- Mitglied seit
- 30. Dez 2018
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin noch unerfahren und möchte mir gerne einen NAS anschaffen, vermutlich die 218+ (insb. für zentrale Datensicherung, Backups, Fotoverwaltung und Surveillance Station).
Folgende Überlegungen habe ich zur Backup-Strategie und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann ob das so geht und sinnvoll ist:
a) Automatische Datensicherung und (teilweise) -synchronisierung mit 2-3 Notebooks
b) Automatische Datensicherung von 2 Smartphones im WLan (insb. Fotos)
c) Betrieb von zwei Platten im RAID1 im NAS
d) Gegenseitiges Backup über das Internet mit einem anderen (identisch aufgesetzten) NAS bei einem Familienmitglied an einem anderen Ort. Hier ist meine Idee, dieses Backup auf eine externe Platte an USB oder eSATA des NAS zu spielen, da wir die beiden Platten im NAS sonst nicht als RAID1 betreiben könnten. Die Platten sollten dann vom NAS nur für das Backup ca. 1-2x/Woche hochgefahren werden. Würde das so funktionieren? Oder bräuchten wir dann eine dritte Platte in einem 4-bay NAS?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
ich bin noch unerfahren und möchte mir gerne einen NAS anschaffen, vermutlich die 218+ (insb. für zentrale Datensicherung, Backups, Fotoverwaltung und Surveillance Station).
Folgende Überlegungen habe ich zur Backup-Strategie und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann ob das so geht und sinnvoll ist:
a) Automatische Datensicherung und (teilweise) -synchronisierung mit 2-3 Notebooks
b) Automatische Datensicherung von 2 Smartphones im WLan (insb. Fotos)
c) Betrieb von zwei Platten im RAID1 im NAS
d) Gegenseitiges Backup über das Internet mit einem anderen (identisch aufgesetzten) NAS bei einem Familienmitglied an einem anderen Ort. Hier ist meine Idee, dieses Backup auf eine externe Platte an USB oder eSATA des NAS zu spielen, da wir die beiden Platten im NAS sonst nicht als RAID1 betreiben könnten. Die Platten sollten dann vom NAS nur für das Backup ca. 1-2x/Woche hochgefahren werden. Würde das so funktionieren? Oder bräuchten wir dann eine dritte Platte in einem 4-bay NAS?
Ich freue mich auf Eure Antworten.