DSM 6.x und darunter Ausspionieren persönlicher Daten durch Synology Hersteller?!

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier gibt es nichts von Synology. Das ist hier nur so ein privates Forum. Hat mit der Firma nichts zu tun.
 
Das war ja auch gar nicht die Erwartungshaltung. Oder wo liest du das heraus?
 
ich muss n bissel schmunzeln (aber nur vorsichtig, denn ich bin ja auch dankbar für antworten in meinem anderen thread) , ottosykora versteht oft schinbar was anderes oder findet etwas zwischen den Zeilen, was dort gar nicht steht ;-)

ottosykoral, bist du vielleicht weiblich? ( "sie sagt, sie meint" )

bitte nur grinsen, nicht beleidigt fühlen :-*
 
Möglicherweise findet @ottosykora das zwischen den Zeilen, das Dir verborgen bleibt.
 
DAS würde mir dann aber zu denken geben, wenn in meinen eigenen Texten etwas zwischen den Zeilen stünde, was ich dort gar nicht platziert hatte ... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
> und ich erwarte hier Post<

da dachte ich da wartet jemand auf Post von Syno hier
 
DAS würde mir dann aber zu denken geben, wenn in meinen eigenen Texten etwas zwischen den Zeilen stünde, was ich dort gar nicht platziert hatte ... ^^

Das mag vorkommen (siehe Wittgenstein, Tractatus, Satz 6.521)
 
Sinn des Lebends? Ich hätte jetzt eher bei S. Freud gesucht...

Dass das sein kann schließe ich schließlich nicht aus, es würde mich nur zum Nachdenken anregen. Und überhaupt gibt es ja nicht nur den Sender, sondern auch den Empfänger. Kann ja sein, dass beide nicht richtig eingestellt sind. ^^

So, nun aber genug OT hier, sonst gibt's noch was auf den Deckel!
 
> und ich erwarte hier Post<
da dachte ich da wartet jemand auf Post von Syno hier

ich schrieb, dass mein Ergenis, dieses Thread-lesens unter anderem sein wird, dass ich eine richtige Anfrage an Synology stellen werde, nicht hier.
Und dann warte ich auf Breifpost, die mir gesetzlich zusteht.

so war das gemeint ;-)
 
Oh Mann - gänzlich um den heissen Brei herumgelabert. Die Tatsache, dass unsere NASen ohne Zugriff auf Synology nicht mehr funktionieren, wird einfach hintan gestellt!
 
@whitbread - hast du ein Beispiel?
Mir fallen nur Sachen ein die es weniger komfortabel machen (z.b. Paket Updates selber separat von den Servern zu holen), aber nichts was das Gerät in ein Backstein verwandelt.
 
Nu bin ich aber auch neugierig. :)

Ich habe ein NAS, welches nur mit Freigabe nach Hause telefonieren darf und ein Kollege hat ein NAS, welches in einem Netzwerk hängt und keinerlei Internetverbindung hat. Beides Syno und beide funktionieren.
 
Das lässt sich glaub ich mit einer externen Firewall leicht feststellen, ob es so ist, wie hier gemeint ist.
Ich selbst verwende die Firewall von Synology gar nicht. Da ist mir gar keine (unbekannte) Verbindung aufgefallen, die "nach Hause telefoniert".
 
Bei etwas, das Du nicht verwendest, ist Dir also nichts aufgefallen.
Ja das geht mir genauso. :)
 
Ich sag ma so...:

1) Weniger als 1% wären in der Lage eine Firewall "vernünftig" zu konfigurieren.
2) Weniger als 1% haben eine "vernünftige" Firewall.
3) Weniger als 1% wissen überhaupt darum die Pakete richtig zu deuten.
4) Mehr als 99% schlagen sich mit den 0815-SoHo-Routern durch's Leben.

Fazit: Die, die es können, verlieren kein Wort darüber und machen es einfach. Der Rest bleibt auf dem Level wie bisher und ist auch nicht in der Lage selbstständig etwas daran zu ändern. Thread geschlossen? :rolleyes: :p
 
Es freut mich für Dich, dass Du zu den wenigen Auserwählten gehörst, die so etwas können und sich nicht mit einem 08/15-Router durchs Leben schlagen müssen.

ps1: Korrekt zitiert heißt es 08/15 und nicht 0815
ps2: Die Poster hier mehr oder weniger pauschal als "Deppen“ zu titulieren, finde ich unschön.
 
Hast Du - glaube ich - falsch verstanden, ich tituliere hier "niemanden" als Deppen. Die Diskussion ist nur ein fragwürdig, wenn entsprechende Möglichkeiten für 99% erst garnicht bestehen. Also fühl Dich bitte nicht gleich angegriffen, denn so ist es nicht gemeint :)
 
Versucht mal ein Backup vom Mailserver+ zu machen, wenn Ihr der NAS via Firewall (ist bei mir sicher keine Fritte!) den Internetzugang blockiert.
 
ok, danke für die Info. Alles was mit Syno und Lizenzen (also meistens die "Plus" Anwendungen) zu tun hat habe ich nicht im Einsatz (der Rest soweit ich es einsetze geht auch ohne Internet). Da reiht sich Synology in die Reihen vieler Software-Anbieter ein, da geht auch nichts mehr ohne Hersteller-Kontakt. Aber gut, dann habe ich das jetzt auch auf dem Schirm.
Abgesehen davon, dass der MailPlus Server ohne Netz nur eingeschränkt sinnvoll ist, ist er dann wohl auch scheiße programmiert (dass dadurch das Backup unmöglich wird), wenn es an den Lizenzen hängt. Das würde ja reichen die für den Betrieb regelmäßig zu kontrollieren.
 
wobei ich mich frage was man backupen will bei dem Mailserver. Auch die Mails? Oder was genau?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat