FileStation unter 'test1^' an
- mach den mount: mount --bind /volume2/test2 /volume1/test1/uv1
- kopiere eine Datei nach 'test2'
- schau dir an, was unter 'test1/uv1' liegt
- löse das Ganze wieder auf mit: umount /volume2/test2

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das jetzt nicht so eng sehen ... wenn man eine Sicherung hat, ist es ja nicht mit dem Verlust von Daten verbunden.

Er schrub er hat kein Backup.

gruss
dude
 
Er schrub er hat kein Backup.

Schrub er das wirklich? Ich möchte nicht unbedingt alle Platten "verlieren"...4x 1.5TB-Platten sind bei meiner 411j nicht so einfach zu sichern... Sein Sprech war: 'nicht so einfach zu sichern ...' das kann ja viel bedeuten ... auch dass er schon gesichert hat, es ihm aber nicht 'einfach' gefallen ist, oder? Vielleicht merkt er aber an unserer Diskussion jetzt, dass er trotzdem nicht darum kommt, sich zur Sicherung was zu überlegen, weil wir es als höchst ungewöhnlich erachten, wenn er sich keine Sicherung anfertigen wollen würde ...

Itari
 
Es ging auch eher darum dass ganze Zeugs wieder auf die Platten zu bekommen...das hat hier schon zwei Tage in Anspruch genommen...das brauche ich nicht noch mal..;-)
 
Vielleicht merkt er aber an unserer Diskussion jetzt, dass er trotzdem nicht darum kommt, sich zur Sicherung was zu überlegen, weil wir es als höchst ungewöhnlich erachten, wenn er sich keine Sicherung anfertigen wollen würde ...

Itari

Dann hätten wir ja zumindest ein Ziel erreicht. ;)

Cheers
Dude
 
Hey Leute,

bin mit der Suchfunktion auf diesen Thread gestoßen, weil er sehr gut zu mir passt. Ein Backup habe ich allerdings. ;)

Ich habe mir zuerst das durchgelesen: http://www.synology-wiki.de/index.php/Mount_Bind

Und dann wollte ich das einfach mal wie folgt ausprobieren. ;)

Screenshot - 31.12.2013 , 16_47_56.png

Heißt dieser lange Text, der anschließend ausgegeben wurde, dass es geklappt haben sollte?

In meinem gewünschten Testordner /volume1/photo/Testumgebung/ finde ich allerdings keine einzige Datei.

Was habe ich falsch gemacht? :eek:
 
Hallo,
das hat nicht geklappt und wahrscheinlich sind die eckigen Klammern im Pfad das Problem, setze mal den Pfad in "".

Gruß Götz
 
Hallo Götz,

meinst du so?

mount -o bind "/volume1/tobi/Eigene Dateien/Eigene Bilder/[digicam]/2012/ /volume1/photo/Testumgebung/"
 
jup...
 
Screenshot - 02_01.jpg

Leider.

Jetzt dafür zumindest eine klare Fehlermeldung. :(
 
erstens bin ich mir mit den beiden Klammern [ und ] im Namen nicht so sicher, was passiert und zweitens fehlen zwei Anführungsszeichnen:
Rich (BBCode):
mount -o bind "/volume1/tobi/Eigene Dateien/Eigene Bilder/[digicam]/2012/" "/volume1/photo/Testumgebung/"

Stefan

edit:
Leider kann man die beiden fettgeschriebenen " nicht erkennen.. hinter 2012/ und vor /volume1....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat