Autoindex und Google Adsense

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Ich weiss nicht, welche Codezeilen für dich relevant sind, darum das ganze File.

Also, ich denke das sollte reichen:

PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
	<title>' . $title . '</title>
	<style type="text/css" title="AutoIndex Default">
		html, body
		{
			font-family: verdana, lucidia, sans-serif;
			font-size: 13px;
			background-color: #F0F0F0;
			color: #000000;
		}
	</style>
</head>
<body>
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-0174021306594218";
/* Seite unten */
google_ad_slot = "2732606009";
google_ad_width = 336;
google_ad_height = 280;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
<p>' . $text . '</p></body></html>

<!--

Powered by AutoIndex PHP Script (version ' . VERSION . ')
Copyright (C) 2002-2007 Justin Hagstrom
http://autoindex.sourceforge.net


-->
';
}

Bitte nicht ignorieren
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
mhm das ist ne wilde Mischung aus Javascript und PHP-Code. Das könnte ich auch ned ausführen wenn ich PHP wäre. $text ist ja eine PHP Variable. Die gibt sich sicher nicht von selber aus. Ich wette wenn du die Quelltextansicht dieser Seite im Browser anschaust dann steht dort $text anstelle des Inhaltes von $text
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Meinst du, wenn ich nur die index.php aufrufe, oder die index.php mit allen anderen Ordnern?

EDIT: Wenn ich nur die index.php ohne die Ordner aufrufe, dann funktioniert die Anzeige.
Siehe hier: http://naefmarco.ch/test/
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Woher kommt die PHP Variable $text? Kann es denn sein, dass der "ganze" Code eher so auschaut?
PHP:
if (irgendwas) {
echo '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> 
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en"> 
<head> 
    <title>' . $title . '</title> 
    <style type="text/css" title="AutoIndex Default"> 
        html, body 
        { 
            font-family: verdana, lucidia, sans-serif; 
            font-size: 13px; 
            background-color: #F0F0F0; 
            color: #000000; 
        } 
    </style> 
</head> 
<body> 
<script type="text/javascript"><!-- 
google_ad_client = "ca-pub-0174021306594218"; 
/* Seite unten */ 
google_ad_slot = "2732606009"; 
google_ad_width = 336; 
google_ad_height = 280; 
//--> 
</script> 
<script type="text/javascript" 
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> 
</script> 
<p>' . $text . '</p></body></html> 

<!-- 

Powered by AutoIndex PHP Script (version ' . VERSION . ') 
Copyright (C) 2002-2007 Justin Hagstrom 
http://autoindex.sourceforge.net 


--> 
'; 
} 
....
so würde der Code synthaxmässig eher korrekt sein
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Ich weiss nicht woher die Variable text kommt.

Wenn ich den von dir abgeänderten Code einfüge, kommt:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /volume1/web/mirror/index.php on line 156
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
dann such exakt Zeile 156 und poste von Zeile 154 bis 158 den Code hier rein. Btw: Mein Code war keinesfalls als Copy&Paste Code gedacht, sondern sollte dir zeigen wie das Synthaxhighlitning sein müsste, damit der Code Sinn geben könnte :)
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
dann such exakt Zeile 156 und poste von Zeile 154 bis 158 den Code hier rein. Btw: Mein Code war keinesfalls als Copy&Paste Code gedacht, sondern sollte dir zeigen wie das Synthaxhighlitning sein müsste, damit der Code Sinn geben könnte :)

OK. Das hier ist von Zeile 154-158:

PHP:
{
	return '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
und welches genau ist die Zeile 156? Die mit return oder die mit <!DOCTYPE?
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
und welches genau ist die Zeile 156? Die mit return oder die mit <!DOCTYPE?

Die hier: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
nach return hast du ja ein ' : hast du denn korrekterweise auch ein ' am Schluss deines Strings? Der String muss komplett rot eingefärbt sein
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
nach return hast du ja ein ' : hast du denn korrekterweise auch ein ' am Schluss deines Strings? Der String muss komplett rot eingefärbt sein
Nein, da hat es nirgends so ein Zeichen.

Wenn ich das Zeichen am Schluss der Zeile einfüge, kommt: Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /volume1/web/mirror/index.php on line 156
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
nicht am Schluss der Zeile, sondern am Ende deines Strings!! Du willst mit return einen String zurückgeben. Und ein String beginnt immer mit ' resp " und endet mit ' resp "
Sonst weiss PHP ned, dass dies ein String sein soll.
Btw: Was verwendest du eigentlich als Entwicklungsumgebung für PHP? Die meisten sogenannten IDEs haben ein sehr gutes Synthaxhighlightning
Btw2: damit wir hier nicht 40 Seiten brauchen :) , schick mir den kompletten Inhalt des index.php per Mail an jahlivesÄTgmxPUNKTch Bitte das File nicht Copy&Pasten sondern als Attachment anhängen
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
probier mal ob dieses File klappt. Habe den Javascript Code in den Head geschoben (macht dort mehr Sinn). PHP-mässig habe ich keine Fehler (Synthax) sehen können.
 

Anhänge

  • index.php.txt
    18,5 KB · Aufrufe: 4

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Leider wird die Werbung auch mit deinem abgeändertem Script nicht angezeigt.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
okay dein Testlink wo es funzt ist ja noch oben im Thread. Kannst du mir mal einen Link geben zur Version wo es nicht geht? Du kannst mir den sonst auch per Mail schicken, wenn du es ned öffentlich posten willst.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
aber unter dem Link gibt es den Google-JS-Code nicht im Quelltext.
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Das ist ja das komische.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
probier mal das Folgende:
Nimm die Version wo die Werbung kommt, aber das autoindex einen Fehler wirft. Such in diesem File nach den beiden Zeilen
PHP:
define('PATH_TO_CLASSES', './classes/');
define('PATH_TO_LANGUAGES', './languages/');
und definier die Pfade mal absolut
PHP:
define('PATH_TO_CLASSES', '/volume1/web/WOAUCHIMMER/classes/');
define('PATH_TO_LANGUAGES', '/volume1/web/WOAUCHIMMER/languages/');
abspeichern und nochmals probieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat