Backup mit TimeMachine, mehrere Macs - Problem mit Dateirechten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theiceage13

Benutzer
Mitglied seit
15. Nov 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich würde gerne hier in der Agentur mehrere Macs auf einem Synology DS-416 sichern. Das funktioniert soweit auch bereits. Ich habe einen Time-Machine Folder angelegt, mehrere User und die Images der Timemachine-Sicherung werden auch erfolgreich geschrieben.

Jetzt habe ich ab das Problem, dass jeder User in das Timemachine-Backup eines anderen User reinschauen kann. Mit einem Doppelklick von "User A" auf das Image von "User C", öffnet sich das Backup und jeder User kann ohne Probleme in vertrauliche Ordner und Dateien reinschauen. Das setzt natürlich vorraus dass sich "User A" vorher auf Finder Ebene mit seinen Zugangsdaten für den Timemachine-Folder angemeldet hat.

Wie muss ich das System konfigurieren damit "User A" nur für sein sparsebundle die entsprechenden Berechtigungen hat? Ein Umweg wäre für jeden User einen Timemachine-Folder einzurichten - das geht aber nicht soweit ich gelesen habe und wäre auch ein unnötig hoher Verwaltungsaufwand.

Vielen Dank für Tipps und Hilfe!
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hallo und Willkommen hier :)

Lege doch einfach als admin einen User "TimeMachine" an und gib nur ihm die Rechte an dem Ordner. Dann die TimeMachine der User mit diesem User einrichten und fertig.
 

theiceage13

Benutzer
Mitglied seit
15. Nov 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Thonav,

das ist generell eine gute Idee. Wenn ich es richtig verstanden habe, würde das bedeuten, dass ich das Timemachine-Setup am Rechner der User direkt vornehme um zu "verhindern" dass diese das Passwort vom Timemachine-User kennen, richtig?

Das wird allerdings leider daran scheitern, dass die Kollegen es gewöhnt sind, ihre Backups direkt auf Finder-Ebene zu durchsuchen. Das rührt u.a. daher, dass der gleiche Vorgang früher mit einem Drobo-System gemacht wurde und dort das von mir gewünschte Szenario problemlos möglich war. (sprich: einzelne User die nur ihr Timemachine-Backup öffnen konnten, andere Backups waren auf Finder-Ebene sichtbar aber gesperrt).
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Sie können die TimeMachine auch so nutzen, d.h. durch die TimeMachine wühlen. Der erstellte User ist nur für die Verbindung zuständig.
Ich habe einen gemeinsamen Ordner mit Namen TimeMachine den neben des admins nur der User TimeMachine lesen und beschreiben darf. Auf diesem liegen alle TM-Backups meiner Rechner. Jeder Rechner hat seine eigene Backup-Datei.
Probier es doch einfach mal an einem Rechner aus. :)
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.655
Punkte für Reaktionen
1.493
Punkte
234
Aber da können die sich doch immernoch gegenseitig die SparseBundles mounten …
Aus meiner Sicht sollte das Verschlüsseln des TimeMachine-Backups gegen das Problem helfen.

Mit DSM 6.1 wird es dann besser, weil man dann mehrere TimeMachine-Ordner anlegen kann.

Ich würde aber auf jeden Fall, wie Thonav schrieb, separate Benutzer für die verschiedenen TimeMachine-Nutzer anlegen - vor allem unterschiedlich zu den regulären Benutzerkonten.

TimeMachine.png
 

theiceage13

Benutzer
Mitglied seit
15. Nov 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sie können die TimeMachine auch so nutzen, d.h. durch die TimeMachine wühlen. Der erstellte User ist nur für die Verbindung zuständig.
Probier es doch einfach mal an einem Rechner aus. :)

Ja, ich weiss. Hier nutzen die Kollegen TimeMachine schon seit zig Jahren - deshalb hat da so jeder seinen Anspruch wie das zu laufen hat. ;) Und der ein oder andere besteht auf Durchsuchen auf Finder-Ebene. Mal sehen - vielleicht kann ich das den Leuten ja ausreden.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
...der eine oder andere besteht eher darauf auch mal woanders reinzuschauen :)
Über den Finder durchsuchen macht keine Sinn, wenn man sich mal mit der TM als solche beschäftigt hat.
 

theiceage13

Benutzer
Mitglied seit
15. Nov 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aber da können die sich doch immernoch gegenseitig die SparseBundles mounten …

Hi,

ist das so? Ich glaube TimeMachine dürfte auf einem Backup-Volume nur die Backups suchen und öffnen die ihm auch eindeutig zugeteilt sind. Wüsste zumindest gerade keine Möglichkeit wie ich das Timemachine-Backup von einem Kollegen mounten sollte.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
wenn alle den gleichen User und PW dafür nutzen, bzw. über Finder/Explorer Zugriff auf den gemeinsamen Ordner mit den entsprechenden Rechten haben, geht das bestimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat