Backup per rsync auf SSH kompatiblen Host - Wie ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

arv1d

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum :)
Habe seit einigen Monaten meine DS211j und bin sehr zufrieden, musste mich nun wegen einer Sache hier aber nun doch registrieren und um Hilfe bitten.

Gegeben:

- DS211j mit aktuellster DSM Version
- Webspace bei all-inkl.com inkl. SSH Zugang.

Gesucht:

- Lösungsansatz um rsync Verbindung aufzubauen, um letztlich Backups durchführen zu können.


Dank eines Artikels in einer Ausgabe der C't weiss ich schon wie man einen public key erstellt. Allerdings war diese Anleitung für die Verbindung zwischen Windows-PC zu Strato Hi-Drive. In meinem Fall habe ich den Kundensupport von all-inkl. angeschrieben und einen Einzeiler zurückbekommen, in dem stand: "In Ihrem Tarif ist ein SSH Zugang inklusive. Damit können Sie rsync nutzen".

So wie ich das sehe, müsste ich nun warscheinlich folgendes machen:

ich müsste mich mit meiner DS verbinden und über die DS den key erstellen und uploaden. Danach müsste ich höchstwarscheinlich die Server-Version von rsync auf dem Server von all-inkl. einrichtigen und dann könnte sich die DS ansich ja verbinden, oder ?

Das Problem ist nur, dass ich nicht weiss, in welches Verzeichnis ich z.b. rsync installieren soll oder ob das überhaupt nötig ist und wie ich den KEY mit der DS erstellen kann. ( Unter Windows geht das ja problemlos mit der Eingabeaufforderung ).

Da ich mir nicht extra eine extrene Festplatte für die Backups zulegen möchte und die Sachen auch nicht auf meinem Windows-Rechner speichern möchte, weil ich öfter formatiere usw. kommt eigentlich nur die Speicherung auf einem externen Hoster in Frage.

Eventuell hat ja einer die selben Vorraussetzungen und hat schon eine Lösung gefunden :) Vielen Dank und liebe Grüße,

Arvid
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn du ssh auf dem Server hast, dann sollte folgender Befehl eigentlich ein Backup des Verzeichnisses web der DS in den Webspace machen:
Code:
rsync -av -e ssh /volume1/web DEIN_USER@DEIN_WEBSPACE:/pfad
ssh sollte dich dabei nach dem PW für den Serverzugriff fragen
 

arv1d

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort !

Ich habe mich erfolgreich über PuTTY mit meiner DS verbunden.
Habe dann mal deinen Befehl eingegeben.

Soweit verbindet sich SSH mit dem externen Host, hat mir auch den Fingerprint angezeigt und hat die IP schliesslich zum cache hinzugefügt.

Wurde dann auch nach meinem Passwort gefragt, welches ich dann auch eingegeben habe. Danach kam folgender Ausdruck:



Das heisst doch soviel wie, dass Rsync noch auf dem externen Host installiert werden muss oder ? Kann ich also die Server-Version von rSync in einen beliebigen Ordner auf dem Webspace installieren oder wie läuft das :O ?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
dann hat dein Server wohl kein rsync. Schau dich mal in unserem Wiki zum Thema sftp und scp um. Mit scp gehts auch ohne rsync
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat