Hallo,
ich habe 3 Rechner im Einsatz alle haben Ubuntu 12.04 drauf. Nun stellt sich mir die Frage wie ich denn die verschiedenen Rechner Backup technisch am besten versorge. Gibt es hier einen Automatismus oder wie könnte eine sinnvolle Vorgehensweise sein? Die Rechner gehören 3 verschiedenen
Benutzern. Somit muss ich irgendwie sicher stellen, dass Dokumente auch entsprechend gesichert werden. Ich habe aktuell die gemeinsamen Ordner
als NFS gemountet und über LuckyBackup zum regelmässigen Syncro eingerichtet.
Natürlich sollen aber Dokumente etc. nicht zwangsläufig allen zur Verfügung stehen. Wie mache ich denn das am sinnvollsten, ich glaube mir fehlt
irgendwie der Plan wie ich das am sinnvollsten angehe. Kann ich Synology time backup dafür verwenden? Oder wie lautet die sinnvollste Vorgehens-weise?
Gruss
snofla
ich habe 3 Rechner im Einsatz alle haben Ubuntu 12.04 drauf. Nun stellt sich mir die Frage wie ich denn die verschiedenen Rechner Backup technisch am besten versorge. Gibt es hier einen Automatismus oder wie könnte eine sinnvolle Vorgehensweise sein? Die Rechner gehören 3 verschiedenen
Benutzern. Somit muss ich irgendwie sicher stellen, dass Dokumente auch entsprechend gesichert werden. Ich habe aktuell die gemeinsamen Ordner
als NFS gemountet und über LuckyBackup zum regelmässigen Syncro eingerichtet.
Natürlich sollen aber Dokumente etc. nicht zwangsläufig allen zur Verfügung stehen. Wie mache ich denn das am sinnvollsten, ich glaube mir fehlt
irgendwie der Plan wie ich das am sinnvollsten angehe. Kann ich Synology time backup dafür verwenden? Oder wie lautet die sinnvollste Vorgehens-weise?
Gruss
snofla