Aufgabenplaner benutzerdefiniertes Skript

fireblack

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
hallo,

wieso wird meine Batchdatei nicht mehr ausgeführt? (alle 6 Stunden)

bash /volume1/script/test.bat
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Noch weniger Info geht nicht?

Hat die jemals funktioniert?
Seit wann ging sie nicht mehr? Updates?

Fehlerausgaben, oder Logs vom Aufgabenplaner?

Wieso nennst du die test.bat, so nennt man normal Windows Batch Dateien?
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.350
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174
Wieso nennst du die test.bat, so nennt man normal Windows Batch Dateien?
Ich gehe mal davon aus, dass er das Share 'script' am Windows-PC angeklemmt hat.
Deshalb muss das auch 'bat' heissen. ;)

Und ja, was der Aufgabenplaner sagt, könnte man nachgucken.
Bis meine Glaskugel aus der Inspektion zurück ist, lege ich mir Popcorn zurecht und beobachte hier mal :sneaky:
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Was meinst mit angeklemmt? Und wieso muss es bei Bearbeitung von Windows aus ".bat" heißen?
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.350
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Win Aufgabenplaner? Mit 'bash'?
Oder geht das auch seit Windows Subsystem for Linux?
Wobei ich dann gesagt hätte es sollte dann auch egal sein wie die Datei heißt.

Auch bash/Sh führen jede Datei aus, solange der Inhalt und eventuell die Zugriffsrechte passen.

Ne danke, ich starte erst mal mit Kaffee.

@fireblack nicht von unserem Geblabber entmutigen lassen ist nicht böse gemeint, haben alle klein angefangen, auf dem ein oder anderen Niveau.
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.350
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174

fireblack

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
hallo, ich nochmal!

meine php datei aus dem webserver :
/volume1/web/oesoft/synology_aufgabenplaner.php funktioniert auch nicht mehr.
wenn ich die datei "manuell auslöse" geht es natürlich! aber nicht über den aufgabenplaner !

das script hat ältere daten aus dem mysql server gelöscht.

das fehlerhafte verhalten ist mir jetzt erst aufgefallen !

glaube, dass es was mit dem upgrade aud DSM 7.2 zu tun hat ???
 

Anhänge

  • syn_bild_1.png
    syn_bild_1.png
    56,3 KB · Aufrufe: 13
  • syn_bild_2.png
    syn_bild_2.png
    24,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
wieso wird meine Batchdatei nicht mehr ausgeführt? (alle 6 Stunden)

bash /volume1/script/test.bat
Du möchtest, dass andere sich die Mühe machen dir (kostenlos) zu helfen, aber selber machst du dir nicht mal die Mühe dein Problem genauer und ordentlich zu beschreiben.
manuell auslöse" geht es natürlich
Ich nehme mal an, dass du das PHP-Script mittels Webbrowser aufgerufen hast und nicht über die Konsole (SSH)?
upgrade aud DSM 7.2 zu tun hat
Nein.
Deine Fragezeichentaste ist defekt. Die löst dreimal aus, obwohl du nur einmal gedrückt hast.
 

fireblack

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
oh man! was für ein schlechtes Forum hier , ich bin dann mal weg!

konnte mein Problem, Gott sei Dank, selber lösen!
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
In der Tat.
Fast 0 Informationen geliefert.
Auf Nachfragen kommen Antworten mit noch weiteren Problemen und nicht existenten DSM Versionen.
Und nach weniger als 4 Stunden hat sich das Problem, oder die Probleme, in Luft aufgelöst und die Lösung wird ebenso nicht kommuniziert.
(Vermutlich ja z.b., dass man php Scripte auch über php abfrühstückt und nicht über bash). Vor 2 Jahren ja ähnlich, da war es halt die falsche php Version.

Zuerst in den Spiegel schauen, bevor man andere kritisiert die schneller zu Stelle sind in ihrer Freizeit als viele bezahlte Dienstleister.
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.350
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174
Was, wie, warum, weshalb ... sind wir hier schon fertig? :oops:
Was mach ich nu mit dem Popcorn? :rolleyes:
Wat fürn Mist hier. Alles muss ma selba machen 😝
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
Problem gelöst? Ja, aber nicht lange. Wer PHP mit Bash frühstücken will, wird über kurz oder lang (eher kurz!) wieder Hilfe brauchen.
Und dann wird wieder hier aufgeschlagen, im "schlechten" Forum, nach Hilfe fragen, natürlich ohne weitere Informationen, man ist ja faul, aber in voller Verzweiflung mit dwelf Fragezeichen.

Manchen Leuten wünsche ich eine Überspannung. Damit wäre das Problem vom NAS wenigstens endgültig gelöst. Der Typ bleibt dann zwar der Gleiche, der geht dann aber in andere schlechte Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:

fireblack

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
In der Tat.
Fast 0 Informationen geliefert.
Auf Nachfragen kommen Antworten mit noch weiteren Problemen und nicht existenten DSM Versionen.
Und nach weniger als 4 Stunden hat sich das Problem, oder die Probleme, in Luft aufgelöst und die Lösung wird ebenso nicht kommuniziert.
(Vermutlich ja z.b., dass man php Scripte auch über php abfrühstückt und nicht über bash). Vor 2 Jahren ja ähnlich, da war es halt die falsche php Version.

Zuerst in den Spiegel schauen, bevor man andere kritisiert die schneller zu Stelle sind in ihrer Freizeit als viele bezahlte Dienstleister.
entschuldigung! da stimme ich dir zu! (Lösung wird nicht kommuniziert)

hier die lösung:
/usr/local/bin/php74 /volume1/web/oesoft/synology_aufgabenplaner.php

die lösung ist mir später wieder eingefallen, stand halt auf dem schlauch.
war etwas ungeduldig und genervt!

würde euch aber niemals was böses wünschen! überspannung oder so!
 
  • Like
Reaktionen: Fusion

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.103
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Denkbar schlechter Einstieg von dir hier - aber was soll's :rolleyes: - kann nur besser werden ;)
 

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.118
Punkte für Reaktionen
257
Punkte
129

Gab mit dsm 7.1 oder so aber tatsächlich mal Probleme, dass die Aufgaben nicht mehr ausgelöst wurden (Start/ Stopp meiner Backup Syno).

Hier war wohl ein Php Update Schuld wäre meine Vermutung.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat