Hi
Aus Erfahung mit der regulären Sicherung (rsync basiert) kann ich nur bestätigen, dass auf dem Target(!) immer ein gewisser freier Platz sein muss, da rsync wohl so arbeitet, dass immer erst die neue Version einer Datei geschrieben wird bevor die alte gelöscht wird. Also wenn du eine aktualisierte 10GB Datei sicherst, die sich bereits im Target befindet, muss auch min. 10 GB noch auf dem Target frei sein.
Leider geht es NICHT um das Target, sondern nur um das Source System. Wenn es das Zielsystem wäre, würde ich ja gar nichts sagen.
Auf dem Quell-System muß laut Synolgy beim DSM 6.0 (Backup & Restore als App) ebenfalls der Platz für alle! zu transferierenden Daten, auf dem Volume auf dem die App installiert ist, vorhanden sein.
Ich konnte es auch nicht glauben, aber der Support und mein NAS bestehen leider darauf.
Wie gesagt ich hatte noch rund 1TB auf dem Vol1 des Quellsystems frei. 3TB auf dem Zielsystem frei, und es sollten rund 1.5TB von dem Quellsystem gesichert werden.
Der Cache wächst an, bis Volume1 zu 100% belegt ist, danach bricht das Backup mit Fehler ab.
Leider absolut reproduzierbar.
Meine Hoffnung besteht derzeit nur darin, dass Support und Entwicklung aneinander vorbei geredet haben, und daher die Entwicklung davon ausgeht, dass es um ein Platzproblem auf dem Zielsystem geht, und das eigentliche Problem gar nicht nicht mitbekommen hat
Deshalb hatte ich jetzt heute Nachmittag nochmal nachgefragt:
Da der Support aber wohl in einem asiatischen Callcenter sitzt, wird es erst morgen eine Antwort geben.
Grüße
Jörg