Auf Festplatte gesicherter Daten kommen nicht auf DS 223

Wie kann ich keine Dateien mit . : / _ auf meine DS 223 kopieren


  • Umfrageteilnehmer
    2

Wolfgang2014

Benutzer
Registriert
18. Sep. 2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
5
Punkte
3
Ich habe meine DS 213 aktualisiert und eine DS 223 gekauft. Meine Daten habe ich auf zwei etxterne Festplatten gesichert. Ich habe meine Laufwerke Raid 1 weiter bentutzt. Bei der Migration ist eine Fehlermeldung für eine Platte gekommen. Ich habe dann eine Neuinstallation gemacht. Nun kommt mein Problem: Beim Kopieren kommt der Hinweis, dass Daten mit .:/_unzulässig sind. Sie werden nicht kopiert, weil sie mit Systemdaten nicht kompatibel sind. Auch kann man scheinbar keine Ordner mit ihrem Inhalt kopieren, sondern nur darin enthaltene Dateien. Ich weiß nicht weiter, ich kann doch nicht bei ca. 200 GB alle Dateien kontrollieren bzw. ggf. unbenennen. Ich habe Versuche mit USB kopie und andere Wege ausprobiert. Ich hoffe, ich mache nur etwas verkehrt. Die Dateien waren doch so alle auf meiner DS 213. Ich bitte um Hilfe.
 
Evtl. klappt es die Daten Häppchenweise zu Packen und die gepackten Daten zu kopieren und auf der DS223 wieder entpacken.
Ein Versuch macht klug 😉
 
Wie bzw. mit was hast du das Backup gemacht und wie willst du es zurückspielen ?
 
Achtung der Folgende Tipp sollte nur gemacht werden, wenn eine weitere Sicherung deiner Daten besteht. Bitte nicht Blindlinks ausführen:


Wenn die Daten unverschlüsselt auf deiner Externen gespeichert wurden, könntest du sie, je nach Dateisystem, an einem Windows Rechner sehen.
Dort gibt es das Programm "AntRenamer"

Mit diesem Programm lassen sich alle Dateinamen die hineingezogen wurden auf einen Schlag anpassen.
Beispiel im Anhang: ich habe bei allen Dateien mit einem Klick auf "Start" das (neu) durch einen _ ersetzen lassen


Möglicherweise hilft dir das, die Dateinamen rekursiv zu ändern
 

Anhänge

  • 2025-02-15 20_50_12-Ant Renamer 2.12.png
    2025-02-15 20_50_12-Ant Renamer 2.12.png
    166,2 KB · Aufrufe: 8
Ich habe Dateien auf meine Externen Festplatten kopiert aber kein Buckup gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis, ich habe schon versucht einzelne Dateien umzubenennen. Das ist aber zu aufwändig (200 GB). Anbei einige Muster, ich wüsste nicht, wie ich Remean einstellen sollte. Ich muss etwas entfernen und nicht dazu tun. GRuß Horst
 

Anhänge

  • IMG_0999.JPG
    IMG_0999.JPG
    211,8 KB · Aufrufe: 9
  • Isabel_1997_Febr (2).JPG
    Isabel_1997_Febr (2).JPG
    141,6 KB · Aufrufe: 9
  • R1-09660-0003.JPG
    R1-09660-0003.JPG
    297,1 KB · Aufrufe: 9
Wie bzw. mit was hast du das Backup gemacht und wie willst du es zurückspielen ?
Ich habe auf zwei Festplatten zur Sicherheit alle Dateien kopiert (W 11). Also kein klassiches Buckup mit Hyperbuckup. Am neuen Dateiformat liegt es wohl nicht, habe einen Test mit der alten DS123 gemacht (xfs statt fsdk). Ich möchte nun meine Dateien auf die neue DS 223 bringen.
 
Falls du Linux hast kannst du "Krename" verwenden, damit kannst du alle Dateien mit einmal umbenennen (incl. Unterverzeichnisse) also auch "Bild/.:.jpg" in Bild.jpg.
Unter Windows geht das mit den Powertoys (Powerrename) oder Anwenderfreundlicher mit dem Totalcommander (Dateien > Mehrfach-Umbenennen-Tool), aber halt nicht recursiv.Bei allen Tools siehst du vorher was am Ende herauskommt.Du brauchst eigentlich nur immer bei "Suchen und Ersetzen" das "/" durch z.b."" (also nichts) ersetzen.

Die Frage ist aber trotzdem wo die Dateinamen herkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Guten Tag und vielen Dank für Deine und Eure Hilfe. Anbei ein Bild 1 mit der Fehlerbeschreibung, die mich auf einen falschen Weg gebracht hat. Es hat sämlich herausgestfellt, dass in den durchaus Ornder mit Dateien kopiert werden, die unzulässige Zeichen beinhalte. Ich habe dann alle Ordner auf der Festplatte untersucht. Der Fehler war eine eigenartiege Datei (Bild 2), die ich dann in allen Ordner gelöscht habe. Und siehe da, es gibt kein Problem mehr. Schleierhaft ist mir, wo diese nicht zu öffnenden Dateien herkommen. Vielleicht beim Kopieren? Zusammenfassend Problem gelöst. Synolgy hat übriegens nur ein Chatbot geantwortet mit vielen unzutreffenden Hinweisen. Von einem gute Support hätte ich mehr erwartet.1.png

1.png2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Synology meldet sich meist zuerst mal nur ein Chatbot, erst wenn du antwortest meldet sich dann ein Mensch - so zumindest meine Erfahrungen bisher.
Kann ich auch verstehen, um erstmal die Standard-Fragen abzufrühstücken. Sollte man hier im Forum auch mal einführen ;) 🤣
 
Moin @Benares :)

Der Gedanke von dir ist klasse.
Ein kleines Formular, gar nicht mal etwas Großes, mit ein paar kleinen Fragen, die der User zu seinem Problem im Vorfeld anbei legt.

Welches System – NAS – Programme – Was wurde bisher unternommen – usw. Ein paar Punkte gleich zu Anfang abfragen und somit die Standardfragen im Vorfeld schon abgearbeitet.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat