Backup mit DS3611XS, DSM 3.2, OSX 10.7 und TimeMachine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hwalz_bht

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir benutzen die DS3611XS. Wir haben ein Volume angelegt und darauf einen Ordner freigegeben, den wir für Time Machine nutzen möchten. Weiterhin wurde für den Dienst ein eigener Benutzer angelegt.

Nun habe ich diesen Ordner in Time Machine eingebunden bekomme aber immer folgenden Fehler wenn Time Machine starten möchte:

Das Image des Backup-Volumes „/Volumes/TmMachBackup/SOUNDSO.sparsebundle“ konnte nicht erstellt werden (Fehler 10).

Bitte helfen Sie mir weiter. Was kann ich tun?

Vielen Dank,

H. Walz
BHT Berlin
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hast Du den Mac-Dateidienst aktiviert und den gewünschten Ordner als TimeMachine-Ordner ausgewählt?

Ansonsten kannst Du die notwendigen Schritte nochmal anhand der Anleitung von Synology nachvollziehen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ein Screenshot wäre nicht schlecht ... der Pfad '/Volumes/...' ist für mich unverständlich, ich kenne nur Pfade wie '/volume1/...'

Da es recht wenig User hier im Community-Forum gibt, die eine DS3611xs ihr eigen nennen, würde ich auch empfehlen, direkt Kontakt mit dem Synology-Support aufzunehmen: http://www.synology.com/support/support_form.php?lang=deu

Itari
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eher ein generelles Problem beim TimeMachinebackup auf ein Netzlaufwerk (siehe z.B. auch hier). Bei den DiskStations sollte das aber eigentlich nicht auftreten, da Synology die DiskStations speziell auch für TimeMachine Backups ausgelegt hat.
 

hwalz_bht

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo - ich bin der Bedienungsanleitung 1:1 gefolgt. Es gab vor DSM 3.2 ein Problem mit OSX 10.7 - das sollte sich aber nach den Informationen, die ich gefunden haben mit der Beta von DSM 3.2 gelöst haben. Wir haben DSM 3.2 Build 1955 im Einsatz.

Bildschirmfoto 2011-12-21 um 11.36.19.png
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Da ich ja weder einen Mac mein eigen nenne (also nicht dran darf), kann ich inhaltlich nichts wirklich zu dem Thema Time-Machine-Backup beitragen. Mir ist halt nur der Pfad aufgefallen ... und oft ist es halt auch so, dass jemand, der eine kleine DS hat, nicht auf Probleme bei großen DSen eingeht ... deswegen mein Hinweis auf den Synology-Support.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Den Fehler habe ich auch noch nicht gesehen =/

Ihr verbindet euch auch per AFP?
Ihr nutzt eine Kabelverbindung statt Wireless?
Ihr habt mal einen anderen "Gemeinsamen Ordner" erstellt und dort testweise das Sparsebundle abgelegt?
Die Rechte sind auch korrekt?

Öffnet die Konsole im Mac und sucht dort nach dem Prozess "backupd" das ist TM. Welche Fehler tauchen dort zum Zeitpunkt des Problems auf?
 

hwalz_bht

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ja wir verbinden uns per AFP und nutzen eine Kabelverbindung. Ich habe auch testweise versucht ein Sparsebundle dort abzulegen - auch nach diversen Anleitungen, die So im Netz rumgeistern - bringt aber auch nix - teilweise kommt dann Fehler 17 statt Fehler 10. Die Rechte sind korrekt auf den User gesetzt, mit dem wir uns verbinden.

Hier die Ausgaben von backupd aus der Konsole:


21.12.11 11:35:46,457 com.apple.backupd: Starting standard backup
21.12.11 11:35:46,465 com.apple.backupd: Attempting to mount network destination URL: afp://tm@DiskStation.local/Time%20Machine
21.12.11 11:35:46,786 com.apple.backupd: Mounted network destination at mountpoint: /Volumes/Time Machine using URL: afp://tm@DiskStation.local/Time%20Machine
21.12.11 11:36:02,045 com.apple.backupd: Creating disk image /Volumes/Time Machine/MOMO-MAC-1.sparsebundle
21.12.11 11:36:02,920 com.apple.backupd: Error 10 creating backup disk image
21.12.11 11:36:02,920 com.apple.backupd: Failed to create disk image /Volumes/Time Machine/MOMO-MAC-1.sparsebundle, status: 10
21.12.11 11:36:02,921 com.apple.backupd: [DIHelperProxy dealloc]: threw exception terminating helper.
21.12.11 11:36:02,921 com.apple.backupd: [DIHelperProxy dealloc]: exception name: NSInvalidArgumentException
21.12.11 11:36:02,921 com.apple.backupd: [DIHelperProxy dealloc]: exception reason: *** -[NSDistantObject methodSignatureForSelector:]: remote object does not recognize selector: 'terminateHelper'
21.12.11 11:36:12,929 com.apple.backupd: Backup failed with error: 20

Der Fehler (status) 10 ist auch der, der mir in der UI angezeigt wird.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Außer das ihr es nochmal von einem anderen Mac versuchen könnt, fällt mir auch nichts mehr ein :(

Ansonsten wendet euch mal an den Support.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Irgendwelche Größenbeschränkungen (Quotas) sind hier aber nicht im Weg, oder?

Itari
 

hwalz_bht

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein. Es gibt keine Quota und das NAS ist mit 20TB noch fast leer.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Nein. Es gibt keine Quota und das NAS ist mit 20TB noch fast leer.

Nachgeschaut oder nur so aus dem Bauch heraus ... beim User gucken. Les halt öfters hier, dass man dann doch welche hatte (was ich hier nicht unterstelle, aber sicher ist sicher)

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat