Backup einer Datei über 4GB nicht möglich!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo Zusammen,
ich habe seit längerem das Problem das mein Backup nicht sauber durchläuft.
Nach langer Analyse stelle ich fest das eine Datei welche 5,5GB groß ist diesen Fehler auslöst!:(
Ich bekomme sie zwar auf die DS in einem Ordner kopiert, aber als Backup von dort auf die externe Platte ist nicht möglich.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, wäre es möglich das so ein Backup von der Dateigrösse begrenz ist?
Oder ist es nur über den USB anschluss nicht möglich eine 4GB Datei zu kopieren. 4GB Grenze
Oder muss die Platte anders Formatiert werden?

Fragen zu denen ich bis jetzt keine schlüssige Lösung gefunden habe.

Freddy
 

Fartman

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
475
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
In welchem Format ist den die USB Festplatte ?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Oder muss die Platte anders Formatiert werden?

wie Fartman schrieb

FAT 16 2GiB/4GiB
FAT 32 4GiB
NTFS 16 TiB ( WindowsXP ), ich weiß aber nicht ob die DS es beschreibt
und die Linux Filesysteme

Gruß Jo
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Externe auf NTFS oder ext3/4 formatieren, dann gehts.
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wie formatiere ich auf ext3/4 ?
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,
leider bekomme ich nicht raus warum mein Backup nun immer noch nicht funkt.
Ich habe auf ext4 formatiert und das Ergebnis ist das nun das Backup früher abbricht.
Fehlermeldung: local backup failed
Leider fehlt die Info warum der abbruch kam. :(
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Was meinst du mit Log einschalten?
Ich hab gearde herausbekommen was im datensicherungsprotokoll steht und bin noch verwirrter, die Dinge welche man vorher kopieren konnte lassen sich nicht mehr kopieren nämlich *.jpg oder einfache dateiordner.

So nun versteh ich die welt nicht mehr.

Liegt das am USB, ist der am ende?
 
Zuletzt bearbeitet:

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schon mal einen anderen USB Anschluß probiert, gibt ja mehrere an der DS.
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Jip schon probiert,
komischerweise bleibt die DS immer bei anderen Dateien hängen, so das sich überhaupt kein System dahinter entdecken lässt.
Ich werde morgen mal ne andere Platte ausprobieren, aber ich denke das es da wenier dran liegt.

Mal sehen was ein neuer tag für Ideen bringt!

Freddy
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich bin admin und denke das sollte zum sichern reichen oder?

Ich sichere mit dem Netwerksicherungstool (Datensicherung und Wiederherstellung)von der DS.

Die Sicherung kommt ungefähr 50GB-100GB weit dann bricht sie komischerweise ab.

Mal bei dem einem mal bei dem anderen Dateityp, wobei ich noch nicht mal glaube das es Dateityp abhängig ist.

Gruß
Freddy
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo Freddy,
Ich bin admin und denke das sollte zum sichern reichen oder?
in beiden Fällen ?
Ich sichere mit dem Netwerksicherungstool (Datensicherung und Wiederherstellung)von der DS.
Die Sicherung kommt ungefähr 50GB-100GB weit dann bricht sie komischerweise ab.
sowas ist mir passiert als ich als Benutzer Daten sichern wollte die nicht dem Benutzer gehörten.
Darum die Bemerkung mit den Rechten
Mal bei dem einem mal bei dem anderen Dateityp, wobei ich noch nicht mal glaube das es Dateityp abhängig ist.
Gruß
Freddy
Das denk ich eher nicht

Gruß Jo
 

kragen79

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Freddy,

poste mal bitte was Du für ein USB-Gehäuse nutzt bzw. welche USB-Festplatte Du verwendest.
Zusätzlich könntest Du mal im DSM unter Systemsteuerung-->Externe Geräte-->Info abrufen nachschauen wie die USB-Platte dort erkannt wird.
Einige Gehäuse bzw. USB/SATA Controller sind nicht kompatibel mit den DS.

Gruß kragen79
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo Freddy,

poste mal bitte was Du für ein USB-Gehäuse nutzt bzw. welche USB-Festplatte Du verwendest.
JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technooigy Corp.
Zusätzlich könntest Du mal im DSM unter Systemsteuerung-->Externe Geräte-->Info abrufen nachschauen wie die USB-Platte dort erkannt wird.
USB2.o 4 Port-HUB TerminusTechnology Inc.
Einige Gehäuse bzw. USB/SATA Controller sind nicht kompatibel mit den DS.

Gruß kragen79

Gibt es irgendwo eine Liste zur kompatilibität?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hier und hier gibt es entsprechende Listen. Es werden natürlich bei weitem nicht alle Geräte getestet...
 

kragen79

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6

Macflieger

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2010
Beiträge
181
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich hatte ein ähnliches Problem (immer unterschiedlicher Abbruch, JMicro). Wobei das Problem erst nach einem Firmware-Update auftrat.
siehe: http://www.synology-forum.de/showth...l-backup-failed-quot-endlich-bei-mir-gel%F6st

Du hast sicher auch schon die externe Platte vor jedem Versuch frisch formatiert, oder?
Ich habe es lösen können, in dem ich zwischen DS und USB-Gehäuse ein aktives USB-Hub gesetzt habe. Reproduzierbar: Mit Hub geht es, ohne Hub nicht.

Bisher hat noch keiner, der exakt das gleiche Problem hatte, es mal mit Hub probiert und dann das Ergebnis gepostet, um zu sehen, ob das auch bei anderen helfen könnte. Probier es doch einfach mal aus und schreibe, was passiert ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat