Auf der Suche nach einer "simplen" Backupstrategie - leicht verwirrt!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.077
Punkte für Reaktionen
2.598
Punkte
829
Ich bin mir nicht sicher, ob wir uns schon richtig verstehen:

Vom Transfervolumen ist Deine Darstellung richtig, wenn ich sie korrekt interpretiere. Es werden nur neue und geänderte Daten kopiert. Auf der Platte sieht es aber so aus, dass in jedem Verzeichnis der komplette Datenbestand enthalten ist. Löschst Du also das erste Verzeichnis (z.B. "Backup_2017-03-03_14-21"), dann sind die späteren Versionen alle vollständig.
 

voodoopupp

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2012
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

evtl. verstehen wir uns noch nicht ganz. Wenn man im Internet nach der Inkrementellen Sicherung sucht, dann heißt es dort als Nachteil, dass alle Teile vorhanden sein müssen, um ein Backup wieder einzuspielen.

Also wenn man z.B. folgende Versionen hat:
Backup_2017-02-01_14-21 (Vollsicherung)
Backup_2017-02-02_14-21 (1. Versionierung)
Backup_2017-02-03_14-21 (2. Versionierung)
Backup_2017-02-04_14-21 (3. Versionierung)
Backup_2017-02-05_14-21 (4. Versionierung)
Backup_2017-02-06_14-21 (5. Versionierung)
...

Dann braucht man also alle um eine vollständige Sicherung retour spielen zu können.

Nun war also meine Frage, was passiert, wenn z.B. dieses hier einen Fehler hätte oder versehentlich gelöscht worden wäre:
Backup_2017-02-05_14-21 (4. Versionierung)

Dann kann ich also dieses hier:
Backup_2017-02-06_14-21 (5. Versionierung)
nicht mehr einspielen, da es eben auch die 4. Versionierung benötigt hätte, korrekt?

Aber könnte ich dann z.B. den Stand
Backup_2017-02-04_14-21 (3. Versionierung)
zurückspielen? Denn in meinem Beispiel wäre der Fehler ja erst mit der 4. Versionierung gekommen....

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. Aber irgendwie bin ich bei der inkrementellen Sicherung (Versionierung) noch nicht ganz schlau draus geworden, wie sicher diese für uns wirklich wäre.

Grüße
Voodoopupp
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.077
Punkte für Reaktionen
2.598
Punkte
829
Geh doch bitte einmal von der Definition ab, die Du im Netz gefunden hast, und versuche nur, die Darstellung von mir hier nachzuvollziehen. Nochmal: Man braucht nur ein Verzeichnis, nicht alle. Denn jedes Verzeichnis - sprich jede Version - ist durch die Verwendung von Hardlinks komplett.
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Korrekt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat