@AndiHeitzer
ja, gäbe es der 'Weisheit letzter Schluss' wären hier ja auch die Threads nach zwei Beiträgen vorbei
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
so habe ich jetzt viel gelesen und weiterrecherchiert und bin immer noch nicht wirklich ganz End-klar ...
meine Paranoia-Energie wurde von zwei, fast gleichzeitig gecrashten FP erweckt, die sowas wie Speicher und Backup sein sollten. Deren Datenrettung kostet mich soviel, dass ich hier schon nach der Hälfte der Recherchier-Zeit einfach eine dreifach-Wohlfühl-Packung hätte kaufen können. Jetzt suche ich nach dem effektivsten Einstieg mit maximaler Risikominimierung für meine Bedürfnisse (also eine Rechnung mit drei Variablen ;(
Deshalb würde ich - zurück zu meinem DS-Projekt - das Backup austauschbar (also mindestens 2 USB-Festplatten) und transportabel haben wollen, um es auf Arbeit im Wechsel zu deponieren. Das Risiko sinkt natürlich mit jeder Sicherung an je anderen Orten. Ein Nachbar hat eine Festplatte mit "Essentials" irgendwo gut eingepackt in der Erde vergraben ...
Ein USV gehört auch zum Plan.
Den geh ich jetzt ausbrüten.
vielen Dank besonders an
dil88 für die vielen unaufgeregten Wissensbeitragungen hier im Ganzen und speziell für die geduldige Begleitung meiner Denkschleifen!!
herzlichst, K