automatisiertes DSM-Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moser

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

unsere Abteilung hat jetzt eine NAS 2212+ beschafft.
Bedienung des DSM ist recht einfach, aber eine Frage stellt sich mir doch.
Um in das Internet zu gelangen (DSM-Update), ist in unserem Unternhemen ein PROXY-Server vorhanden (wie in fast jedem grösseren Unternehmen).
Wo kann ich den Proxyserver eintragen, um mit der NAS in das Internet zu gelangen? Ich will mir einfach das manuelle Einspielen der Updates ersparen.

Danke schon mal
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Im Allgemeinen macht man das in den Netzwerkeinstellungen.
Schau doch einfach mal in die Systemsteuerung -> Netzwerk > Allgemein
 

Moser

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
naja

da habe ich als erstes geschaut :rolleyes:
dort gibt es nur die "normalen" Einstellungen like Servernamen (Hostname), DNS -Server und Standard Gateway.
Im zweiten Reiter nutze ich nicht DHCP sondern eine statische IP-Adresse sowie bounding der NICS (Teamadapter), auch dort ist kein Feld für einen möglichen Proxiserver.

ich finde nirgends einen hinweis, wo ein möglicher Proxyserver eingetragen wird. wir nutzen in unserem Unternehemen ein automatischen Konfigurationsscript, vermutlich wird es gar nicht möglich sein, auf der NAS dieses anzugeben, selbst wenn ich den Passus "Proxiserver" doch noch finden sollte.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Seltsam, bei mir kann ich da einen Proxy eintragen:

Syno-Netzwerk.jpg

Welche DSM Version hast du denn?

Gib doch mal "Proxy" in der DSM-Hilfe ein!
 

Moser

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
strange

Seltsam, bei mir kann ich da einen Proxy eintragen:

Anhang anzeigen 10181

Welche DSM Version hast du denn?

Gib doch mal "Proxy" in der DSM-Hilfe ein!


Habe im Moment Version DSM 4.0, nas gerade aufgesetzt und Volumes sind noch am initialisieren.
Proxy in der hilfe wird nicht gefunden, auch dort schon gesucht
 

Anhänge

  • ScreenHunter_01 Oct. 30 11.39.jpg
    ScreenHunter_01 Oct. 30 11.39.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 51

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ok, dann geht das wohl erst ab DSM 4.1 !?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo!

Aus dem Changelog zum DSM 4.1 -2636:


  • Connection via Proxy Server:
    • Synology NAS can now connect to the Internet via a proxy server in your LAN. You can update DSM or packages directly in the web interface more easily.
    • HTTP/HTTPS proxy server and authentication are supported.
 

Moser

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke euch

ok, dann muss ich zumindest dieses eine mal ein manuelles update einspielen.
wir haben die nas letzte woche geliefert bekommen, da hätte ja durchaus auch die aktuelle version auf der cd mitgeliefert werden können.
und das ausgerechnet zwischen 4-0 und 4.1 die proxyserverfunktion implementiert worden ist, war dann wohl pech für mich.

gruss und bis zum nächsten mal

nochmal danke an euch alle

Martin
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmm, ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal eine original Installations-CD benutzt habe.
Der erste Blick geht eigentlich grundsätzlich auf die Herstellerseite! ;)
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
ok, dann muss ich zumindest dieses eine mal ein manuelles update einspielen.
wir haben die nas letzte woche geliefert bekommen, da hätte ja durchaus auch die aktuelle version auf der cd mitgeliefert werden können.
und das ausgerechnet zwischen 4-0 und 4.1 die proxyserverfunktion implementiert worden ist, war dann wohl pech für mich.

gruss und bis zum nächsten mal

nochmal danke an euch alle

Martin
In der Zeit hätten sie dir dir bis zu 3 neue CD's liefern müssen, weil es neue Updates gegeben hat. :) CDs sind meist bei der Produktion schon veraltet. Wird Zeit das Synology keine CD's mehr mitliefert.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484

aspo

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wo kann ich den Proxyserver eintragen, um mit der NAS in das Internet zu gelangen? Ich will mir einfach das manuelle Einspielen der Updates ersparen.
  1. SSH auf der Synology aktivieren.
  2. Einloggen per SSH als root@synology-ip
  3. In der Datei /etc/wgetrc die Proxyeinstellungen einstellen/aktivieren.
Danach funktioniert das DSM-Update auch über Proxyserver.

Anmerkung: Bis heute (DSM 5.2) wird die Proxyeinstellung in der Adminoberfläche für die DSM-Updates leider ignoriert. Ich habe auch lange nach einer Lösung genommen und dann einfach mal die normalen Einstellungen für Linuxserver vorgenommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat