Hallo zusammen,
ich habe mir letzten Oktober einen pCloud Lifetime-Pass mit 2 TB geholt. Ich habe eine Datensicherungsaufgabe auf meiner DS414 mit DSM 7.1.1-42962 Update 8 (neuer geht wegen der alten Hardware meines Wissens nach nicht) mit HyperBackup via WebDAV auf den pCloud-Server eingerichtet. Die Serveradresse lautet: https://ewebdav.pcloud.com
Um meine gut 800 GB an Daten zu sichern, hat es eine ganze Weile (mehrere Wochen) gedauert. Das hat zwei Gründe:
Nun hat es das BackUp scheinbar leider zerschossen. Das Protokoll zeigt
Ich habe nun versucht, die Sicherungsaufgabe neu zu Verknüpfen und haben den Ordner mit der "alten" .hbk-Datei auf pCloud (erneut) als Datensicherungsziel angegeben.
Den Namen für die BackUp-Datei habe ich gleich gelassen in der Hoffnung, dass HyperBackUp checkt, dass HyperBackup das alte BackUp mit dem Neuen überschreibt bzw. hoffentlich Teile davon übernommen werden können.
Fehlerbild im Protokoll:
Ich möchte tunlichst verhindern, dass ein neues BackUp wieder wochenlang braucht, um die 800 GB zu sichern und ich dabei 20x manuell "weiter" drücken muss, weil die Aufgabe immer abbricht.
Frage 2: Gibt es einen alternativen Weg, den ich Beschreiten könnte?
Gruß
Flox
ich habe mir letzten Oktober einen pCloud Lifetime-Pass mit 2 TB geholt. Ich habe eine Datensicherungsaufgabe auf meiner DS414 mit DSM 7.1.1-42962 Update 8 (neuer geht wegen der alten Hardware meines Wissens nach nicht) mit HyperBackup via WebDAV auf den pCloud-Server eingerichtet. Die Serveradresse lautet: https://ewebdav.pcloud.com
Um meine gut 800 GB an Daten zu sichern, hat es eine ganze Weile (mehrere Wochen) gedauert. Das hat zwei Gründe:
- Langsame Datenübertragung von ca. 1 MB/s im Schnitt
- Dauernde Abbrüche, weil die Verbindung nicht stabil war. Ich musste immer wieder manuell die Datensicherung neu anlaufen lassen bzw. weiterlaufen lassen.
Nun hat es das BackUp scheinbar leider zerschossen. Das Protokoll zeigt
[WebDAV][BackUp pCloud WebDAV Flox 2] Failed to start integrity check. (The data stored in backup destination [BackUp NAS Faeusel Box] was corrupted |
Ich habe nun versucht, die Sicherungsaufgabe neu zu Verknüpfen und haben den Ordner mit der "alten" .hbk-Datei auf pCloud (erneut) als Datensicherungsziel angegeben.
Den Namen für die BackUp-Datei habe ich gleich gelassen in der Hoffnung, dass HyperBackUp checkt, dass HyperBackup das alte BackUp mit dem Neuen überschreibt bzw. hoffentlich Teile davon übernommen werden können.
Fehlerbild im Protokoll:
- [WebDAV][BackUp pCloud WebDAV Flox] Authentication failed. Please check your credentials. --> Ich wurde nirgend nach Credentials gefragt..
- [WebDAV][BackUp pCloud WebDAV Flox] Failed to run relink task. --> Das kommt vmtl. wegen dem ersten Fehler...
Ich möchte tunlichst verhindern, dass ein neues BackUp wieder wochenlang braucht, um die 800 GB zu sichern und ich dabei 20x manuell "weiter" drücken muss, weil die Aufgabe immer abbricht.
Frage 2: Gibt es einen alternativen Weg, den ich Beschreiten könnte?
Gruß
Flox